Start Deutschland Deutschland — in German Jamaika-Parteien vor letzter Runde zu Flüchtlingspolitik

Jamaika-Parteien vor letzter Runde zu Flüchtlingspolitik

213
0
TEILEN

Die Jamaika-Parteien wollen am Sonntag eine Entscheidung in der Flüchtlingspolitik finden.
Hans-Edzard Busemann, Thorsten Severin und Andreas Rinke von Reuters berichten über die Koalitionsverhandlungen:
Die Jamaika-Sondierer wollen am Sonntag einen möglicherweise letzten Versuch unternehmen, eine Einigung über die Flüchtlingspolitik zu erreichen. Die Grünen boten CDU, CSU und FDP am Samstag einen Kompromiss an, der aber nicht als ausreichend angesehen wurde. Die Liberalen wollen ihrerseits Sonntag ein „letztes Angebot“ in der Streitfrage des Familiennachzugs vorlegen. Umstritten ist unter den Jamaika-Sondierern, ob Sonntagabend auf jeden Fall ein Schlussstrich unter den Versuch gezogen werden soll, die Grundlage für eine Jamaika-Regierung zu erreichen.
Am Samstag erzielten die vier Parteien etliche weitere Einigungen, lagen in den zentralen Streitpunkten wie Klima und Migration aber immer noch auseinander. Die Bereiche Landwirtschaft, Kommunen und Wirtschaft seien nun Konsens, sagten Unterhändler am Abend.
Jamaika-Unterhändler sprachen von einem sich aufbauenden nötigen „Drama“ in der letzten Verhandlungsphase. Die Grünen legten in den Gesprächen über Migration einen neuen Vorschlag vor. In einem der Nachrichtenagentur Reuters am Samstag vorliegenden schriftlichen Angebot betonen sie, dass es keine Abstriche am Asylrecht geben dürfe. Gleichzeitig wird auf den von der Union und vor allem der CSU geforderten Richtwert für die Aufnahme aus humanitären Gründen hingewiesen. „Seit der Wiedervereinigung hat die Zahl der Flüchtlinge insgesamt nur in 5 Jahren 200.000 überschritten“, heißt es in dem Text. „Deswegen wollen wir in diesem Rahmen auch in Zukunft handeln, gerade mit Blick auf die Integrationsmöglichkeit in den Kommunen.“ Die Grünen bestehen aber darauf, dass der Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränkten Schutzstatus nach März 2018 nicht ausgesetzt bleibt.

Continue reading...