Start Deutschland Deutschland — in German "Ein Weckruf an alle"

"Ein Weckruf an alle"

116
0
TEILEN

Der Weltklimarat hat vor den Folgen einer Erderwärmung von 1,5 Grad gewarnt. Und nun? Klimaforscher Mojib Latif fordert, das Verhalten umzustellen: Weniger Fleisch, Flüge, Autos. Jedes verhinderte Zehntel-Grad sei wichtig.
Der Weltklimarat hat vor den Folgen einer Erderwärmung von 1,5 Grad gewarnt. Und nun? Klimaforscher Mojib Latif fordert, das Verhalten umzustellen: Fleisch, Flüge, Autos. Jedes verhinderte Zehntel-Grad sei wichtig.
NDR: Ein Bericht des Weltklimarats zeigt, dass sich die Risiken der Erderwärmung durch die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad einigermaßen einschränken lassen. Was würde das konkret bedeuten?
Mojib Latif: Wir sehen schon heute, dass die Wetterextreme zunehmen – etwa am extremen Sommer bei uns in Deutschland. Dann sehen wir, dass die Meeresspiegel steigen und dass die Korallenriffe in den Tropen immer mehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn die Erwärmung jetzt weitergeht bis 1,5 Grad, dann bedeutet das eben, dass auch diese Auswirkungen immer stärker werden.
Deswegen heißt es im Pariser Klimaabkommen, dass man die Erwärmung deutlich unter zwei Grad halten möchte. Aber da ist das schon so formuliert, dass man die 1,5 Grad wahrscheinlich gar nicht mehr halten kann.
NDR: Wäre es technisch denn noch zu schaffen?
Latif: Aus naturwissenschaftlicher Sicht wäre es zu schaffen. Insofern ist es zumindest theoretisch noch nicht zu spät. Auch aus technischer Sicht wäre es zu schaffen, denn die erneuerbaren Energien stehen ja zur Verfügung.

Continue reading...