Start Deutschland Deutschland — in German "Washington Post" publiziert letzten Beitrag

"Washington Post" publiziert letzten Beitrag

223
0
TEILEN

Die „Washington Post“ hat eine letzte Kolumne des mutmaßlich getöteten Journalisten Khashoggi veröffentlicht. Darin schreibt er über die Bedeutung einer freien Presse für die arabische Welt und verweist auf einen Vorfall in Ägypten.
Die „Washington Post“ hat eine letzte Kolumne des mutmaßlich getöteten Journalisten Khashoggi veröffentlicht. Darin schreibt er über die Bedeutung einer freien Presse für die arabische Welt und verweist auf einen Vorfall in Ägypten.
Die „Washington Post“ hat den letzten Beitrag des verschwundenen Journalisten Jamal Khashoggi publiziert. In der Kolumne schreibt Khashoggi von der Inhaftierung eines bekannten Autors und verweist auf einen Vorfall in Ägypten, wo die Regierung die Kontrolle über eine Zeitung übernahm.
„Was die arabische Welt am meisten braucht, ist Meinungsfreiheit“, steht über dem Artikel des vermissten Journalisten. Er schrieb darin, Aktionen wie die ägyptische Beschlagnahme einer Zeitung hätten keine Gegenreaktion der internationalen Gemeinschaft mehr zur Folge. Stattdessen folge auf eine etwaige Verurteilung schnell Stille. „Die arabischen Regierungen haben freie Hand, die Medien unter wachsendem Tempo weiter zum Schweigen zu bringen.
Die „Washington Post“ machte in einem Begleittext deutlich, dass sie nicht mehr davon ausgehe, dass der Journalist noch am Leben sei. Die zuständige Redakteurin Karen Attiah schrieb, man habe mit der Veröffentlichung auf Khashoggis Rückkehr warten wollen, um den Text gemeinsam mit ihm zu redigieren.

Continue reading...