Start Deutschland Deutschland — in German Online-Plattform sorgt für Offline-Kontakte unter Nachbarn

Online-Plattform sorgt für Offline-Kontakte unter Nachbarn

280
0
TEILEN

Um seine Nachbarn kennenzulernen, kann man einfach klingeln oder klopfen. Man kann aber auch ins Netz gehen. Seit einigen Jahren gibt es Online-Portale, die…
Um seine Nachbarn kennenzulernen, kann man einfach klingeln oder klopfen. Man kann aber auch ins Netz gehen. Seit einigen Jahren gibt es Online-Portale, die Menschen zusammenbringen und sich als durchaus nützlich erweisen können.
Der Kumpel des Nachbarn hat sich mit der Freundin verkracht und sitzt jetzt auf der Straße. Ein Zimmer muss her, schnell. Eine andere Nachbarin hat den Code für ihr Fahrradschloss vergessen. Sie sucht einen Bolzenschneider. Ganz normale Probleme, die sich oft mit Hilfe der Nachbarn lösen lassen.
Doch klingeln, klopfen, lange suchen? Dafür hat kaum noch jemand Zeit und Muße. Apps wie nebenan.de setzen genau hier an und wollen Abhilfe schaffen.
Auf der 2015 gegründeten Plattform können sich Nachbarn verabreden, Dinge tauschen, verkaufen und verschenken. „Das Portal ist für praktisch-pragmatische Nachbarschaftshilfe da, aber auch zur Förderung der Gemeinschaft und ein Mittel gegen die Einsamkeit“, sagt Mitgründerin Ina Remmers vom Berliner Sozialunternehmen Good Hood GmbH. Deutschlandweit gibt es demnach rund 1,2 Millionen aktive Nutzer in rund 7000 Nachbarschaften.

Continue reading...