Start Deutschland Deutschland — in German Banken-Chef Gros: „Die Welle der Kreditnachfragen ebbt nicht ab“

Banken-Chef Gros: „Die Welle der Kreditnachfragen ebbt nicht ab“

115
0
TEILEN

Exklusiv
Allein die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken haben seit Ausbruch der Krise 1,3 Milliarden Euro an Krediten vergeben. Doch fließt das Geld zu zögerlich?

Exklusiv
Allein die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken haben seit Ausbruch der Krise 1,3 Milliarden Euro an Krediten vergeben. Doch fließt das Geld zu zögerlich?
Werden die Interessen kleiner und mittlerer Betriebe in der Corona-Krise ausreichend berücksichtigt?
Jürgen Gros: Am Anfang der Krise war es für uns Mittelstandsvertreter – ob von den Wirtschaftskammern oder regional verwurzelten Banken – hart, der Politik klarzumachen, wie wichtig Hilfen für die mittelständischen Betriebe sind. Für mich ist es bis heute völlig unverständlich, dass sich die Politik anfangs ganz auf die großen Betriebe konzentriert hat, obwohl doch allenthalben bekannt ist, dass die deutsche Wirtschaft wesentlich vom Mittelstand getragen wird. Wir mussten massiv dafür kämpfen, bis sich die überragende Bedeutung des Mittelstandes auch in den Förderprogrammen niederschlug. Großunternehmen bringen viel auf die Waage. Was dabei aber manchmal übersehen wird, ist, für wie viel an Mitarbeitern, Wertschöpfung und Ausbildungsleistung der Mittelstand steht.
Politiker haben Vertreter der Finanzwirtschaft am Anfang der Krise gereizt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz riet Bankern, bei der Vergabe von Krediten ein bisschen alle Fünfe gerade sein zu lassen. Sie sprachen von einem „starken Stück, uns aufzufordern, Regeln nicht einzuhalten“. Hat Ihre Empörung Wirkung gezeigt?
Gros: Unsere Kritik an solchen Aufforderungen der Politiker hat Wirkung gezeigt. Es war wichtig, dass wir dagegen gehalten haben, zumal solches Banken-Bashing zum Beginn der Krise und auch heute aus der Luft gegriffen ist und jeglicher Grundlage entbehrt.
Wirklich? Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ermahnte die Banken wie Scholz, bei der Kreditvergabe unbürokratisch vorzugehen. Und manche Kunden beklagen sich, dass sie nicht schnell genug an Kredite kommen.
Gros: Die Situation Ende März war von extremer Unsicherheit geprägt. Alle mussten sich zunächst mal sortieren, auch die Volksbanken und Raiffeisenbanken. Die Bank-Mitarbeiter haben damals wie heute Enormes geleistet: Sie mussten zunächst einmal die Kunden über die staatlichen Programme aufklären, was eigentlich nicht der Job der Bank-Beschäftigten ist.

Continue reading...