Start Deutschland Deutschland — in German Corona-News-Ticker: Bund will Lockdown wohl bis 14. März verlängern

Corona-News-Ticker: Bund will Lockdown wohl bis 14. März verlängern

376
0
TEILEN

Friseure sollen ab 1. März öffnen dürfen. Über Schul- und Kita-Öffnungen sollen Länder selbst entscheiden. Mehr Corona-News im Ticker.
Im Live-Ticker informiert NDR.de Sie auch heute – am Mittwoch, den 10. Februar 2021 – aktuell über die Folgen der Coronavirus-Pandemie für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Die Nachrichten von gestern können Sie in unserem Blog nachlesen. Das Wichtigste in Kürze: Überblick: Tabellen, Karten und Grafiken zu Corona im NordenHintergrund: So kommen unterschiedliche Fallzahlen zustande Lehrer und Kita-Erzieher sollen nach Willen der SPD im niedersächsischen Landtag früher als bisher geplant gegen Covid-19 geimpft werden. Statt in Phase 3 der Impfungen sollten sie wie etwa Menschen ab 70 Jahre und Polizisten schon in Phase 2 zum Zug kommen, sagte SPD-Fraktionschefin Johanne Modder. „Ich glaube, da sind die Beschäftigten in Schulen und Kindertagesstätten gut platziert, um ihnen auch Sicherheit zu geben.“ Grund sei, dass diese Berufe mit Menschen zu tun haben, für die bisher noch gar keine Impfung vorgesehen ist. Die Prioritäten für die Corona-Impfungen ergeben sich aus einer Verordnung des CDU-geführten Bundesgesundheitsministeriums. In Niedersachsen wurden binnen eines Tages 938 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Gestern waren es 229. Bis in die Wochenmitte sind die von der Gesundheitsämtern gemeldeten Zahlen erfahrungsgemäß oft nicht vollständig, was auch in diesem Fall den erheblichen Anstieg erklären könnte. Genaue Informationen liegen dazu aber noch nicht vor. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank laut der Landesstatistik gegenüber gestern deutlich von 78,5 auf nun 65,7 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Am Mittwoch vergangener Woche hatte Niedersachsen 377 neue Corona-Fälle und einen Inzidenzwert von 77,7 gemeldet. Das Bundeskanzleramt will den Corona-Lockdown bis zum 14. März verlängern. Das geht aus einer aktualisierten Beschlussvorlage für die heutigen Beratungen mit den Ländern hervor, wie mehrere Nachrichtenagenturen übereinstimmend berichten. Darin sind auch einzelne Lockerungen enthalten. Friseure sollen demnach ab dem 1. März unter Auflagen wieder öffnen dürfen, für den Einzelhandel wird noch kein Datum genannt. Über die Öffnung von Schulen und Kitas sollen die Länder selbst entscheiden. Die Digital-Konferenz der Regierenden beginnt planmäßig um 14 Uhr. Anschließend geben Kanzlerin Angela Merkel (CDU), Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine gemeinsame Presseerklärung zu den Ergebnissen. Ulrich Wagner ist Sozialpsychologe an der Universität Marburg. Im Interview mit NDR Info erklärt er, wie es sich eine erneute Verlängerung des Lockdowns auf die Psyche auswirken kann. Für Lastwagenfahrer im Norden macht Corona das Winterwetter noch härter, denn sie haben bei bis zu zweistelligen Minusgraden derzeit keinen Zufluchtsort außer ihrer Kabine, die Rastplätze sind generell geschlossen. Es laufe aber besser seit dem ersten Lockdown vor rund einem Jahr, so der Vorstandssprecher des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung, Dirk Engelhardt. Die Restaurants böten etwa ein festes Speisenangebot zum Mitnehmen. Für die Unterstützung bei den Corona-Tests in Pflegeheimen haben sich bislang bundesweit rund 3.400 Freiwillige gemeldet, so die Bundesagentur für Arbeit.

Continue reading...