Start Deutschland Deutschland — in German Corona-News-Ticker: Fallzahlen nach Ostern höher als Weihnachten?

Corona-News-Ticker: Fallzahlen nach Ostern höher als Weihnachten?

287
0
TEILEN

Das RKI hat berechnet, dass die Inzidenz deutschlandweit dann bei bis zu 400 liegen könnte. Mehr Corona-News im Live-Ticker.
Im Live-Ticker informiert NDR.de Sie auch heute – am Sonnabend,13. März 2021 – aktuell über die Folgen der Coronavirus-Pandemie für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg- Vorpommern und Hamburg. Das Wichtigste in Kürze: Tabellen und Grafiken: So läuft die Impfkampagne im Norden Karte: Neuinfektionen in den norddeutschen Landkreisen In Kiel haben heute nach Polizei-Schätzung etwa 900, in Hannover knapp 800 Menschen gegen die Corona-Politik demonstriert. Sie folgten einem Aufruf der Bewegung „Es reicht“, die bundesweit in zahlreichen Städten Proteste organisiert hatte. Die Initiative kritisiert die Einschränkungen, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie führen sollen. Teilnehmer trugen Transparente mit dem Slogan: „Schluss mit dem Lockdown“. Zu Gegen-Demonstrationen kamen in Kiel laut Polizei 200, in Hannover rund 40 Frauen und Männer. Ein Transparent der Gegendemonstranten in Kiel trug die Aufschrift: „Hier sehen Sie nix außer Verschwörung, Antisemitismus, Menschenverachtung“. Das Verwaltungsgericht Hamburg hat nach Informationen des „Spiegel“ einem Familienvater in erster Instanz recht gegeben, der gegen die allgemeine Maskenpflicht auf Hamburger Spielplätzen geklagt hatte. Er darf die Maske auf dem Spielplatz erst mal in der Tasche lassen. Einzige Voraussetzung: Auf dem Spielplatz darf sich außer seiner eigenen nur eine weitere Familie befinden. Das Urteil ist aber – genau wie im Fall der Klage gegen die Maskenpflicht für Alster-Jogger – nicht allgemeingültig. Das Robert Koch-Institut (RKI) prognostiziert, dass die Neuinfektionszahlen nach Ostern höher sein werden als rund um Weihnachten. Der aktuelle RKI-Lagebericht bildet eine Berechnung ab, die für die besonders ansteckende Virusvariante B.1.1.7 eine Inzidenz von etwa 180 bis 400 in der am Ostermontag beginnenden Woche angibt – um Weihnachten lag der Wert deutschlandweit etwa bei 200 neuen Fällen pro 100.000 Einwohner. Dem Bericht zufolge wächst die B.1.1.7-Inzidenz seit der zweiten Kalenderwoche exponentiell. Alle zwölf Tage habe sich diese verdoppelt. Demgegenüber zeige der Verlauf bei allen übrigen Varianten einen Rückgang um etwa 19 Prozent pro Woche. Diese beiden Trends würden sich zurzeit noch überlagern, was insgesamt zu der nur langsam ansteigenden Sieben-Tage-Inzidenz der vergangenen vier Wochen geführt habe. Die Gesundheitsämter in Deutschland hatten dem RKI seit gestern 12.674 Corona-Neuinfektionen gemeldet – und damit 3.117 mehr als vor einer Woche. Die ersten Museen in Schleswig-Holstein haben bereits geöffnet, einige ziehen jetzt nach. Seit heute empfängt auch das Museum auf Schloss Gottorf in Schleswig wieder Besucher, ebenso das Jüdische Museum in Rendsburg.

Continue reading...