Start United States USA — mix Polens Wirtschaft kam besonders gut durch die Corona-Krise – Wieso eigentlich?

Polens Wirtschaft kam besonders gut durch die Corona-Krise – Wieso eigentlich?

401
0
TEILEN

Eine Vielzahl möglicher Gründe sorgte für die robuste wirtschaftliche Situation in Polen. Trotz der Corona-Pandemie.
Eine Vielzahl möglicher Gründe sorgte für die robuste wirtschaftliche Situation in Polen. Trotz der Corona-Pandemie. Warschau – Die Corona -Pandemie erreichte Polen etwa zwei Monate später als den Rest Europas. Den ersten positiven Covid-19-Test gab es in Polen erst am 4. März 2020. Die Regierung führte anschließend schnell rigorose Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung der Pandemie ein. Dabei sollten eine Überbelastung des angeschlagenen polnischen Gesundheitssystems ebenso verhindert werden wie der Zusammenbruch der Wirtschaft. Die aktuellen Zahlen für Juli 2021, die vom Polnischen Wirtschaftsinstitut (PIE) in Zusammenarbeit mit der Bank Gospodarstwa Krajowego (BGK) veröffentlicht wurden, zeigen, dass sich die Wirtschaft bereits jetzt weitestgehend von der Rezession, die im Frühjahr 2020 einsetzte, erholt hat. Der Konjunkturindex liegt mit 107,0 Punkten deutlich über dem Wert des Vormonats (102,8). Die Ökonomen verweisen in ihrer Analyse auch auf die Erhöhung der Produktion um 8,9 Prozent, die Zunahmen der Beschäftigung um 5 Prozent und die Steigerung der Investitionen um 6,7 Prozent. Das Angebot an Dienstleistungen nahm dabei besonders stark zu (+16,8 Prozent). „Der MIK [Monatlicher Konjunturindex] im Beschäftigungsbereich hat seit Beginn der Messungen kontinuierlich zugenommen und hat in diesem Monat Rekordwerte erreicht. Gleichzeitig ist der Beschäftigungszuwachs nicht mit einer Erhöhung der Gehälter verbunden – nach Angaben der Unternehmen bleiben die Löhne eher unverändert”, erklärte die Analystin des PIE Anna Szymańska bei der Veröffentlichung der aktuellen Zahlen. Mitte März gab das Büro des polnischen Premiers Mateusz Morawiecki bekannt, dass bis zu diesem Zeitpunkt umgerechnet 45 Milliarden Euro zur Unterstützung der polnischen Wirtschaft in der Coronakrise geflossen sind. Die Coronahilfen umfassten in Polen das Kurzarbeitergeld, eine zeitlich begrenzte Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen und direkte Hilfen für Unternehmen, von denen 1 Milliarde Zloty an Kleinunternehmen nicht zurückgezahlt werden musste.

Continue reading...