Start United States USA — mix Tempo der Digitalisierung hat „Grenzen noch nicht erreicht“

Tempo der Digitalisierung hat „Grenzen noch nicht erreicht“

103
0
TEILEN

26.8.2021 – Cloud-Computing und Automatisierung zählen laut einer Umfrage unter Branchenfachleuten zu den wichtigsten Technologien für die Zukunft der Versicherung. Der Vertrieb …
26.8.2021 – Cloud-Computing und Automatisierung zählen laut einer Umfrage unter Branchenfachleuten zu den wichtigsten Technologien für die Zukunft der Versicherung. Der Vertrieb wird im Allgemeinen nach wie vor als „persönliche“ Sache betrachtet; einige Befragte gehen aber davon aus, dass ihr Vertrieb in Zukunft zu mindestens 70 Prozent automatisiert ablaufen wird. Rund 80 Manager und Fachleute aus der Versicherungsbranche in Europa, den USA, Japan und anderen Märkten hat das Beratungsunternehmen Sollers Consulting 2020 und 2021 zur „Zukunft der Versicherung“ befragt. Nun hat es Ergebnisse dazu veröffentlicht. Unter anderem ging es um das Thema Automatisierung. Deren größtes Potenzial wird in der Branche laut Sollers in den Bereichen Berichtswesen, Polizzenverwaltung, Back-Office-Prozesse und Schadenbearbeitung gesehen. Vertrieb noch immer Domäne des „Persönlichen“ Der Vertrieb hingegen wird nach diesen Erkenntnissen immer noch primär als persönliche Interaktion gesehen. Allerdings sei jeder Dritte davon überzeugt, dass der Vertrieb in den nächsten zehn Jahren zu 70 Prozent oder mehr automatisiert sein wird. „Banken und Versicherer unternehmen große Anstrengungen, den Versicherungsvertrieb zu digitalisieren“, sagt Micha? Trochimczuk, Managing Partner und Mitbegründer von Sollers Consulting.

Continue reading...