Start Deutschland Deutschland — in German Berliner Klima-Volksentscheid: Kritiker zweifeln an Umsetzbarkeit

Berliner Klima-Volksentscheid: Kritiker zweifeln an Umsetzbarkeit

98
0
TEILEN

In Berlin hat am Sonntagmorgen ein Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele begonnen.
Ein Bündnis „Klimaneustart“ will erreichen, dass Berlin sich verpflichtet, bis 2030 und nicht wie bislang vorgesehen bis 2045 klimaneutral zu werden. Dafür soll das Energiewendegesetz des Landes geändert werden. Rund 2,4 Millionen Wahlberechtigte können darüber abstimmen.
Die Wahllokale haben bis 18.00 Uhr geöffnet. Anschließend wird ausgezählt. Um die schärferen Klimaziele zu beschließen, muss eine Mehrheit der Wähler dafür stimmen, mindestens aber 25 Prozent der Wahlberechtigten.

Continue reading...