Start Deutschland Deutschland — in German Dänemark, Grönland und die Unabhängigkeit

Dänemark, Grönland und die Unabhängigkeit

143
0
TEILEN

Vor 70 Jahren endete Grönlands Zeit als dänische Kolonie. Heute ist die größte Insel der Erde ein weitgehend autonomer Teil des Königreichs Dänemark – und dort rumort es nun gewaltig.
Vor 70 Jahren endete Grönlands Zeit als dänische Kolonie. Heute ist die größte Insel der Erde ein weitgehend autonomer Teil des Königreichs Dänemark – und dort rumort es nun gewaltig.
Kopenhagen – Aki-Matilda Høegh-Dam hat die Revolution eingeläutet, ein bisschen zumindest. Als die junge Abgeordnete aus Grönland im Mai eine Rede im dänischen Parlament in Kopenhagen hielt, tat sie dies entgegen aller Konventionen in der Sprache ihrer Heimat: auf Grönländisch.
Manche Parlamentarier waren erbost, bezeichneten ihr Verhalten als respektlos, provozierend und kindisch – schließlich spreche man doch Dänisch im dänischen Parlament! Doch Høegh-Dam ging es nicht darum, dass ihre Parlamentskollegen verstanden, was sie sagte – sondern was sie damit letztlich zum Ausdruck bringen wollte.
„Es ist ein Relikt aus der Kolonialzeit, dass wir im Saal weiterhin nur Dänisch sprechen“, sagte die Abgeordnete der Partei Siumut später. „Wenn Dänemark wirklich eine Reichsgemeinschaft wäre, dann könnten wir auch die Sprache des jeweils anderen unterbringen.“
Høegh-Dam hat eines der vier Mandate im dänischen Parlament inne, die Vertretern Grönlands und der Färöer-Inseln vorbehalten sind, die jeweils zum Königreich Dänemark zählen. Sie macht kein Geheimnis daraus, dass es ihr an Gleichbehandlung in dieser Gemeinschaft fehlt.
Die 26-Jährige spricht das aus, was viele Grönländer seit Jahrzehnten monieren: Von dänischer Seite fehlt es ihnen an Respekt und Verständnis für ihre Belange, Kultur und Identität. In der Abschlussdebatte des dänischen Parlamentsjahres legte Høegh-Dam am Mittwoch nach und fragte, warum Grönland in der stundenlangen Debatte kaum eine Rolle gespielt habe.
Am Montag (5. Juni) ist es 70 Jahre her, dass sich Dänemark 1953 seine bis heute geltende Verfassung gegeben hat. In dem Zuge endete damals auch der offizielle Kolonialstatus Grönlands.

Continue reading...