Start Deutschland Deutschland — in German VW legt bei Verkäufen zu: Aufwärtstrend verliert Schwung

VW legt bei Verkäufen zu: Aufwärtstrend verliert Schwung

135
0
TEILEN

Array
Der VW-Konzern konnte seine Verkäufe im ersten Halbjahr deutlich verbessern. Weltweit wurden 4,372 Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken ausgeliefert, 12,8 Prozent mehr als im schwachen Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Freitag in Wolfsburg mitteilte. Grund sei vor allem die besser Teileversorgung als vor einem Jahr, als Lieferengpässe auf die Produktion drückten.

Gegenüber dem Vormonat schwächte sich das Wachstum aber merklich ab. Im Mai war der Absatz noch um 16 Prozent gestiegen, im Juni waren es nun nur noch 5,7 Prozent Plus. Volkswagen war wegen der Versorgungsengpässe im vergangenen Jahr mit einem deutlichen Auftragsstau ins Jahr gestartet, der früheren Angaben zufolge nun abgearbeitet wird. Die Lieferzeiten hätten sich dadurch bereits deutlich verkürzt.

Sorgen bereitete zuletzt dagegen das Neugeschäft, vor allen bei den Elektroautos, auf die zuletzt 7,4 Prozent der Auslieferungen entfielen. „Wir sehen, dass die Elektro-Mobilität leider nicht so angenommen wird, wie wir uns das alle – die Politik inklusive – vorgestellt haben“, sagte Betriebsratschefin Daniela Cavallo im Interview mit der „Braunschweiger Zeitung“ (Freitag).

Continue reading...