Start Deutschland Deutschland — in German Kommunen kritisieren Lauterbachs Reformpläne als unzureichend

Kommunen kritisieren Lauterbachs Reformpläne als unzureichend

149
0
TEILEN

Dutzenden Krankenhäusern droht die Insolvenz. Besonders Spitäler in ländlichen Regionen sind betroffen. Gesundheitsminister Lauterbach betont, dringend müssten die Reformpläne des Bundes umgesetzt werden. Für einige Kommunen sind diese Reformpläne jedoch unzureichend und zu zögerlich.
Dutzenden Krankenhäusern droht die Insolvenz. Besonders Spitäler in ländlichen Regionen sind betroffen. Gesundheitsminister Lauterbach betont, dringend müssten die Reformpläne des Bundes umgesetzt werden. Für einige Kommunen sind diese Reformpläne jedoch unzureichend und zu zögerlich.
Zur Abwendung einer Welle von Klinikinsolvenzen fordern Kommunen und Landkreise größere und schnellere Milliardenhilfen als von der Bundesregierung vorgesehen. „Die Reformpläne, die kommen wahrscheinlich zu spät für die Häuser, die in Not sind“, sagte der Präsident des Städte- und Gemeindebundes, Uwe Brandl, nach einem Spitzentreffen mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in Berlin.
„Wir glauben, dass es frisches Geld im System braucht.“ Landkreistag-Präsident Reinhard Sager forderte Soforthilfen, um die Liquidität der Kliniken zu verbessern. Lauterbach pochte mit Blick auf die Länder darauf, dass ein bereits im Bundestag beschlossenes Krankenhausgesetz auch im Bundesrat grünes Licht bekommt.

Continue reading...