Start Deutschland Deutschland — in German Unwetter-Katastrophe: Schwappt das Hochwasser jetzt durchs Ahrtal?

Unwetter-Katastrophe: Schwappt das Hochwasser jetzt durchs Ahrtal?

125
0
TEILEN

Eine ganze Region im Ausnahmezustand: Heftiger Dauerregen hat im Saarland Überflutungen und Erdrutsche verursacht.
Eine ganze Region im Ausnahmezustand: Heftiger Dauerregen hat im Saarland Überflutungen und Erdrutsche verursacht. Und das nächste Unwetter steht bereit.
Auch im benachbarten Rheinland-Pfalz waren der Landkreis Trier-Saarburg mit den Verbandsgemeinden Ruwer und Saarburg-Kell sowie die Südpfalz und die Städte Trier, Zweibrücken, Pirmasens und Ludwigshafen von dem Dauerregen betroffen.
Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Am Samstag ist die Regenmenge zwischen Westerwald, der Eifel und auch im Ahrtal hoch. Es sollte aber keine Probleme mit der Ahr geben. Wir haben bis Montag einzelne Schauer und Gewitter, neben ein wenig Sonne. Lokal bringen die mal einen kurzen Platzregen, aber große Probleme verursacht das nicht mehr.“
Die Wetterkarte zeigt die Regenmengen bis nächsten Donnerstag
An der Ahr stehen die Zeichen vermutlich auf Entspannung. Die Prognose für den Ahrpegel sei deutlich gesenkt worden, auf maximal 180 Zentimeter in Altenahr, also 80 Zentimeter unter dem Zwei-Jahres-Hochwasser, so der zuständige Wehrleiter.
Aber auch heute schauen die Experten weiter gebannt auf die Pegel der Flüsse in der Region. Es handele sich um ein Hochwasserereignis, wie es alle 20 bis 50 Jahre stattfinde, teilt das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz mit.
Viele Hochwasserwellen bahnen sich ihren Weg zu den großen Flüssen.
Wetterexperte Brandt: „Die Moselwelle läuft mit 8 bis 9 Metern durch, allerdings richtet die Welle wenig Schäden an, da das langsam durchläuft.

Continue reading...