Mordfall Bögerl: Verdächtiger nach sieben Jahren festgenommen
Knapp sieben Jahre nach dem Mord an der Bankiersfrau Maria Bögerl hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der Mann soll genau wie Bögerl aus Heidenheim stammen. Die Frau des Sparkassenchefs war 2010 entführt und erstochen worden.
Der im Mordfall Bögerl festgenommene Verdächtige bestreitet, an der Tat beteiligt gewesen zu sein. Eine DNA-Analyse könnte für Klarheit sorgen.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Ellwangen ist der 47-jährige Tatverdächtige am Mittwochabend in Königsbronn (Kreis Heidenheim) festgenommen worden. Der Mann habe aber eine Tatbeteiligung bestritten. Er habe lediglich zugegeben, im Sommer 2016 in Hagen in Nordrhein-Westfalen gewesen zu sein, also dem Ort, an dem zwei Jugendliche die Stimme des Mannes mit einem Handy aufgenommen hatten.
Dabei sagte er, dass er Bögerl erstochen habe. Derzeit wird seine DNA mit der Erbsubstanz verglichen, die im Auto der am 12. Mai 2010 entführten und umgebrachten Bankiersgattin Maria Bögerl gesichert worden war.
Der Fall ist einer der bekanntesten ungeklärten Mordfälle in Deutschland: Die Ehefrau des damaligen Heidenheimer Sparkassenchefs war am 12. Mai 2010 aus ihrem Haus entführt und umgebracht worden.
Der Tatverdächtige soll am 26. Juli 2016 in betrunkenem Zustand gegenüber zwei jungen Männern Angaben zu dem Mord an Bögerl gemacht haben. Dabei sei auch die Rede von einem Messer gewesen. Das sei den beiden komisch vorgekommen, sagte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch in Ulm. Deshalb hätten sie das Gespräch mit dem Mobiltelefon aufgezeichnet und es dann an die Polizei übergeben.
Weitere Details zu dem Gesprächsinhalt wollte der Polizeisprecher nicht nennen. Der Unbekannte habe konkrete Angaben zu dem Fall gemacht. Über sich selbst habe er zudem gesagt, er habe einen Speziallehrgang bei einer Bundeswehr-Kompanie für „Psychologische Verteidigung“ absolviert, heißt es im Fahndungsaufruf des Bundeskriminalamtes. Die Fahndung wurde Mittwochabend auch in der Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ im ZDF ausgestrahlt.
Nach der Entführung von Maria Bögerl im Mai 2010 verlangten die Täter 300.000 Euro, die Übergabe des Lösegelds scheiterte. Anfang Juni fand ein Spaziergänger dann die verweste Leiche der 54-Jährigen an einem Waldrand bei Heidenheim. Bögerl, zweifache Mutter, wurde erstochen. Ihr Ehemann tötete sich ein Jahr später selbst. Er war in Verdacht geraten, in den Fall verwickelt zu sein.
© Source: http://www.tagesschau.de/inland/festnahme-mordfall-boegerl-101.html
All rights are reserved and belongs to a source media.