Start Blog Seite 84175

China orders app stores to register in bid to crack down on 'illegal information'

0

NewsHubAPP STORES operating in mainland China must register with the government’s Cyberspace Administration of China (CAC) this week in what the government claims is an attempt to clamp down on the spread of ‚illegal information‘.
It follows the passage of a law in June 2016 that will also require mobile app developers to verify user identities with a real-name registration regime and to save user activity logs for at least 60 days.
In addition to helping the authorities keep their eyes on people and the kind of stuff being circulated across the internet in China, the new law is also intended to combat the proliferation of app stores that offer insecure or downright fraudulent apps, as well as piracy and apps bearing malware.
The situation has largely arisen because the Chinese government insists on blocking Google’s Play Store, forcing Android users to download apps from a cornucopia of third-party app stores.
The app stores will also be required to closely monitor users of their apps as part of a government push to increase online censorship and to „punish“ people who spread what the CAC called „illicit information“ on their platforms.
„A small number of apps have been exploited by criminal types to spread violence and terrorism, pornographic material, rumours and other illegal information,“ the regulator claimed when the law was passed in the summer.
The new regulations were released suddenly on Friday and provided the first indications that the government planned to actually enforce the law.
Laws in China (like criminal justice acts in the UK) are often intentionally broad in order to give the authorities the widest possible range of action but, at the same time, are often not enforced.
The order from the regulator on Friday indicated that the authorities are planning to enforce the law, although forcing the real-names policy may take some time. µ

Similarity rank: 0.1

© Source: http://www.theinquirer.net/inquirer/news/3002681/china-orders-app-stores-to-register-in-bid-to-crack-down-on-illegal-information
All rights are reserved and belongs to a source media.

SCiO Molecular Sensor Added to Smartphone: Reads Chemical Composition of Materials

0

NewsHubI first saw Consumer Physics’ SCiO handheld scanner a couple of years ago and was impressed by its ability to identify materials by scanning and analyzing their chemical composition. In the intervening years, Consumer Physics has partnered with Analog Devices to increase the sensor’s accuracy and reduce its size, and at CES 2017, the company announced the first smartphone with an integrated SCiO sensor, making this technology even easier to carry and use.
The Changhong H2 has a 6-inch 1080p display and a 16MP rear camera. Inside is an octa-core CPU running at up to 2.0GHz paired with 4GB of RAM and 64GB of internal storage, all powered by a 3000mAh battery. The H2’s standout feature, though, is the new sensor.
The SCiO sensor uses near-infrared spectroscopy to identify a material’s molecular content. By illuminating an object with a broadband light source and using the spectrometer, a type of optical sensor, to break the reflected light into its constituent components, SCiO’s signal processing algorithms compare the reflected light’s wavelengths to the original emission to create a spectral fingerprint. This technique works because molecules will only absorb photons at certain energy levels, which means specific wavelengths will be missing or attenuated in the reflected light.
The Changhong H2’s sensor allows you to virtually “taste” food, measuring the sweetness of fruit for example, or measure how ripe fruits and vegetables are. It can identify specific liquids, tell you if the pills in an unmarked bottle are vitamins or a prescription pain killer, or even tell you if the Viagra you bought online from that sketchy website is real or fake. You can even use it to measure body fat and analyze the nutritional content of food.
The SCiO sensor module sits next to the camera on the back of the Changhong H2. Scanning an object involves opening an app and placing the sensor close to its surface, within 0.5-2.0 cm. It takes about 1.5 seconds to collect data. The app then compares the material’s spectral fingerprint to thousands of others stored in a cloud-based database for identification, as shown in the demonstration below.
Consumer Physics is working with companies to integrate its sensor into other products as well, such as the DietSensor scale—it also makes an app for the Changhong H2—that scans and weighs food to determine the calorie count and ratio between carbohydrates, fat, and protein. There’s also an SDK for third-party developers to develop apps that leverage the sensor’s capabilities.
The Changhong H2 will be available in China for 2999 RMB starting in June 2017 and will come to the US and other regions later in the year.

Similarity rank: 0

© Source: http://www.anandtech.com/show/11022/scio-sensor-added-to-smartphone
All rights are reserved and belongs to a source media.

竹島への少女像設置運動に強く抗議 菅氏「極めて遺憾」

0

NewsHub菅義偉官房長官は17日の記者会見で、韓国北部・京畿道(キョンギド)の与野党議員らが、日韓両国が領有権を主張する竹島(韓国名・独島〈トクト〉)に慰安婦問題を象徴する「少女像」を設置するための募金運動を始めたことについて、韓国側に強く抗議したことを明らかにした。 菅氏は「竹島の領有権に関する我が国の立場に照らしても(少女像設置は)受け入れられず、極めて遺憾だ」と述べ、慰安婦問題の日韓合意を履行するよう求めた。岸田文雄外相も同日の閣議後の記者会見で、「竹島は国際法上も歴史的にも我が国固有の領土だ。(少女像設置は)受け入れられない」とした。 一方、韓国外交省報道官は同日の記者会見で、岸田氏の発言について、「日本政府が、明白なわが固有の領土である独島に対する主張を直ちに放棄することを求める」とした論評を発表。同省東北アジア局長が在韓日本大使館公使を呼んで抗議した。(岩尾真宏、ソウル=牧野愛博)

Similarity rank: 3.1
Sentiment rank: -0.8

© Source: http://www.asahi.com/articles/ASK1K62VVK1KUTFK01K.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Wahl des Schulz-Nachfolgers ist völlig offen

0

NewsHubStraßburg. Das Europäische Parlament wählt an diesem Dienstag einen Nachfolger für seinen Präsidenten Martin Schulz, der für die SPD in die Bundespolitik wechselt. Nach dem Bruch einer informellen großen Koalition in Straßburg gilt der Ausgang als offen.
Gemeldet haben sich sieben Bewerber. Favoriten sind der Kandidat der konservativen Europäischen Volkspartei, Antonio Tajani, und der Sozialist Gianni Pittella. Beide sind Italiener.
Schulz hatte sich Ende November entschieden, als Spitzenkandidat für die nordrhein-westfälische SPD in die Bundestagswahl im September zu ziehen. Er ist zudem als Bundesaußenminister und als SPD-Kanzlerkandidat im Gespräch. Ursprünglich hatte Schulz Interesse erkennen lassen, sein Amt als EU-Parlamentspräsident zu behalten. Die Europäische Volkspartei pochte aber auf eine 2014 vereinbarte Rotation und will nun selbst das Spitzenamt besetzen.
Letztlich schickten Schulz‘ Fraktionskollegen mit Pittella doch einen eigenen Kandidaten ins Rennen. Sie haben die Vereinbarung aufgekündigt, mit der Begründung, sonst würden die drei EU-Institutionen Kommission, Rat und Parlament alle von Konservativen geführt.
Das Scheitern der Zusammenarbeit dürfte es EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker schwerer machen, Mehrheiten für seine Vorhaben zu finden. Dies hatte zuletzt auch Schulz beklagt und dem Parlament mit insgesamt 751 Abgeordneten in der „Welt“ (Montag) den Rat gegeben: „Nach der Wahl sollten die proeuropäischen Kräfte auf einer breiteren Basis zur Zusammenarbeit zurückkehren.“
In den ersten drei Runden gilt ein Kandidat als gewählt, wenn er die absolute Mehrheit der gültigen Stimmen erreicht. In der vierten Runde konkurrieren nur noch die beiden Bestplatzierten und es reicht eine einfache Mehrheit. Dieser vierte Wahlgang ist für 20.00 Uhr geplant.
Erstmals in der jüngeren Geschichte des EU-Parlaments ist die Wahl seines Präsidenten völlig offen – die Fraktionen gehen offiziell ohne Absprachen ins Rennen um die Nachfolge des SPD-Politikers Martin Schulz am Dienstag. Fast alle Gruppen haben eigene Kandidaten. Die bisher bekannten Bewerber:
Von dpa/RND/zys

Similarity rank: 3.3

© Source: http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Wahl-des-Schulz-Nachfolgers-ist-voellig-offen
All rights are reserved and belongs to a source media.

Containerschiff rammt Brücke: Schiffsführer stirbt nach Zusammenstoß

0

NewsHubIm niedersächsischen Nebel stößt ein Transportschiff mit einer Brücke zusammen: Das Führerhaus wird abgerissen und der Schiffsführer so schwer verletzt, dass er verstirbt. Auch die Brücke wird massiv beschädigt und bleibt vorerst gesperrt.
Auf dem Küstenkanal im Emsland ist ein Schiffsführer gestorben, dessen Schiff gegen eine Brücke geprallt war. „Wahrscheinlich hat er sein ausgefahrenes Führerhaus nicht rechtzeitig wieder heruntergefahren“, sagte ein Polizeisprecher im niedersächsischen Lingen. Auf dem Kanal war es zum Zeitpunkt des Unfalls sehr nebelig.
Das Frachtschiff blieb in der Nacht an der Brücke bei Surwold hängen. Der 60 Jahre alte Schiffsführer wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er später im Krankenhaus starb. Einem weiteren Besatzungsmitglied gelang es, das schwer beschädigte Schiff in einen mehr als zwei Kilometer entfernten Hafen zu steuern.
Auch die Brücke wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Sie war am Morgen weiter gesperrt. Die Wasserschutzpolizei Emden ermittelt. Statiker müssen feststellen, wie schwer die Brücke beschädigt ist und wann sie für den Verkehr wieder freigegeben werden kann.
Unfälle dieser Art sind eher selten. Zuletzt hatte im Dezember 2015 ein Frachter die mehr als 300 Meter lange Friesenbrücke über die Ems bei Weener gerammt und zerstört. Die Brücke ist bis heute nicht wieder aufgebaut.
Quelle: n-tv.de

Similarity rank: 3.4

© Source: http://www.n-tv.de/panorama/Schiffsfuehrer-stirbt-nach-Zusammenstoss-article19566126.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

1. Runde der Australian Open | VIDEO Zverev siegt in Fünf-Satz-Drama

0

NewsHubPuh, das war knapp…
Unsere Tennis-Hoffnung Alexander Zverev (19) ringt bei den Australian Open den Holländer Robin Haase (29) in fünf Sätzen nieder.
6:2, 3:6, 5:7, 6:3, 6:2 heißt es nach knapp drei Stunden Spielzeit, Zverev damit in Runde 2.
Zverev: „Am Anfang des vierten Satzes habe ich meinen Frust rausgelassen. Danach habe ich schlauer gespielt.“
Deutsches Duell in der 2. Runde der Australian Open. Carina Witthöft gibt sich vor dem Duell mit Angelique Kerber selbstbewusst.
Bei Temperaturen von bis zu 35 Grad konnte Zverev einen 1:2-Satzrückstand drehen. Nächster Kontrahent ist im Amerikaner Frances Tiafoe ein Qualifikant.
Ebenfalls weiter: Philipp Kohlschreiber (33), der beim 6:4, 3:6, 7:6 (7:2), 6:4 gegen Niklos Basilaschwili (Georgien) aber auch zu kämpfen hatte.
Kohlschreiber: „Es geht inzwischen wieder besser. Ich war zufrieden mit dem Match, aber es bleibt noch Luft nach oben.“ Sein nächster Gegner ist Donald Young aus den USA.
Letzte Woche musste „Kohli“ noch sein Viertelfinale beim Turnier in Sydney wegen Rückenproblemen absagen.
Bereits ausgeschieden sind: Dustin Brown (3:6, 4:6, 2:6 gegen den Kanadier Milos Raonic), Florian Mayer (3:6, 4:6, 4:6 gegen Rafael Nadal), Jan-Lennard Struff (6:4, 4;6, 4:6, 3:6 gegen den Österreicher Dominic Thiem) und Oldie Tommy Haas (6:7 (2:7), 4:6, Aufgabe Haas). Bei seinem Turnier-Comeback nach 454 Tagen musste der Deutsche wegen Schmerzen an der bereits viermal operierten rechten Schulter vorzeitig aufgeben.
★ Alle News, Videos und Liveticker von den Australian Open finden Sie hier!
★ Sehen Sie alle Spiele der Australian Open live im Eurosport Player!
★ BILDplus-Kunden erhalten das Eurosport Jahresabo exklusiv mit einem Rabatt von 50 Prozent. Mehr Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier!
Ihr persönliches BILD.de: Folgen Sie diesem Thema und verpassen Sie keinen neuen Artikel. So funktioniert’s!

Similarity rank: 7.7

© Source: http://www.bild.de/sport/mehr-sport/alexander-zverev/siegt-in-fuenf-satz-drama-gegen-robin-haase-49813974.bild.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Deutsches Verfassungsgericht lehnt NPD-Verbot ab

0

NewsHubDie rechtsextreme „Nationalsozialistische Partei Deutschlands“ (NPD) wird nicht verboten. Das deutsche Bundesverfassungsgericht lehnte am Dienstag in Karlsruhe den 2013 eingereichten Verbotsantrag der Bundesländer ab. „Nach einstimmiger Auffassung des Zweiten Senats verfolgt die NPD zwar verfassungsfeindliche Ziele, es fehlt aber derzeit an konkreten Anhaltspunkten von Gewicht, die es möglich erscheinen lassen, dass ihr Handeln zum Erfolg führt“, begründete Gerichtspräsident Andreas Voßkuhle die Entscheidung.
Es ist damit bereits das zweite Mal, dass der Versuch, in Karlsruhe gegen die NPD vorzugehen, mit einem Misserfolg endet. Ein erstes Verfahren war 2003 geplatzt, weil ans Licht kam, dass die Partei bis in die Spitze mit Informanten des Verfassungsschutzes durchsetzt war. Deutsche Regierung und Bundestag, die das Verbot damals mit beantragt hatten, schlossen sich deshalb diesmal dem Bundesrat nicht an.
Verfahrensfehler sah das Verfassungsgericht dieses Mal nicht. Aber die Partei habe kein Erfolgspotenzial. Nach dem Grundgesetz könne eine Partei jedoch nur dann verboten werden, wenn sie darauf aus sei, „die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen. “ Die Gesinnung der Partei und ihr Konzept der „Volksgemeinschaft“ seien zwar menschenverachtend, rassistisch und wesensverwandt mit der Ideologie das Nationalsozialismus. Doch dies allein reiche nicht aus.
Im September 2016 mussten die Rechtsextremen bei der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern ihre deutschlandweit letzten Landtags-Mandate abgeben. Seither ist die NPD nur noch auf kommunaler Ebene und mit einem Abgeordneten im Europaparlament vertreten. Am stärksten verankert ist die NPD in Ostdeutschland und dort besonders in Sachsen. Landesweit hat sie heute nur noch rund 5000 Mitglieder.
Die Verfassungshürden für ein Parteiverbot sind in Deutschland hoch. Nur zwei Mal seit 1949 wurden Parteien verboten: 1952 die „Sozialistische Reichspartei Deutschlands“ (SRP), die eine Nachfolgepartei der NSDAP war, und 1956 die kommunistische KPD.
Deutschlands Justizminister Heiko Maas hatte am Montag noch dazu aufgerufen, den Kampf gegen den Rechtsextremismus unabhängig vom Ausgang des Verfahrens fortzusetzen. „Die Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus wird uns das Bundesverfassungsgericht nicht abnehmen. “
Maas stellte zudem klar, die deutsche Regierung werde das Urteil akzeptieren, „wie immer es ausfällt“. Grundsätzlich forderte der SPD-Politiker eine „klare Haltung gegen rechte Hetze“. Dies bleibe eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
(APA/Reuters/AFP)

Similarity rank: 8.8

© Source: http://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5155506/NeonaziProzess_Deutsches-Verfassungsgericht-lehnt-NPDVerbot-ab?from=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Zukunft der NPD nach dem Urteil: Vielen Rechten nicht rechts genug

0

NewsHubDer „Freispruch“ für die NPD ist aus Sicht von Verfassungsschutz und Polizei zwiespältig. Langfristig sei denkbar, dass die Partei wieder erstarke, sagte ein hochrangiger Sicherheitsexperte dem Tagesspiegel. Er verwies auf die NPD-Erfolge nach dem Debakel des ersten Verbotsverfahrens 2003: Ein Jahr später kam die Partei mit mehr als neun Prozent in Sachsens Landtag, 2006 ins Parlament von Mecklenburg-Vorpommern. Sollte die AfD an ihren internen Konflikten zerbrechen oder die Erwartungen vieler Protestwähler enttäuschen, stünde die NPD als zählebige Alternative bereit.
Bei einem Verbot wären vermutlich gerade jüngere NPD-Anhänger in noch härtere Gefilde abgedriftet, womöglich in den Terrorismus. Dass die NPD schon bald vom Bonus einer offenbar unverbietbaren Partei profitiert, ist kaum zu erwarten. Das rechte Spektrum hat sich stark verändert, die NPD ist längst nicht mehr der Platzhirsch. Die rechtspopulistische Konkurrenz hat die Rechtsextremisten an die Wand gedrückt.
Die AfD hat bei mehreren Wahlen die NPD ausgestochen, auch und gerade in deren Hochburgen in Ostdeutschland. Ohne die AfD säße die NPD womöglich noch in den Landtagen von Dresden und Schwerin. Und auf der Straße hat die Pegida-Bewegung die NPD abgedrängt. Nur punktuell gelingt es der Partei, eigene „Gida“-Akzente zu setzen. Und wenn sich NPD-Leute als „Bürgerinitiative“ tarnen. Sobald jedoch ruchbar wird, dass die NPD dahinter steckt, lässt der Zuspruch merklich nach.
Für weite Teile des rechten Spektrums ist die NPD nicht mehr zeitgemäß. Die AfD wie auch die rechtsextreme Sponti-Truppe „Die Identitären“ verzichten auf NS-Nostalgie. Antisemitismus wird weitgehend ersetzt durch Islamophobie. Der harte Kern der NPD ist stolz darauf, an seiner braunen, antijüdischen Weltanschauung festzuhalten. Die Wandlung zu einer rechtspopulistischen Kraft lehnen die Betonköpfe als Weichspülerei ab.
Damit wird die Partei aber nicht zwangsläufig attraktiver für Neonazis und sonstigen rechtsextremen Subkulturen. Aus Sicht vieler Anhänger der Hardcore-Fraktion ist die NPD zu lasch. Außerdem hat sie nach ihren Wahlniederlagen keine interessanten Jobs mehr in Landtagsfraktionen und Parteizentralen zu bieten. Junge Neonazis, die sich organisieren wollen, gehen eher zu den äußerst rabiaten Kleinparteien „Die Rechte“ und „Der III. Weg“. Dort tummeln sich mehr und mehr Rechtsextremisten aus Vereinigungen, die verboten wurden.

Similarity rank: 2.2

© Source: http://www.tagesspiegel.de/politik/zukunft-der-npd-nach-dem-urteil-vielen-rechten-nicht-rechts-genug/19264394.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Xi Jinping: Chinas Präsident warnt vor Handelskrieg

0

NewsHubAngesichts protektionistischer Töne des künftigen US-Präsidenten Donald Trump hat China vor den Folgen eines Handelskriegs gewarnt. Niemand werde aus einer solchen Konfrontation als Sieger hervorgehen, sagte Staatschef Xi Jinping auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Protektionismus sei, als ob man sich in eine „dunkle Kammer“ einschließe, in die kein Außenlicht dringe.
„Ob man es mag oder nicht:
Die globale Wirtschaft ist ein großer Ozean, aus dem man nicht
entkommen kann“, sagte Xi. Es gehe darum, die Folgen einer globalen
Wirtschaft abzufedern. Die 99 anwesenden Staaten bezeichnete er als „Schicksalsgemeinschaft“.
„Wheter you like it or not, the global economy is the big ocean you can not escape. “ Xi Jinping #wef17 pic.twitter.com/xnm96hREMB
Den designierten US-Präsidenten nannte der Anführer
der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft in seiner Rede nicht beim
Namen. Trump tritt am Freitag die Nachfolge von Barack Obama an. Er hatte China mehrfach vorgeworfen,
für Jobverluste in den USA verantwortlich zu sein, und angekündigt,
hohe Importzölle auf Waren zu verhängen, die aus dem Ausland
importiert werden. In China wurden daraufhin Warnungen vor einem
Isolationismus der USA laut.
Xi ist mit mehr als 100 Delegierten nach Davos
gereist. Es war der erste Auftritt eines chinesischen Staatschefs auf der Konferenz der Finanzelite in der Schweiz. Das Weltwirtschaftsforum steht in diesem Jahr unter dem Motto „Responsive and Resposible
Leadership“. 3.000 Spitzenpolitiker, Topmanager und Wissenschaftler nehmen noch bis Freitag daran teil – so viele wie nie zuvor.

Similarity rank: 3.1

© Source: http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-01/xi-jinping-davos-wef-warnung-handelskrieg
All rights are reserved and belongs to a source media.

Haseloff: Urteil zum NPD-Verbot hilfreich

0

NewsHubDer zweite Anlauf für ein NPD-Verbot war aus Sicht von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff trotz des Scheiterns richtig. „Wir gehen gestärkt hervor“, sagte der Unionspolitiker am Dienstag in Magdeburg. Das Urteil sei sehr hilfreich, etwa weil es die NPD klar als verfassungsfeindlich einstufe. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts setze in der Begründung zudem klare Grenzen, was sprachlich und inhaltlich als verfassungsfeindlich anzusehen sei. Das setze auch ein Zeichen für andere Parteien, auch für die AfD, in welchen trüben Gewässern sie fischten und mache das auch für die Öffentlichkeit sichtbar.

Similarity rank: 3.3

© Source: http://www.t-online.de/regionales/id_80103974/haseloff-urteil-zum-npd-verbot-hilfreich.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data