Home Blog Page 85170

Polizei ertappt Bobbycar als „Falschparker“

0

NewsHubWohl selten stößt ein Falschparker-Einsatz der Polizei auf soviel Sympathie wie derzeit in Osnabrück: Via Facebook suchen die Beamten nach dem Besitzer eines roten Kindergefährts, das vor einer Wache gefunden wurde. „Falls jemand sein 1-PamperS-starkes Fahrzeug vermisst, kann sich der/die rechtmäßige Besitzer/-in gerne telefonisch bei uns melden”, heißt es in dem Aufruf der Polizei. „Das Fahrzeug gehört nicht zu unserem Fuhrpark, auch wenn wir hier gerne einen schnellen, roten Flitzer hätten. ” Hunderte Facebook-Nutzer gaben der Polizei ein positives Feedback für ihr Bemühen, den Bobbycar-Eigentümer ausfindig zu machen. (dpa)

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.tt.com/panorama/gesellschaft/12456420-91/polizei-ertappt-bobbycar-als-falschparker.csp
All rights are reserved and belongs to a source media.

Handball – Handball-WM: DHB sorgt für Verwirrung im TV-Chaos

0

NewsHubBerlin (dpa) – Der Deutsche Handball-Bund sorgt wenige Tage vor der WM für Verwirrung und macht aus dem TV-Problem ein TV-Chaos. “Es gibt keinen neuen Stand. Wir sind da nicht am verhandeln”, sagte DHB-Generalsekretär Mark Schober.
Am Tag zuvor hatte DHB-Vizepräsident Bob Hanning noch betont: “Wir müssen jetzt halt versuchen, irgendwie eigenständig etwas auf die Beine zu stellen. ” Er hatte zudem erklärt, dass er auf das Verhandlungsgeschick von Präsident Andreas Michelmann setze.
Wie eine Lösung aussehen könnte, ließen Schober, Hannig und Michelmann völlig offen. Ausgeschlossen hatte der DHB nur, selber aktiv zu werden und möglicherweise über die verbandseigene Internetseite bewegte Bilder zu streamen. Mit einem naheliegenden Partner, dem zum DOSB gehörenden Internetanbieter Sportdeutschland.tv, arbeitet der DHB auch nicht zusammen.
“Mit wem der DHB an einer Lösung arbeitet, weiss ich nicht, mit uns aktuell nicht”, sagte Geschäftsführer Björn Beinhauer der Deutschen Presse-Agentur. Der Manager von Sportdeutschland.tv zeigte sich verwundert über die Aussagen der DHB-Führung in den vergangenen Tagen.
“Wir sind noch immer offen für eine Lösung”, sagte Beinhauer: “Wir könnten sofort loslegen. ” Allerdings habe der Rechteinhaber beIN Sports vor Monaten über die Agentur Pitch ein Angebot von Sportdeutschland.tv abgelehnt, und es gebe seitdem keinerlei Verhandlungen oder Gespräche.
Der Internetanbieter wird gemeinsam vom Deutschen Olympische Sportbund (DOSB) und einer Tochtergesellschaft der ProSiebenSat.1-Gruppe betrieben. Bei der Handball-EM vor einem Jahr hatte er alle Spiele gezeigt.
DHB-Präsident Michelmann meckerte unterdessen in der “Bild”: “Schön, dass sich unsere Politik so mit dem Doping in Russland beschäftigt. Es wäre aber auch schön, wenn sie sich ebenso intensiv mit den TV-Rechten in Deutschland beschäftigen würde. ”
Endgültig ausgestiegen ist auch der Streamingdienst DAZN. Der für den Rechte-Einkauf zuständige Geschäftsführer Kay Dammholz sagte, “dass wir in dem Bieterverfahren nicht mehr involviert sind”. Der seit Sommer in Deutschland aktive Internetanbieter für Live-Sport hatte sich – ähnlich wie der Pay-TV-Sender Sky – vergeblich um Rechte bemüht. “Wir hätten die Handball-WM sehr gerne den Fans auf DAZN präsentiert”, sagte Dammholz.
Eine Lösung scheint inzwischen unmöglich. “Die Spiele nicht im Fernsehen erleben zu können, wäre schon richtig tragisch”, sagte der ehemalige Bundestrainer Heiner Brand der “Nordwest-Zeitung” aus Oldenburg: “Deutschland ist Europameister, die Jungs hätten es verdient. ” Frei empfangbare TV-Sender wie ARD oder ZDF kommen wegen technischer Restriktionen durch BeIN Sports nicht für WM-Übertragungen in Frage.
Die deutschen Handballer versuchen unterdessen, sich nicht vom drohenden TV-Blackout ablenken zu lassen. “Die Mannschaft beschäftigt das nicht, es liegt nicht in unserer Hand”, sagte Teammanager Oliver Roggisch im Trainingslager in Kamen-Kaiserau.
Sportlich sieht es wenige Tage vor dem Beginn des Turniers für Bundestrainer Dagur Sigurdsson und seine Mannschaft gut aus. Auch der zuletzt an der Wade verletzte Tobias Reichmann steht wieder bereit. “Es geht eigentlich mehr darum, ihn etwas zu bremsen. Es sieht ganz gut aus”, sagte der Isländer. Am 9. Januar steht für den Europameister in Kassel die WM-Generalprobe gegen Österreich an. “Am 12. Januar werden wir dann mit dem Bus nach Frankreich fahren”, sagte Roggisch. Das erste Gruppenspiel gegen Ungarn hat das Team am 13. Januar.
Spätestens am Abend vor der Partie muss Sigurdsson seinen 18 Spieler umfassenden Kader auf 16 Akteure reduzieren. “Wer das sein wird, steht noch nicht fest. Da werden wir vor allem die Eindrücke aus dem Training einfließen lassen”, sagte er.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.t-online.de/sport/handball/id_79994564/handball-handball-wm-dhb-sorgt-fuer-verwirrung-im-tv-chaos.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Schwimmen: Turbulenzen im Schwimm-Verband

0

NewsHubHalle/Saale (dpa) – Feiertagsruhe ist im Deutschen Schwimm-Verband ein Fremdwort. Der Vizepräsident Recht trat Silvester nach nicht einmal zwei Monaten im Amt zurück – dabei sind Juristen derzeit im DSV besonders gefragt.
Weltmeistertrainer Frank Embacher nämlich geht gerichtlich gegen den Verband vor, nachdem dieser den zum Jahresende auslaufenden Vertrag Embachers als Stützpunkttrainer in Halle/Saale nicht verlängert hat. “Ich habe schon Klage eingereicht”, sagte der Trainer des zurückgetretenen Ex-Weltmeisters Paul Biedermann der Deutschen Presse-Agentur und bestätigte einen entsprechenden Bericht der “Mitteldeutschen Zeitung”.
Seine Schwimmer trainiert der 52-jährige nicht mehr: “Ich bin heute nicht um sechs Uhr morgens aufgestanden. ” Nach einer wochenlangen Hängepartie um die Verlängerung der Verträge der Stützpunktrainer hatte sich Embacher nach eigener Aussage darauf verlassen, dass es zumindest 2017 für ihn in Halle/Saale weitergehe. Entsprechende Signale habe er vom Deutschen Olympischen Sportbund, vom Staatssekretär des Landesinnenministeriums Sachsen-Anhalts und von Chefbundestrainer Henning Lambertz erhalten. “Und dann kommt am 24. Dezember ein Brief vom DSV, dass man ab 1. Januar auf meine Arbeit verzichtet. Das waren tolle Weihnachten”, sagte Embacher. Zwei Tage zuvor habe er noch Weihnachtsgrüße des DSV erhalten.
Embacher ist seit 23 Jahren Stützpunkttrainer in Halle/Saale. 2009 führte er Paul Biedermann zu zwei WM-Titeln und Weltrekorden über 200 und 400 Meter Freistil. Unklar ist noch, inwieweit Halle/Saale überhaupt Bundesstützpunkt der Schwimmer bleibt. Im Gespräch ist eine Zusammenlegung mit Magdeburg oder die Aufgabe zugunsten von Potsdam/Berlin. Chefbundestrainer Lambertz hatte sich zuletzt insbesondere über Embacher kritisch geäußert und sich noch im November gegen “Ultimaten” einiger Trainer verwahrt. Umgekehrt ist Lambertz bei einigen Trainern wegen seiner angestrebten Reformen wie Zentralisierung und vorgegebenen Krafttrainings nicht gerade beliebt.
Die neue DSV-Präsidentin Gabi Dörries wollte sich zum drohenden Gerichtsverfahren nicht näher äußern. “Wir bewahren Ruhe und arbeiten die Punkte sachlich ab”, sagte sie. Die norddeutsche Software-Unternehmerin will und muss den Verband auf erfolgversprechende Strukturen umprogrammieren. Dabei wird ihr ein fest eingeplanter Mitstreiter in ihrem Präsidiums-Team fehlen. Knapp zwei Monate nach seiner Wahl trat Clemens Stewing zum 31. Dezember von seinem Amt zurück. Das geht aus einem Bericht von Dörries an den Verbands-Hauptausschuss hervor, der dpa vorliegt.
Der Vorsitzende Geschäftsführer der Mannesmann Röhrenwerke konnte die formellen Bedingungen der Ehrenerklärung zum Antidoping-Kampf nicht mittragen. Diese ist aber Voraussetzung für öffentliche Zuschüsse. Nach dpa-Informationen stieß sich der Jurist Stewing am vorgeschriebenem Verzicht auf einen Gang vor ordentliche Gerichte und die bedingungslose Anerkennung der Sportgerichtsbarkeit. Ob seine Position kommissarisch neu besetzt wird, will Dörries nun “in Ruhe prüfen”.
Welche Trainer wie lange einen neuen Vertrag erhalten und welche Stützpunkte bestehen bleiben, diese Frage hängt auch von immer noch ausstehenden Antworten des Deutschen Olympischen Sportbundes ab. Dass ein neuer Wasserball-Bundestrainer immer noch gesucht wird, ist da fast schon eine Petitesse. Immerhin zeichnet sich die Verlängerung des TV-Vertrages mit den öffentlich-rechtlichen Sendern ab. Noch in diesem Monat soll dann auch der von Coaches und Athleten dringend erwartete Termin der Deutschen Meisterschaften feststehen. Die Trainingspläne für diese WM-Qualifikation sind immer noch unvollständig.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.t-online.de/sport/id_79995118/schwimmen-turbulenzen-im-schwimm-verband.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Starkes Interesse an Vorsorgewohnungen

0

NewsHubDas Interesse an Investitionen in urbane Vorsorge- und Anlagewohnungen ist ungebrochen hoch. Das geht aus einer repräsentativen Studie hervor, die das Marktforschungsunternehmen marketagent in der Region Wien und Niederösterreich im Auftrag der Wiener Komfortwohnungen GmbH durchgeführt hat. Demnach bekannten sich mehr als 60 Prozent der Befragten dazu, dass eine derartige Investition als Geldanlage für sie grundsätzlich interessant oder sogar sehr interessant ist.
Eine Rolle bei solchen Überlegungen spielen laut Studie auch entsprechend attraktive Finanzierungsmodelle. Für knapp 82 Prozent der Befragten wäre demnach ein Baurechtsmodell, das die Gesamtinvestitionskosten deutlich verringert, ein ausschlaggebender Faktor für eine mögliche Investition.
Ein derartiges Projekt, das auf das in London, Moskau und New York gängige Baurechtswohnungseigentum aufsetzt, wird etwa von der Wiener Komfortwohnungen GmbH aktuell in der Jägerstraße 58 umgesetzt. Dadurch ergibt sich laut Unternehmensangaben für die Käufer ein Preisvorteil von bis zu 1.400 Euro/m², was bei einer 50 Quadratmeter-Wohnung mit immerhin 75.000 Euro zu Buche schlagen würde.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://diepresse.com/home/meingeld/immobilien/5149958/Starkes-Interesse-an-Vorsorgewohnungen?from=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Uli Hoeneß will die Konkurrenz wieder weinen sehen

0

NewsHubBorussia Dortmund braucht sein berühmtes Fernglas, RB Leipzig macht ihm “gar keine Angst”, und am Ende sollen alle Rivalen bitteschön gemeinsam über den nächsten Münchner Titel “weinen”: An seinem 65. Geburtstag war bei Uli Hoeneß von Altersmilde nichts zu spüren. Der Präsident von Rekordmeister FC Bayern teilte in gewohnter Manier aus, ließ aber auch Sorge um den Fußball durchblicken.
Die Entwicklung auf dem Transfermarkt in China sei “krank, nur noch krank”, sagte Hoeneß in einem am Donnerstag bei Sky Sport News HD gezeigten Interview. “Ich kann nur hoffen, dass das eine Episode ist, wie wir sie in Amerika auch mal hatten”, fügte er an. Hoeneß sieht die Gefahr, dass sich die Fans vom Fußball abwenden.
Um sicherzustellen, dass “sein” FC Bayern international weiter mithalten kann, wäre er offenbar zum Äußersten bereit. In der Münchner tz schloss Hoeneß eine Veräußerung weiterer Klubanteile nicht aus. “Wir könnten sie jederzeit verkaufen, Interessenten gibt es genug”, sagte er: “Im Moment ist es nicht vorgesehen. Ich hätte aber kein Problem damit, es zu tun, wenn der Verkauf denn notwendig werden sollte. ”
Der FC Bayern München e. V. hält derzeit 75,01 Prozent an der FC Bayern München AG mit dem Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge und verhindert damit eine sogenannte Sperrminorität. Mit dieser könnten Anteilseigner Satzungsänderungen verhindern. Eine weitere Veräußerung dürfte deshalb massiven Widerstand der Basis hervorrufen. Laut Satzung müssen die Mitglieder jedoch erst befragt werden, wenn der Verein mehr als 30 Prozent der Anteile verkauft. Adidas, die Allianz und Audi halten jeweils 8,33 Prozent an der AG.
“Vor drei Jahren nicht für möglich gehalten”
Angesichts der aktuellen Entwicklung in England, Spanien oder China “müssen wir uns die Frage stellen: Wollen wir in diesem Haifischbecken überleben? Oder reicht es, alle zehn Jahre Meister zu werden? “, sagte Hoeneß. Seine Antwort: “Natürlich” wolle der FC Bayern mit den Großen mitschwimmen. “Es nützt uns nichts, das Geld bei der Bank zu parken und auf bessere Zeiten zu warten”, meinte er. Zuletzt habe der FC Bayern in Sachen Ablösesummen und Gehälter bereits Maßnahmen ergreifen müssen, “die ich vor drei Jahren nicht für möglich gehalten hätte”.
National sieht Hoeneß den Tabellenführer der Bundesliga aber unantastbar, obwohl das Team von Trainer Carlo Ancelotti noch “viel Luft nach oben” habe. “Dortmund hat mal gemeint, jetzt ist es ein Jahr, in dem sie dem FC Bayern richtig auf die Pelle rücken – und was ist passiert? Ich habe an Weihnachten auf die Tabelle geschaut und festgestellt: Es sind wieder zwölf Punkte”, sagte er über den Rivalen, dem er einst ein Fernglas empfahl, um die enteilten Bayern an der Spitze noch sehen zu können.
Vor Verfolger Leipzig hat er langfristig gesehen “gar keine Angst. Erstens ist es ja endlich, Herr Mateschitz ist ja auch schon 70. ” Außerdem sei es “gefährlich”, dass sich ein Klub von einer Einzelperson abhängig mache wie RB von Mäzen Dietrich Mateschitz. “Die Zukunft des FC Bayern ist da auf viel breiteren Beinen”, sagte Hoeneß. Am Ende der Saison, fügte er an, wolle er “all die Freunde, die sich jetzt schon die Hände reiben, dass es endlich beim FC Bayern auch mal bergab geht, wieder weinen sehen”.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.rp-online.de/sport/fussball/bayern-muenchen/fc-bayern-muenchen-uli-hoeness-will-die-konkurrenz-wieder-weinen-sehen-aid-1.6505155
All rights are reserved and belongs to a source media.

Türkei: Autobombe explodiert in Izmir

0

NewsHubIn der Nähe eines Gerichtsgebäudes in der westtürkischen Stadt Izmir ist Medienberichten zufolge am Donnerstag eine Autobombe explodiert. Die Detonation habe sich am Eingang für Richter und Staatsanwälte ereignet, berichtete der Sender CNN Türk. Ein Reporter der Nachrichtenagentur DHA sagte CNN Türk, es habe sich wahrscheinlich um eine Autobombe gehandelt.
Durch die Autobombe seien mindestens zehn Menschen verletzt worden, meldete der Nachrichtensender NTV. Mehrere Krankenwagen rasten zum Ort des Anschlags. Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete, anschließend hätten sich Sicherheitskräfte mit drei „Terroristen“ Schusswechsel geliefert. Zwei seien dabei getötet worden. Einer sei auf der Flucht.
Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. Auf Fernsehbildern vom Ort der Explosion waren Flammen und Rauch zu sehen. Eine Nachrichtensperre sei verhängt worden.
Izmir ist nach Istanbul und Ankara die größte Stadt der Türkei. Seit der Eskalation der Gewalt im Land im Sommer 2015 ist Izmir bislang von schweren Anschlägen verschont geblieben. Erst in der Silvesternacht hatte ein Terrorist in einem Club in Istanbul 39 Menschen getötet. Die Verantwortung für die Tat in Istanbul hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) für sich reklamiert. (dpa/Reuters/AFP )

Similarity rank: 6.6

© Source: http://www.tagesspiegel.de/politik/tuerkei-autobombe-explodiert-in-izmir/19214774.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Verletzte bei Explosion vor Justizgebäude in Izmir

0

NewsHubIstanbul (dpa) – Bei einem mutmaßlichen Anschlag vor dem Justizgebäude in der westtürkischen Millionenmetropole Izmir sind ersten Berichten zufolge mindestens drei Menschen verletzt worden.
Am Eingang für Richter und Staatsanwälte sei es zu einer Detonation gekommen, berichtete der Sender CNN Türk. Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete, anschließend hätten sich Sicherheitskräfte mit drei “Terroristen” Schusswechsel geliefert. Zwei seien dabei getötet worden. Einer sei auf der Flucht.
Ein Reporter der Nachrichtenagentur DHA sagte dem Nachrichtensender CNN Türk, es habe sich wahrscheinlich um eine Autobombe gehandelt. Eine Nachrichtensperre sei verhängt worden.
Anadolu meldete weiter, zahlreiche Krankenwagen seien am Ort der Detonation. Nähere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. Auf Fernsehbildern vom Ort der Explosion waren Flammen und Rauch zu sehen. Nach Angaben von CNN Türk wurde das Feuer inzwischen gelöscht.
Izmir ist nach Istanbul und Ankara die größte Stadt der Türkei. Seit der Eskalation der Gewalt im Land im Sommer 2015 ist Izmir bislang von schweren Anschlägen verschont gewesen.
Der Angriff auf einen Club in Istanbul mit Dutzenden Toten wurde nach Angaben des türkischen Vize-Ministerpräsidenten Veysi Kaynak vermutlich von einem Uiguren verübt. “Er ist wahrscheinlich ein Uigure”, sagte Kaynak im Sender A Haber über den flüchtigen Tatverdächtigen. “Aber bezüglich seiner Staatsangehörigkeit will ich vorerst nichts sagen. ”
Vize-Ministerpräsident Numan Kurtulmus – in der Türkei gibt es fünf Vizes – hält einem Medienbericht zufolge auch eine Verwicklung “ausländischer Nachrichtendienste” in den Terrorangriff in Istanbul für möglich.
“Ich bin der Meinung, dass es für einen Täter nicht möglich ist, einen solchen Angriff ohne jede Unterstützung durchzuführen”, sagte Kurtulmus der Zeitung “Hürriyet Daily News”. “Es wirkt wie eine Geheimdienstsache. All diese Dinge werden untersucht. ” Kurtulmus habe keine Angaben dazu machen wollen, welche Geheimdienste er meinen könnte, schrieb die Zeitung in ihrer Online-Ausgabe weiter.
Die Türkei setzt sich seit langem für die Uiguren ein. Die muslimische Minderheit in der Unruheregion Xinjiang in Nordwestchina ist ein Turkvolk und fühlt sich von den Chinesen unterdrückt. China wirft der Türkei vor, geflüchteten Uiguren türkische Reisepässe auszustellen.
2009 nannte der damalige türkische Ministerpräsident und heutige Staatschef Recep Tayyip Erdogan das Vorgehen in Xinjiang gegen Uiguren “eine Art Genozid”, was China empört zurückwies. Die chinesischen Behörden erheben uigurischen Gruppen gegenüber Terrorismus- und Separatismusvorwürfe.
Kaynak sagte: “Die Identität des Terroristen wurde von unseren Sicherheitskräften festgestellt. Es wurde auch ausgemacht, wo er sich aufhalten könnte. Unsere Sicherheitskräfte fahnden irgendwo in Silivri. ” Silivri liegt westlich von Istanbul. Kaynak schloss allerdings auch nicht aus, dass dem Täter die Flucht ins Ausland gelungen sein könnte.
Bei dem Angriff auf den Club Reina in der Silvesternacht waren 39 Menschen getötet worden. Vom Täter, dem nach dem Angriff die Flucht gelang, fehlt weiterhin jede Spur. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat die Verantwortung für die Tat für sich reklamiert.

Similarity rank: 6.6

© Source: http://www.sueddeutsche.de/news/politik/konflikte-verletzte-bei-explosion-vor-justizgebaeude-in-izmir-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170104-99-742580?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

ニューヨークで列車脱線、100人超が負傷

0

NewsHub【1月5日 AFP】米ニューヨーク( New York )市ブルックリン( Brooklyn )地区の鉄道駅で4日、朝の通勤ラッシュ時に列車が脱線し、103人が負傷した。大半は軽傷という。当局が発表した。
ニューヨーク近郊では昨年9月にも、ニュージャージー( New Jersey )州で多数の通勤客を乗せて駅に進入した列車が脱線し、1人が死亡、多数が負傷する事故が起きたばかり。
4日の事故は午前8時半(日本時間午後10時半)ごろ発生。ロングアイランド鉄道( Long Island Rail Road )が運行する列車が、ブルックリン地区の中心地にあるアトランティック・ターミナル( Atlantic Terminal )駅構内に入った際に脱線した。
トンネル内に煙が立ち込める中、乗客らは車外へ次々と避難。衝突の衝撃で列車のドアはゆがみ、窓も破損。一部の負傷者は担架で運び出された。
当局は、事故原因の調査を開始したと発表。ニューヨーク州のアンドリュー・クオモ( Andrew Cuomo )知事によると、列車は本来の停止位置を過ぎて車止めに衝突し、そのまま数メートル前進した。負傷者のうち最も重いけがは、脚の骨折だった可能性があると述べた。(c)AFP/Catherine TRIOMPHE

Similarity rank: 6.6
Sentiment rank: -3.5

© Source: http://www.afpbb.com/articles/-/3113119
All rights are reserved and belongs to a source media.

大間のマグロ、7420万円=史上2番目の高値-築地市場初競り:時事ドットコム

0

NewsHub江東区豊洲への移転が延期された東京・築地市場(中央区)で5日朝、恒例の初競りが行われ、青森県大間産のクロマグロに1匹7420万円という史上2番目の高値が付いた。 午前4時40分、生マグロの競り場で関係業者があいさつ。豊洲への移転に関し「時期が確定せず(われわれは)混乱の渦中にある。早く新市場の安心・安全を確立してほしい」(卸会社)と都に訴えた。 鐘の音を合図に始まった生マグロの競りでは、大間産のマグロ(212キロ)が1キロ当たり35万円、1匹7420万円の高値で競り落とされ、2013年に記録した1キロ70万円、1匹1億5540万円に次ぐ高値となった。
今年一番のマグロを手に入れた「すしざんまい」を展開する喜代村の木村清社長は「形や大きさ、脂、身質などすべてが良いマグロを手に入れたので、早くお客さんに食べてもらいたい」と満足げだった。 築地市場の移転時期について小池百合子都知事は、早ければ17年末という見通しを示しており、来年の初競りは豊洲市場で行われる可能性がある。(2017/01/05-09:16)

Similarity rank: 6.9
Sentiment rank: 0

© Source: http://www.jiji.com/jc/article?k=2017010500155&g=soc&m=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

【いきものがかり】"放牧宣言"で活動休止 「自由になってみようと思います」(全文)

0

NewsHubデビュー10周年を迎えたロックバンド「いきものがかり」が事実上、活動を休止することになった。1月5日、 公式サイト で「放牧宣言」をした。グループでの活動をやめて、メンバー3人それぞれの個人活動を主軸にする意向とみられる。
メンバーの水野良樹、吉岡聖恵、山下穂尊は連名で「いきものがかり放牧宣言」と題し、次のように書いた。 10年間、3人で一生懸命に頑張ってきたので、 ここらで一度、メンバーそれぞれ、自由になってみようと思います。 好きなことをやってみたり、新しいことをはじめてみたり、ぼーっとゆっくりしてみたり、行ってみたかったところへ旅に出てみたり。 それぞれの未来を、もっと広げるために。3人の物語を、もっと長く、もっと楽しく、続けるために。 いきものがかり放牧宣言。ここでひとまず「今まで、ありがとう。」そして「これからも、よろしく。」 いきものがかりは3人が帰って来る場所です。またみなさん笑顔で、会いましょう!それでは行ってきます。 放牧! いきものがかり 水野良樹・吉岡聖恵・山下穂尊
一方で、所属事務所「キューブ」も声明を発表。「リフレッシュのために一旦各自のペースでメンバーそれぞれの可能性を伸ばすことを目的とした放牧期間へ入ることとなりました」と説明。10周年を機に「次へのステップとしてグループの枠を超え、思い思いに各自の時間を過ごしていくことで新たな成長」を手に入れようとする行為を「放牧」と表現することにしたという。
ORICON STYLE によると、バンド名の由来は水野良樹と山下穂尊が小学生時代に「生き物係」だったこと。1999年に結成された。神奈川県内で路上ライブ活動を続け、2003年にインディーズデビュー。2008年の初出場以降、NHK紅白歌合戦に9年連続出場。2012年には紅組トリを務め、NHKのロンドン五輪テーマソング「風が吹いている」を歌った。
(※開かない場合は、 こちら へ)

Similarity rank: 7.9
Sentiment rank: 4.2

© Source: http://www.huffingtonpost.jp/2017/01/05/ikimono-gakari_n_13966922.html?utm_hp_ref=japan&ir=Japan
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data