The DevOps Excellence Awards – FINAL DAY TO ENTER!
There is just ONE DAY left to enter the Computing DevOps Excellence Awards!
Many organisations today see the benefits of implementing a DevOps culture, with faster, more iterative software releases, more innovation, and an overall more nimble business being amongst the desired results. But the road to DevOps can be a rough one, as with any cultural change.
There are many different ways to move towards a DevOps culture, and these awards are designed to recognise and celebrate the best of every organisation, team, individual, product and tool. With many categories covering every stage of progress across the industry, there should be a space for you to enter, to receive your opportunity to be celebrated for your success in DevOps.
Entrants will be asked to submit up to 800 words of explanation, demonstrating how they meet the criteria. For product or service award entries, entrants are strongly encouraged to use the entry text to provide a customer case study. Submissions will be accepted via the online entry system only.
You can start your entries, and learn more about the awards and categories here .
Categories are grouped under two separate headings: Product and Project Awards, and Organisational and Individual Awards.
All information submitted will be for the use of judging and will remain confidential.
The closing date for entries is 5pm on Friday 13th January. The winners themselves will be announced at a glittering awards ceremony at a central London venue on 22nd March 2017.
So enter now for your opportunity to win!
© Source: http://www.computing.co.uk/ctg/news/2478668/the-devops-excellence-awards-are-open-for-entries
All rights are reserved and belongs to a source media.
Garmin’s Dash Cam 35 has consistently good video day and night, and it handles the basics well. Whether you’re willing to pay a little more for the established Garmin brand is up to you.
Benimm-Kurse sind bei Jugendlichen und in Schulen wieder beliebter. “In den vergangenen zwei Jahren haben die Anfragen von Schulen enorm zugenommen”, sagte Jacqueline Schröder, die Knigge-Kurse für Kinder und Erwachsene in ganz Deutschland veranstaltet, der Deutschen Presse-Agentur. Jugendliche würden sich immer häufiger direkt an sie wenden, statt von ihren Eltern angemeldet zu werden.
Der künftige US-Präsident Donald Trump will die kürzlich verhängten Sanktionen gegen Russland auf den Prüfstand stellen. Zwar wolle er die Strafmaßnahmen “zumindest für eine gewisse Zeit” aufrechterhalten, sagte Trump dem ” Wall Street Journal “. Er deutete aber an, die Sanktionen fallen zu lassen, falls Moskau strategische Ziele der USA wie den Anti-Terror-Kampf unterstützt. In dem am Freitag veröffentlichten Interview erklärte Trump zudem seine Bereitschaft, nach seiner Amtseinführung am 20. Januar Russlands Staatschef Wladimir Putin zu treffen.
Berlin (dpa) – CDU/CSU und SPD haben sich nach einem Zeitungsbericht über ein schärferes Vorgehen gegen Hasskommentare und gefälschten Nachrichten in sozialen Medien verständigt.
Der polnische Präsident Duda hat das umstrittene Haushaltsgesetz unterzeichnet. Und das nur einen Tag, nachdem die Oppositionellen ihre Sitzblockade im Parlament aufgelöst hatten. Die Verabschiedung des Gesetzes betrachtet die Opposition als illegal.
Wie das US-Justizministerium am Freitag bekanntgab, soll Takata unter anderem eine Milliarde Dollar zahlen und sich drei Jahre lang unter die Aufsicht eines unabhängigen Prüfers stellen. Mit der Einigung ist ein Schuldgeständnis verbunden. Takata-Chef Shigehisa Takada erklärte, er „bedauere zutiefst die Umstände, die zu dieser Situation geführt haben“. Die US-Staatsanwältin Barbara McQuade sagte, Autozulieferer müssten beim Schutz des Verbrauchers Sicherheit vor Profit stellen.
Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag in Dortmund mit. Das Trio verlangte nach Informationen der “Bild”-Zeitung umgerechnet fünf Millionen Euro in der bargeldlosen Internetwährung Bitcoins.
Was Shanara Mobley und Craig Aiken seit 1998 durchmachten, ist mit der schlimmste Eltern-Alptraum.
Rouen (dpa) – Uwe Gensheimer wollte nach seinem überragenden Auftritt nicht reden. Nach dem Tod seines Vaters hatte der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft zuvor seine Leistung sprechen lassen.