Home Deutschland Deutschland — in German Leichtathletik-WM: Aus für Dreisprung-Europameister Heß

Leichtathletik-WM: Aus für Dreisprung-Europameister Heß

270
0
SHARE

Der 21-Jährige verletzte sich beim Aufwärmen für die Qualifikation am Montagabend am Oberschenkelbeuger.
Die Sportmeldungen des Tages im News-Ticker von t-online.de.
+++ WM-Aus für deutschen Europameister im Dreisprung +++
Dreisprung-Europameister Max Heß hat seinen Start bei der Leichtathletik-WM in London wegen Muskelproblemen kurzfristig abgesagt. Der 21-Jährige verletzte sich beim Aufwärmen für die Qualifikation am Montagabend am Oberschenkelbeuger.
« Die Muskulatur im Beuger macht zu. Deshalb muss Max leider auf einen Start verzichten. Weitere Untersuchungen müssen zeigen, welche Behandlung erforderlich ist », sagte Idriss Gonschinska, Leitender Direktor Sport im DLV.
Heß war eigentlich mit Medaillenhoffnungen nach London gereist, nachdem er zuletzt immer besser in Form gekommen war. « Wenn die Quali überstanden ist, ist einiges möglich », hatte er gesagt. Doch nun sind die Träume des Sachsen vorzeitig geplatzt. Bester in der Qualifikation war Chris Benard mit 17,20 m vor Olympiasieger und Titelverteidiger Christian Taylor (beide USA/17,15) . 16,66 m reichten für den Einzug ins Finale, für einen fitten Heß wäre das keine Hürde gewesen.
+++ Rad-Star Alberto Contador beendet seine Karriere +++
Der zweimalige Tour-de-France-Sieger Alberto Contador wird nach der Spanien-Rundfahrt im September seine Radsport-Karriere beenden. Das kündigte der 34 Jahre alte Madrilene am Montag via Instagram an. « Ich möchte über zwei Dinge informieren. Erstens werde ich die Vuelta ab dem 19. August fahren. Und zweitens wird es das letzte Rennen meiner Profikarriere sein », sagte Contador. Er sage dies « ohne Traurigkeit ». Er habe sich diese Entscheidung wohl überlegt.
Gracias a tod@s! Thanks to all!
A post shared by Alberto Contador (@acontadoroficial) on Aug 7,2017 at 1: 39am PDT
Contador gewann 2007 und 2009 die Tour de France. Sein dritter Gesamtsieg 2010 wurde ihm nachträglich aberkannt, nachdem eine während der Tour durchgeführte Dopingprobe Spuren der verbotenen Substanz Clenbuterol enthielt. Der Kletterspezialist wurde im Februar 2012 rückwirkend für zwei Jahre gesperrt, womit Contador auch seinen Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2011 verlor.
Der Spanier gewann insgesamt sieben große Rundfahrten (Tour, Giro und Vuelta) und gehört damit zu den wenigen Fahrern, die alle Grand Tours gewinnen konnten. In diesem Jahr reichte es für den Trek-Segafredo-Teamkollegen von John Degenkolb bei der Frankreich-Rundfahrt nur noch zum neunten Platz.

Continue reading...