Home Deutschland Deutschland — in German Aktuelle Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Kreuze in Behörden ab

Aktuelle Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Kreuze in Behörden ab

219
0
SHARE

Nur ein knappes Drittel der Deutschen wünscht sich Kreuze in deutschen Behördenzimmern. Eine Mehrheit dagegen lehnt einer Umfrage zufolge das Aufhängen der Symbole in Behörden ab.
In einer Emnid-Umfrage für die « Bild am Sonntag » gaben 64 Prozent der Befragten an, sie seien dagegen, dass in allen staatlichen Behörden in Deutschland christliche Kreuze aufgehängt würden. Dafür sprachen sich 29 Prozent aus, sieben Prozent hatten keine klare Meinung oder äußerten sich nicht.
Auch unter Katholiken überwiegt der Umfrage zufolge mit 48 Prozent die Ablehnung, 38 Prozent sind für eine Kreuz-Pflicht. Bei den Protestanten sind 62 Prozent gegen Kreuze in Behörden, 34 sind dafür. Befragte anderer Konfessionen oder Konfessionslose lehnen Kreuze in Behörden mit einer großen Mehrheit von 87 Prozent ab, nur zwölf Prozent wären dafür.
Kritik an Bayerns Plänen
Das bayerische Landeskabinett hatte beschlossen, dass ab Juni in jeder Behörde des Bundeslandes ein Kreuz hängen muss.

Continue reading...