Home United States USA — mix IWF-Konjunkturprognose: Die Weltwirtschaft berappelt sich

IWF-Konjunkturprognose: Die Weltwirtschaft berappelt sich

197
0
SHARE

Der Internationale Währungsfonds rechnet mit einer besseren Konjunkturprognose für 2020. Die Weltwirtschaft wurde von der Corona-Pandemie voll erwischt, wenngleich Konjunkturhilfen das Schlimmste verhindern konnten. Ein Strukturwandel, der die Wirtschaft stärkt, muss her.
Frankfurt am Main. Gita Gopinath kehrt hervor, was in den vergangenen Monaten gut gelaufen ist. Covid-Tests seien ausgeweitet, Behandlungsmethoden verbessert und die Entwicklung von Impfstoffen mit hoher Geschwindigkeit vorangebracht worden. Dazu internationale Solidarität mit medizinischer Ausrüstung und mit finanziellen Hilfen. Es gebe Gründe, hoffnungsvoll zu sein, so die Chefvolkswirtin des Internationalen Währungsfonds (IWF). Die Organisation hat folgerichtig ihre Prognosen für die ökonomische Entwicklung in diesem Jahr teils deutlich nach oben korrigiert. Der IWF rechnet noch mit einem Schrumpfen der weltweiten Wirtschaftsleistung um 4,4 Prozent. Im Juni gingen Gopinath und ihre Kollegen noch von minus 5,2 Prozent aus.2021 soll die Weltwirtschaft dann wieder um 5,2 Prozent wachsen. Auch die Prognose für Deutschland fällt nun deutlich günstiger aus – ein Rückgang von „nur“ noch sechs Prozent (nach minus 7,8) und ein Wachstum von 4,2 Prozent im nächsten Jahr wird hochgerechnet. Auch die hiesigen Finanzmarktexperten bewerten die aktuelle Lage deutlich besser als noch im September. Das geht aus der jüngsten Umfrage des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW hervor. In allen großen Volkswirtschaften sei der Einbruch in den Sommermonaten weniger stark ausgefallen als zunächst befürchtet, schreibt denn auch Gopinath im aktuellen World Economic Outlook, den der IWF am Dienstag vorlegte. Und es gebe zahlreiche Signale für eine schnelle Erholung. Mit beispiellosen Hilfsprogrammen der Regierungen seien die Einkommen der privaten Haushalte und der Geldfluss der Unternehmen stabilisiert worden.

Continue reading...