Home Deutschland Deutschland — in German Mehr Impfstoff: Regierung warnt vor Engpässen bei Impfkapazitäten

Mehr Impfstoff: Regierung warnt vor Engpässen bei Impfkapazitäten

89
0
SHARE

Noch ist Corona-Impfstoff knapp. Doch in den kommenden Monaten werden Millionen von Dosen erwartet. Sind die Länder gewappnet, sie dann rasch einzusetzen und Menschen mit ersehnten Impfungen zu versorgen?
Berlin. Nach Einschätzung der Bundesregierung drohen angesichts steigender Mengen an Corona-Impfstoff für Deutschland nun Engpässe bei den Impfkapazitäten. Eine erste Berechnung deute darauf hin, dass die aktuell verfügbare Kapazität in den Impfzentren der Länder samt ihren mobilen Teams „bereits im März/April 2021“ ausgebaut werden müsse, heißt es in einem Papier des Gesundheitsministeriums für die Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Krise am Mittwoch. Aufgrund der geplanten Lieferungen könnten im zweiten Quartal im Schnitt pro Tag 698.000 Impfungen möglich werden – nach 273.000 im ersten Quartal. Das Ministerium legte eine genauere Vorausschau der zu erwartenden Impfstoff-Liefermengen vor. Dies hatten die Ländern anlässlich eines „Impfgipfels“ mit dem Bund am 1. Februar gefordert. Daraufhin erstellte das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung (ZI) für die Regierung eine „Modellierung von Impfszenarien“. Die Experten rechnen darin mit Schwierigkeiten in den Ländern, den Menschen die wachsende Zahl der Impfdosen zu verabreichen: „Schon im März könnte die Kapazität der Impfzentren nicht mehr ausreichen, um alle verfügbaren Dosen zu verimpfen.

Continue reading...