Home Deutschland Deutschland — in German Corona-News-Ticker: Polen und Schweiz sind Hochrisikogebiete

Corona-News-Ticker: Polen und Schweiz sind Hochrisikogebiete

91
0
SHARE

Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss sich nun nach der Einreise in Quarantäne begeben. Mehr Corona-News im Live-Ticker.
Im Live-Ticker informiert NDR.de Sie auch heute – am Sonntag,5. Dezember 2021 – aktuell über die Folgen der Coronavirus-Pandemie für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Zum Nachlesen: der Blog vom Sonnabend. Das Wichtigste in Kürze: Tabellen und Grafiken: So läuft die Impfkampagne im Norden Karte: Neuinfektionen in den norddeutschen Landkreisen Seit Mitternacht gilt Polen wegen der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen wieder als Hochrisikogebiet. Aus diesem Grund gelten jetzt wieder schärfere Einreisebestimmungen. Wer sich in Hamburgs Bussen und Bahnen nicht an die 3G-Regeln hält, soll in Zukunft 80 Euro zahlen. Der HVV führt die sogenannte Vertragsstrafe zum 13. Dezember ein. In den niedersächsischen Gefängnissen sind seit Ausbruch der Pandemie im März vergangenen Jahres 87 Corona-Infektionen registriert worden. Aktuell sind zehn Häftlinge infiziert. « Das Virus ist sehr häufig bei neuaufgenommenen Gefangenen festgestellt worden », teilte ein Sprecher des Justizministeriums mit. Um einen Eintrag des Virus in die Haftanstalten zu verhindern, würden neue Gefangene in den ersten 14 Tagen zunächst isoliert von Mithäftlingen in einem abgetrennten Bereich aufgenommen. Erst nach einem negativen Corona-Test folge die Aufnahme in andere Haftbereiche. Aktuell leben 4.539 Menschen in den Justizvollzugs- und Arrestanstalten des Landes. Wie das Justizministerium weiter mitteilte, sind aktuell 65 Prozent der Gefangenen vollständig gegen das Coronavirus geimpft – in ganz Niedersachsen sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts 70 Prozent der Menschen vollständig geimpft. Für Niedersachsen hat das Robert Koch-Institut (RKI) binnen 24 Stunden 2.117 Neuinfektionen registriert. Das sind 681 weniger als am Sonnabend und 34 weniger als vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 203,5 Fällen pro 100.000 Einwohner (Vortag: 203,0; Vorwoche: 212,2). Ein weiterer Patient ist im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus fordert eine weitere Verschärfung der Corona-Maßnahmen und will Schulschließungen in besonders betroffenen Regionen nicht ausschließen. « In Gebieten mit hohen Inzidenzen muss man auch über befristete Kontaktbeschränkungen für Geimpfte nachdenken », sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Er befürchte, dass die jüngsten Beschlüsse von Bund und Ländern nicht reichten, um die Welle zu brechen und die Infektionszahlen schnell nach unten zu drücken. Schulschließungen seien erhebliche Belastungen für die Kinder, aber auch für die Eltern.

Continue reading...