Home Deutschland Deutschland — in German WM in Katar: Heute starten die Achtelfinals

WM in Katar: Heute starten die Achtelfinals

131
0
SHARE

In unserem Live-Blog halten wir Sie über das tägliche Geschehen an der Fussball-WM 2022 in Katar auf dem Laufenden.
In unserem Live-Blog halten wir Sie über das tägliche Geschehen an der Fussball-WM 2022 in Katar auf dem Laufenden.Niederlandes Denzel Dumfries zählt zu den auffälligsten Figuren im ersten Achtelfinal in Katar.
(sda) Die Niederlande stehen an der WM in Katar nach einem 3:1-Sieg gegen die USA als erstes Team in den Viertelfinals. Im Khalifa International Stadium in Al-Rayyan erzielten Memphis Depay und Daley Blind die Tore zur 2:0-Pausenführung, Denzel Dumfries traf zehn Minuten vor Schluss zum 3:1 und zur Entscheidung für «Oranje». Dazwischen hatte Haji Wright für die jungen Amerikaner verkürzt.
Im Viertelfinal treffen die Niederlande am Freitag auf den Sieger des Achtelfinals Argentinien – Australien.
Niederlande – USA 3:1 (2:0).
Khalifa International Stadium, Al-Rayyan. – Schiedsrichter: Sampaio (BRA). – Tore: 10. Depay 1:0. 45. Blind 2:0. 76. Wright 2:1. 81. Dumfries 3:1.
Niederlande: Noppert; Dumfries, Timber, Van Dijk, Aké (94. De Ligt), Blind; De Roon (46. Bergwijn), Frenkie de Jong; Klaassen (46. Koopmeiners); Gakpo, Depay (82. Simons).
USA: Turner; Dest (75. Yedlin), Zimmerman, Ream, Robinson (92. Morris); Adams; McKennie (67. Wright), Musah; Weah (67. Aaronson), Ferreira (46. Reyna), Pulisic.
Bemerkungen: Niederlande komplett. USA ohne Sargent (verletzt). Verwarnungen: 60. Koopmeiners. 87. De Jong.
(sda) Das dritte Gruppenspiel der Schweizer Nationalmannschaft stiess auf das bislang grösste Interesse beim Deutschschweizer Publikum. Im Durchschnitt verfolgten 1,219 Millionen TV-Zuschauer die Partie gegen Serbien am Freitagabend auf SRF zwei.
Bis zu 1,54 Millionen schauten zeitweise zu. Dieser Spitzenwert entspricht einem Marktanteil von 70,8 Prozent. Über die gesamten 100 Minuten erreichte der Match zur Primetime einen Marktanteil von 61,1 Prozent. Gleichzeitig konnte auf verschiedenen SRF-Kanälen auch die Ski-Weltcup-Abfahrt der Frauen in Lake Louise verfolgt werden (189 000 Zuschauer) und der WM-Match Kamerun gegen Brasilien (98 000 Livestream-Starts).
2018 in Russland verzeichneten die Abendspiele durchschnittlich 560 000 Zuschauer, 2014 in Brasilien waren bei vergleichbaren Partien 607 000 Personen im Schnitt bei SRF zwei zugeschaltet.

Continue reading...