Home Deutschland Deutschland — in German Deutschland will Ostsee-Munition an den Kragen

Deutschland will Ostsee-Munition an den Kragen

136
0
SHARE

Moskau bestimmt auch das Treffen der Ostseeanrainer in der Hansestadt Wismar. Russland selbst ist in dem Format aber nicht mehr dabei. Es geht bei den Besprechungen der Staaten um verstärkte Zusammenarbeit bei der Energiewende – und die Entsorgung von Munitionsaltlasten.
Moskau bestimmt auch das Treffen der Ostseeanrainer in der Hansestadt Wismar. Russland selbst ist in dem Format aber nicht mehr dabei. Es geht bei den Besprechungen der Staaten um verstärkte Zusammenarbeit bei der Energiewende – und die Entsorgung von Munitionsaltlasten.
Außenministerin Annalena Baerbock hat angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit der Ostseeanrainer hervorgehoben. « Die Sicherheit eines jeden von uns ist die Sicherheit von uns allen – gerade hier in der Ostseeregion », sagte die Grünen-Politikerin zu Beginn eines Außenminister-Treffens des Ostseerats in Wismar in Mecklenburg-Vorpommern. Auch für die Region und insbesondere den Rat sei der Krieg in der Ukraine eine Zeitenwende. Deutschland hat noch bis Juli den Vorsitz des Ostseerats.
Dem 1992 gegründeten Regionalgremium mit Sitz in Stockholm gehören neben Deutschland auch Norwegen, Dänemark, Estland, Finnland, Litauen, Lettland, Polen, Schweden, Island und die EU an. « Die Ostsee ist unser gemeinsamer Schatz. Beschützen wir also diesen Schatz », sagte Baerbock. Die Region biete enormes Potenzial, um die gegenseitige Sicherheit und Widerstandsfähigkeit zu stärken, betonte die deutsche Außenministerin vor dem Hintergrund des angestrebten Ausbaus der Windenergie auf See.

Continue reading...