Home Deutschland Deutschland — in German EU-Staaten beschließen Lieferkettengesetz für Menschenrechte und Klimaschutz

EU-Staaten beschließen Lieferkettengesetz für Menschenrechte und Klimaschutz

121
0
SHARE

Das europaweite Lieferkettengesetz kommt: Die Mitgliedstaaten haben Plänen zugestimmt, große Unternehmen zur Rechenschaft zu ziehen, wenn sie von Menschenrechtsverstößen bei Zulieferern und Subunternehmern profitieren.
Die EU-Staaten haben das europäische Lieferkettengesetz endgültig beschlossen. Sie stimmten in Brüssel der Richtlinie zu, mit denen Menschenrechte weltweit gestärkt werden sollen, wie der Ministerrat mitteilte  .
Ziel ist unter anderem, dass große Unternehmen künftig vor europäischen Gerichten zur Verantwortung gezogen werden können, wenn sie von Menschenrechtsverstößen in ihren Lieferketten profitieren – etwa von Kinder- oder Zwangsarbeit. Vor einem Monat hatte bereits das Europaparlament das Vorhaben gebilligt.
Die Unternehmen müssen außerdem Klima-Pläne erstellen. Mit diesen soll sichergestellt werden, dass ihr Geschäftsmodell mit dem Ziel vereinbar ist, die Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen.

Continue reading...