Home Blog Page 72283

Tragödie in Baltimore: Sechs Kinder sterben in brennendem Haus

0

NewsHubDrei Kinder und ihre Mutter befreien sich aus ihrem brennenden Haus in Baltimore. Drinnen sind noch ihre sechs Geschwister – sie sind nicht mehr zu retten. Die Stadt im Nordosten der USA ist erschüttert.
Sechs Kinder sind beim Brand eines Wohnhauses in den USA ums Leben gekommen. Ihre Mutter und zwei weitere Kinder waren in kritischem Zustand, wie örtliche Medien berichteten. Das neunte Kind der Familie, ein achtjähriges Mädchen, half demnach seiner Mutter, seine vier- und fünfjährigen Brüder aus dem brennenden Haus in Baltimore zu ziehen. Für die übrigen sechs Geschwister im Alter zwischen neun Monaten und elf Jahren kam jede Hilfe zu spät.
Der Vater der Familie war den Angaben zufolge auf der Arbeit in einem Restaurant, als das Feuer ausbrach. Die Brandursache war zunächst unklar. Die Mutter der Kinder ist eine langjährige Mitarbeiterin des Kongressabgeordneten Elijah Cummings. Der sagte in einer emotionalen Stellungnahme, die im Lokalfernsehen zu sehen war, es sei eine « sehr schwierige Zeit für unser Büro ». Er habe mit dem Vater gesprochen. Der habe ihm gesagt, den Verletzten werde es wieder gut gehen.
Die Bürgermeisterin der Großstadt im Bundesstaat Maryland nahe der Hauptstadt Washington, Catherine Pugh, besuchte nach Angaben der Zeitung « Baltimore Sun » das Haus. Sie sprach demnach von einer Tragödie, die alle in der Stadt berühre. Das gesamte dreigeschossige Haus stand bei Ankunft der Feuerwehr in Flammen, wie das Blatt weiter berichtete. Kurz darauf sei das oberste Stockwerk eingestürzt.
Es war demnach so heiß, dass ein nahe geparktes Auto zum Teil schmolz. Als das Feuer gelöscht war, musste zunächst ein Bagger Teile der Ruine abtragen. Bis zum Nachmittag hatte die Feuerwehr dem Bericht zufolge alle Leichen geborgen. Die Achtjährige konnte das Krankenhaus wieder verlassen. Bei einer Spendenkampagne für die Familie im Internet waren bislang rund 90.000 US-Dollar zusammen gekommen.
Quelle: n-tv.de

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.n-tv.de/panorama/Sechs-Kinder-sterben-in-brennendem-Haus-article19542801.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Nintendo Switch kommt am 3. März auf den Markt

0

NewsHubNintendo bringt seine neue Konsole Switch am 3. März auf den Markt. Mit einem US-Preis von rund 300 Dollar (281 Euro) wird sie in etwa genauso viel kosten wie die aktuellen Konkurrenzgeräte von Sony und Microsoft. Die Spiele für die Switch sollen ohne regionale Einschränkungen weltweit nutzbar sein, kündigte Nintendo am Freitag an.
Die Switch-Konsole ist der große Hoffnungsträger für Nintendo , nachdem das vorherige Modell Wii U sich schlecht verkauft und für hohe Verluste gesorgt hatte. Der traditionsreichen Spielefirma macht unter anderem die Konkurrenz günstiger bis kostenloser Spiele für Smartphones und Tablets zu schaffen. Vor kurzem brachte Nintendo mit Super Mario erstmals eine seiner beliebten Spielefiguren in ein Smartphone-Spiel ein.
Nintendos Vision ist, dass man mit der Switch mit ihrem Touchscreen zum einen unterwegs spielt, sie aber auch über eine Docking-Station an den Fernseher anschließen kann.
Die Controller zur Steuerung können sowohl ans Display angesteckt als auch separat genutzt werden. Sie haben beide Bewegungs-Sensoren wie bei Nintendos Erfolgsmodell Wii, was zum Beispiel ein neues Box-Spiel ermöglicht. Im Party-Game « 1-2-Switch » können zwei Spieler jeweils einen der Kontroller nutzen, zum Spielen auf dem Fernseher werden sie für eine Person in einer Halterung zusammengesteckt. Für gemeinsames Spielen über das Internet wird wie bei der Konkurrenz ein kostenpflichtiges Abo notwendig sein.
Unterwegs sollen die Akkus der Switch mit ihrem 6,2 Zoll (15,7 cm) großen Multitouch-Display je nach Spiel zwischen 2,5 und 6 Stunden halten, hieß es.
Insgesamt seien schon jetzt rund 80 Spiele für die Switch in Entwicklung, betonte Nintendo. Der Mangel an attraktiven Games war ein Problem der Wii U. Jetzt kommen populäre Titel wie « Fifa » auf Nintendo -Konsolen zurück. Gleich zum Start gibt es das von Fans seit langem erwartete neue Spiel aus der « Zelda »-Reihe, « Breath of the Wild ». Zum Jahresende folgt ein Spiel mit Super Mario, in dem Nintendos Kultfigur in realistischer Stadt-Umgebung unterwegs ist.
Bei den Controllern der Switch verfeinerte Nintendo den eingebauten Rüttel-Mechanismus. So könne man zum Beispiel realistisch den Effekt erzeugen, als halte man ein Glas, in das Eiswürfel reingeworfen würden und es sich mit Wasser fülle, hieß es. Der rechte Controller hat eine Infrarot-Kamera, die Entfernungen und die Form von Objekten erkennen kann. Der andere Controller hat einen Knopf, mit dem man Fotos und später auch Videos vom Spielgeschehen aufnehmen kann – eine bei Gamern populäre Funktion.
Der Preis der Switch in Europa wurde zunächst nicht genannt. Die Vorbestellungen starten zumindest in Japan am 21. Jänner. Die Investoren waren nicht beeindruckt: Die Nintendo -Aktie verlor nach der Präsentation 5,75 Prozent.
(APA/DPA)

Similarity rank: 3.1

© Source: http://diepresse.com/home/techscience/hightech/5153250/Nintendo-Switch-kommt-am-3-Maerz-auf-den-Markt?from=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Sturmtief «Egon» zieht über Deutschland

0

NewsHubOffenbach/Main (dpa) – Sturmtief « Egon » hat am Morgen in Teilen Niedersachsen den Verkehr lahm gelegt und mit Schneeregen und ersten Windböen auch Berlin und Brandenburg erreicht. Im Emsland stellten sich Laster quer und Autos rutschten in Gräben. Betroffen war auch der Bahnverkehr.
Die Strecke zwischen Hannover und Bremen musste wegen Unwetterschäden gesperrt werden, wie die Bahn mitteilte. Auch in anderen Bundesländern waren Gleise zwischenzeitlich gesperrt und es kam zu Verspätungen. Die Bahn drosselte die Höchstgeschwindigkeit der ICE zudem bis auf weiteres auf Tempo 200.
In Nordrhein-Westfalen blieben die befürchteten Schneemassen in den frühen Morgenstunden aus: Dort brachte « Egon » vor allem Wind und Regen mit.
In der Nacht hatte das Tief Deutschland von Westen her erreicht. Im Saarland und in Rheinland-Pfalz fegte der Wind teils mit Orkanstärke über das Land und entwurzelte Bäume. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen. Es habe seit Mitternacht massive Probleme mit dem Sturm gegeben, sagte ein Sprecher des Lagezentrums in Saarbrücken am frühen Morgen.
In Baden-Württemberg gab es mehr als 400 Polizeieinsätze. Wie Sprecher der zwölf Polizeipräsidien mitteilten, ging es überwiegend um umgestürzte Bäume, umgewehte Bauzäune und Verkehrsschilder, die der Sturm mitriss. Die meisten Einsätze wurden aus dem Polizeipräsidium Heilbronn gemeldet. Laut einem Sprecher mussten die Beamten seit 0.00 Uhr 126 Mal ausrücken. Er sprach von zum Teil « chaotischen Zuständen » auf den Straßen.
Auf dem 554-Meter-hohen Weinbiet in Rheinland-Pfalz erreichte der Wind Geschwindigkeiten von bis zu 148 Kilometern in der Stunde. Auch in Hessen brachte « Egon » Sturm. Dort gab es zahlreiche Einsätze wegen umgestürzten Bäumen und Gegenständen, die auf die Fahrbahn geflogen waren.
« Egon » bringt wohl auch weiter Sturmböen und Schnee. Bei nassem Schnee und starkem Wind könnten erneut Stromleitungen und Bäume umknicken. « Das ist eine sehr gefährliche Kombination », sagte Meteorologe Adrian Leyser vom DWD.
Am Wochenende dürften vor allem im Hochland winterliche Bedingungen herrschen. Doch der starke Wind könnte Wintersportlern und Spaziergängern auch dann noch den Spaß verderben.
Auch in anderen Teilen Europas zeigte sich der Winter von der ungemütlichen Seite. Nach dem Durchzug eines schweren Wintersturms saßen in Nordfrankreich etwa 230.000 Haushalte im Dunkeln. Das berichtete der Radiosender Franceinfo mit Verweis auf den Netzbetreiber Enedis.
Besonders betroffen seien die küstennahen Regionen Normandie und Picardie. Böen erreichten laut Sender bis zu 150 Stundenkilometer. Zahlreiche Bäume stürzten um. Enedis habe etwa 1200 Techniker eingesetzt, um die Stromversorgung wiederherzustellen.

Similarity rank: 4.4

© Source: http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/wetter-sturmtief-egon-zieht-ueber-deutschland-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170113-99-858006?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Deutschem VW-Manager drohen 169 Jahre Gefängnis

0

NewsHubDer in den USA im Zusammenhang mit dem Abgas-Skandal festgenommene Volkswagen-Manager bleibt weiter in Haft – der Kautionsantrag wurde abgelehnt. Dem Mann drohen im Extremfall 169 Jahre Gefängnis.

Similarity rank: 5.4

© Source: http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Deutschland-Welt/Deutschem-VW-Manager-drohen-169-Jahre-Gefaengnis
All rights are reserved and belongs to a source media.

Zeitung: Pro Tag 20 Hacker-Angriffe auf Regierungscomputer

0

NewsHubBerlin (dpa) – Die Bundesregierung registriert nach einem Zeitungsbericht pro Tag etwa 20 hochspezialisierte Hacker-Angriffe auf ihre Computer. Einer pro Woche habe einen nachrichtendienstlichen
Hintergrund, zitiert die «Bild»-Zeitung aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion. Zudem gebe
es immer wieder Hinweise, dass russische Spione Mitarbeiter von Bundestagsabgeordneten anwerben wollten. Auch die Bundeswehr ist nach einem Bericht des Redaktionsnetzwerk Deutschland millionenfach das Ziel gefährlicher Hacker-Attacken.

Similarity rank: 0

© Source: http://www.t-online.de/nachrichten/id_80063848/zeitung-pro-tag-20-hacker-angriffe-auf-regierungscomputer.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Immobilien: Hausbesitzer sollten Schneelast ihres Dachs kennen

0

NewsHubBonn (dpa/tmn) – In vielen Regionen in Deutschland liegen derzeit 10, 20 oder gar 30 Zentimeter Schnee. Da fragen sich manche: Wie viel halten die Haus- und Garagendächer aus? Wann muss ich sie spätestens räumen? Das erfahren Hausbesitzer im Standsicherheitsnachweis des Daches.
Wer diese Information nicht mehr hat, sollte sich an das örtliche Bauamt wenden. Deutschland ist außerdem in Schneelastzonen eingeteilt, auch daran kann man sich orientieren. Das Deutsche Institut für Bautechnik oder das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) geben die Werte online an.
Grundsätzlich kann man sagen: Je höher der Standort eines Gebäudes liegt, umso mehr schneit es normalerweise im Winter in der Region. Und umso höher sind die vorgeschriebenen Grenzwerte für die Schneelast.
Allerdings lässt sich die maximale Last nicht anhand der Schneehöhe bestimmen. Sondern das Gewicht der weißen Decke auf dem Dach ist abhängig von der Schneeart: Eine ein Zentimeter dicke Eisschicht hat beinahe das gleiche Gewicht wie zehn Zentimeter Pulverschnee, erklärt das BBK. Beides kommt auf etwa zehn Kilogramm pro Quadratmeter. Ist Schnee nass, ist er sogar noch schwerer.
Aber man darf sich auch nicht von der Konsistenz des Schnee am Boden täuschen lassen. Problematisch ist es etwa, vor allem bei Flachdächern, wenn auf Tauwetter schnell wieder neuer Schneefall folgt: Das Tauwasser gefriert dann auf dem Dach wieder, und es schichten sich auf dem Dach schwere Eis- und lockere Schneedecken übereinander. Deren Gewicht lässt sich nur schwer einschätzen.
Notfalls müssen Hausbesitzer daher eine Fachfirma, etwa Dachdecker, mit der Räumung beauftragen. Wichtig ist: Die Feuerwehr hilft nur bei akuter Einsturzgefahr. Laien sollten das Dach selbst außerdem nicht betreten, das ist zu riskant.

Similarity rank: 0

© Source: http://www.t-online.de/wirtschaft/immobilien/id_80063852/immobilien-hausbesitzer-sollten-schneelast-ihres-dachs-kennen.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Verbraucher: Bei Prämie zum Stromvertrag können Zusatzkosten entstehen

0

NewsHubHannover (dpa/tmn) – Stromanbieter werben nicht nur mit ihren Preisen um die Gunst der Kunden – manchmal bieten sie Neukunden bei einem Wechsel auch Prämien oder Vergünstigungen an. Wenn Kunden bei der Bestellung nicht aufs Kleingedruckte achten, kann das vermeintliche Geschenk zu Zusatzkosten führen.
Auf die Praktiken der Stromanbieter macht eine Stichprobe der Verbraucherzentrale Niedersachsen, die zehn Angebote geprüft hat, aufmerksam. Bei der Untersuchung des Marktwächters Energie – einem Projekt der Verbraucherzentralen – wurden drei Prämien gefunden, die vom zweiten Jahr an mit Zusatzkosten verbunden waren: ein Abo für eine Frauenzeitschrift, ein Abo für einen Pay-TV-Sender und eine Versicherung. Auch das Preisleistungsverhältnis der Tarife mit Prämie war im Vergleich zu anderen günstigen Tarifen nur in zwei Fällen besser. Die anderen Angebote waren nach Angaben der Verbraucherschützer vergleichsweise teuer.
Vor Abschluss eines Stromvertrags mit Prämie sollten Kunden daher darauf achten, welche Bedingungen genannt werden. Vor allem sollte geprüft werden, ob möglicherweise ein zweiter Vertrag zustande kommt.
Kostenlos und für über 300 Berufe.
Gehalt vergleichen

Similarity rank: 0

© Source: http://www.t-online.de/wirtschaft/id_80063868/verbraucher-bei-praemie-zum-stromvertrag-koennen-zusatzkosten-entstehen.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Ihm drohen 169 Jahre | VW-Manager muss in Haft bleiben

0

NewsHubMiami – Ein US-Richter hat am Donnerstag verfügt, dass der VW-Manager Oliver Schmidt (48) nicht gegen Zahlung einer Kaution aus dem Gefängnis entlassen wird.
Schmidt war im Zuge des Dieselskandals angeklagt worden.
Am vergangenen Samstag war er am Internationalen Flughafen von Miami festgenommen worden, als er nach einem Urlaub nach Deutschland zurückfliegen wollte.
Neuer Anlauf im Kampf um Schadenersatz für europäische Kunden von VW-Schummeldieseln. Anwälte klagen beim Landgericht Braunschweig.
Die Kriminal-Akte VW wird immer dicker. BILD verrät, wen die US-Justiz im Visier hat – wer also fürchten muss, vom FBI festgesetzt zu werden!
Er ist einer von sechs ehemaligen und aktuell leitenden VW-Managern, die diese Woche beim US-Bezirksgericht in Detroit angeklagt wurden. Die anderen fünf Manager sind noch in Deutschland. Es ist unwahrscheinlich, dass sie ausgeliefert werden.
US-Richter William Turnoff entschied, dass bei Schmidt Fluchtgefahr bestehe. Schmidts Anwälte wollen gegen diese Entscheidung Berufung einlegen.
Das US-Justizministerium ließ verlauten, dass Schmidt effektiv eine „lebenslange Haft“ drohe, wenn er verurteilt wird. Schmidt werden elf Straftaten vorgeworfen, die bis zu 169 Jahre Haft nach sich ziehen könnten.
Rechtsexperten haben Schmidts Florida-Urlaubsreise als „extrem leichtsinnig“ bezeichnet. Sollte er tatsächlich den Rest seines Lebens in einem amerikanischen Gefängnis verbringen, wird er auf diesen letzten Urlaub mit Schmerzen zurückblicken.
Die Volkswagen AG hat sich bereits für die Manipulation der Abgaswerte bei Dieselmotoren schuldig bekannt und will 4,3 Milliarden Dollar Strafen zahlen. Manche Experten gehen jedoch davon aus, dass diese Summe noch auf 35 Milliarden steigen könnte.
Folgen Sie BILD_LA auf Twitter
Ihr persönliches BILD.de: Folgen Sie diesem Thema und verpassen Sie keinen neuen Artikel. So funktioniert’s!

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.bild.de/geld/wirtschaft/volkswagen/vw-manager-muss-in-haft-bleiben-49756430.bild.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Damaskus: Syrien wirft Israel Raketenangriff vor

0

NewsHubSyrien hat dem israelischen Militär einen neuen Raketenangriff vorgeworfen. Die Geschosse seien in der Nähe des westlich von Damaskus gelegenen Militärflughafens Mezze eingeschlagen, hieß es in einer von der amtlichen Nachrichtenagentur Sana verbreiteten Erklärung. Dabei sei ein Feuer ausgebrochen. Über mögliche Verletzte wurden in dem Bericht keine Angaben gemacht. Das syrische Militär drohte Israel mit Vergeltung. Eine Stellungnahme Israels lag zunächst nicht vor.
Regimenahe Medien hatten zuvor berichtet, der Militärflughafen sei von israelischen Kampfjets angegriffen worden. Mindestens acht Bomben seien dabei zum Einsatz gekommen. Deren Explosionen hätten in einem Gebäude ein Feuer entfacht. Augenzeugen berichteten von Rauch über der syrischen Hauptstadt.
Nach Angaben der Regierung in Damaskus handelte es sich um die dritte derartige israelische Militäraktion in jüngster Zeit. Am 7. Dezember hatte Syrien gemeldet, Israel habe Boden-Boden-Raketen abgeschossen, die ebenfalls nahe dem Mezze-Flughafen eingeschlagen seien. Eine Woche zuvor feuerten israelische Kampfjets nach einem Bericht von Sana vom libanesischen Luftraum aus zwei Raketen auf den Damaszener Vorort Sabbura ab. Das israelische Militär äußerte sich nicht zu den Vorfällen.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/syrien-wirft-israel-raketenangriff-vor
All rights are reserved and belongs to a source media.

Nach Tritten gegen Flüchtlinge | Bewährungsstrafe für Kamerafrau

0

NewsHubSzeged (Ungarn) – Die ungarische Kamerafrau, die im Sommer 2015 während der Arbeit absichtlich nach davonlaufenden Flüchtlingen trat, hat eine Bewährungsstrafe bekommen.
Das Gericht in der südungarischen Stadt Szeged sah es in seinem Urteil am Donnerstag als erwiesen an, dass sich Petra Laszlo des Landfriedensbruchs schuldig gemacht hatte.
Ein konkretes Strafmaß verhängte es nicht, sondern setzte die mögliche Bestrafung auf drei Jahre aus, wie das Budapester Internert-Portal „index.hu“ berichtete.
Der Spruch erster Instanz ist noch nicht rechtskräftig.
Skandal-Bilder aus Ungarn: Eine Kamerafrau tritt Flüchtlinge um. Das sagt der Reporter, der die Szene auf Video festhielt:
Sie trat mehrere Flüchtlinge, jetzt badet sie in Selbstmitleid. Was der Reporter, der dabei war, dazu sagt.
Diese Bilder gingen um die Welt: Eine ungarische Kamerafrau trat einen Flüchtlingsvater mit seinem Sohn nieder.
Das Bild empörte einst die ganze Welt: Osama Abdul Mohsen rannte in Ungarn vor der Polizei weg, als ihn eine TV-Journalistin umtrat.
Laszlo, die für den zur rechtsextremen Jobbik-Partei gehörenden Internet-Fernsehsender N1TV arbeitete, hatte auf dem Höhepunkt des Flüchtlingszustroms nach Europa mit ihrem Verhalten Empörung ausgelöst.
Videos von anderen Journalisten zeigten, wie sie einem Flüchtling mit einem Kind im Arm ein Bein stellte, woraufhin dieser samt Kind zu Boden fiel.
Außerdem war zu sehen, wie sie einem kleinen Mädchen gegen das Schienbein trat.
Der Jobbik-Sender kündigte ihr daraufhin. Später entschuldigte sich die heute 41-Jährige, behauptete aber zugleich, nur aus Angst vor den Flüchtlingen so gehandelt zu haben.
Diese hatten im Grenzort Röszke bei Szeged eine Absperrung ungarischer Grenzpolizisten durchbrochen. In dem Prozess argumentierte Laszlo ähnlich.
Der Richter hielt dies jedoch für unglaubwürdig.
PS: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von BILD.de-Politik!
Ihr persönliches BILD.de: Folgen Sie diesem Thema und verpassen Sie keinen neuen Artikel. So funktioniert’s!

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.bild.de/politik/ausland/urteil/bewaehrung-fuer-kamerafrau-49756722.bild.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data