Home Blog Page 84963

FarmLogs raises $22 million to make agriculture a more predictable business

0

NewsHubAnn Arbor, Michigan-based FarmLogs has raised $22 million in a Series C round of funding for technology that helps farmers monitor and measure their crops, predict profits, manage risks from weather and pests and more. Naspers Ventures led the round, joined by the company’s earlier backers Drive Capital , Huron River Ventures , Hyde Park Venture Partners, SV Angel and individual investors including Y Combinator president Sam Altman.
According to CEO and co-founder of FarmLogs Jesse Vollmar, the company has invested heavily in satellite imagery and data since it graduated from the Y Combinator accelerator in 2012. It develops predictive models on top of that raw data to help farmers “program” their fields, Vollmar says.
“We analyze fields all around the U. S. all season long. We can highlight and alert farms when we see a problem developing, and send them out to examine and fix things they never would have caught on the ground. It’s all thanks to a multi-year history of performance satellite imagery,” he explained.
In one recent case, FarmLogs was able to help farmers who knew their neighbors were experiencing grasshopper infestations to pinpoint the bugs in their own massive operation, and stop the pests from spreading. In another typical case, FarmLogs users can see if an irrigation system has stopped working properly and part of their field is over- or under-watered, then go out and fix the system before washing away expensive inputs, like fertilizers or organic pesticides.
Vollmar grew up in a farming community and working for the family business, an organic corn farm. His company has focused on row crops, including corn and soybeans, which make up the bulk of agricultural production in the U. S. Vollmar said farmers like the company’s mobile app and website because it gives them access to data science without having to buy and install a bunch of new high-tech gear in their fields. FarmLogs works with all matter of data gathered from the farm equipment that agronomists do use, however, including tractors and other heavy equipment built by John Deere, Holland, Case Corporation and others.
FarmLogs, which employs about 70 full-time, plans to use the new round of capital for further hiring, and to make its technology known to even more row-crop farmers. With the funding round, Naspers Ventures’ head of U. S. investments, Mike Katz, will join FarmLogs board of directors.
The company’s main competition comes from Monsanto-owned Climate Corp. and its Climate FieldView application.

Similarity rank: 0.1

© Source: http://feedproxy.google.com/~r/Techcrunch/~3/mfbfCalb5EA/
All rights are reserved and belongs to a source media.

A new Office Insider Preview build is available for Windows – here's what's new

0

NewsHubMicrosoft today announced a new build of Office 2016 for members of the Insider Program that are on the Slow ring. It’s build 7628.2048, but the version number is 1612, which indicates that it would be released last month in December. In fact, it’s even called the December update.
The company didn’t release an Office Insider build for Windows last month, so it’s probably just running a bit behind. Here’s the full changelog:
Despite the announcement being about the Windows build, the company also plugged its new Visio Viewer app for iPhone and iPad, which allows you to view your diagrams in « high fidelity ».
To sign up for Office Insider, open any Office app and go to File -> Account -> Office Insider. If that sounds a little fast-paced for you, don’t worry, as this update will likely roll out to Production within a couple weeks.

Similarity rank: 1

© Source: http://feedproxy.google.com/~r/neowin-main/~3/Y6DB0aDUTkc/a-new-office-insider-preview-build-is-available-for-windows—heres-whats-new
All rights are reserved and belongs to a source media.

JetBlue completes its rollout of Fly-Fi, with free high-speed Wi-Fi on all planes

0

NewsHubJetBlue today announced that it has officially completed its fleet-wide rollout of Fly-Fi , bringing free wireless internet to all of its planes. The carrier first introduced the service in late 2013, bringing speeds of around 12 to 15Mbps — far surprising the wireless offerings available on other domestic flights at the time.
Along with installation on all of its planes, JetBlue has also been adding in-flight streaming service partners, including Amazon Video, part of a partnership between the two companies that lets non-Prime members shop through Amazon’s offerings, while Prime members get access to the usual content. A pretty good way for Amazon to get its hands on a captive audience.
The Wi-Fi offering also gives users the ability to stay connected from the gate to the plane, and vice versa — doing away with the standard airline cruising altitude requirement to fire up the wireless service. It’s night and day from the sluggish and pricey options offered by airlines that rely on third-party services like Gogo, where in-flight passes often cost around $19.
As the carrier also handily notes, it also helped pioneer the now-standard back-of-the-seat TV sets in domestic airlines.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://feedproxy.google.com/~r/Techcrunch/~3/FPgkaIH2CAs/
All rights are reserved and belongs to a source media.

Apple CEO Tim Cook: We haven't forgotten about desktop PCs

0

NewsHubDesktop computers still have a future at Apple and remain « strategic » to the company, CEO Tim Cook has reassured staff, in response to a question during an internal Q&A with staff.
In the posting, Cook…

Similarity rank: 0

© Source: http://www.computing.co.uk/ctg/news/3001493/apple-ceo-tim-cook-we-haven-t-forgotten-about-desktop-pcs
All rights are reserved and belongs to a source media.

Tillerson: US must 'compel' China to crack down on North Korea

0

NewsHubSecretary of State nominee Rex Tillerson on Wednesday called for the United States to « compel » China to implement international sanctions on North Korea.
« If China is not going to comply with those UN sanctions, then it’s appropriate for the United States to consider actions to compel them to comply, » Tillerson said during his Senate Foreign Relations Committee confirmation hearing.
Chinese willingness to implement sanctions on North Korea, a rogue regime with a nuclear weapons program, has long been a point of contention for international negotiators. With the support of the Chinese government, the United Nations recently imposed a new round of sanctions on North Korea, following a spate of weapons tests.
But the Chinese Foreign Ministry issued a statement following that sanctions vote that seemed to imply they perceived a loophole in the sanctions package. « Resolution 2321 formulates new measures, showing the resolve of the Security Council, and also points out they must avoid creating adverse consequences for North Korean civilian and humanitarian needs, and are not intended to create negative effects on normal trade, » Chinese Foreign Ministry spokesman Geng Shuang said in December.
Subscribe today to get intelligence and analysis on defense and national security issues in your Inbox each weekday morning from veteran journalists Jamie McIntyre and Jacqueline Klimas.
In 2016, China purchased millions of tons of coal from North Korea, in apparent defiance of earlier sanctions, citing an exemption for « the people’s well-being, » according to Reuters.
Tillerson offered U. S. tolerance of China’s failure to implement the sanctions as an example of a broader failure in American foreign policy.
« I think a lot of our troubles today are that we do not enforce, we make commitments, we say we’re going to do something, and then we do not enforce it, » he said. « I think we have to be clear-eyed as to how far China will go and not get overly optimistic as to how far they’ll go. And that’s why, ultimately, it’s going to require a new approach with China in order for China to understand our expectations of them, going beyond certainly what they have in the past, which has fallen short.  »
When Sen. Cory Gardner, R-Colo., asked about « secondary sanctions » to be imposed on « Chinese entities » that deal with North Korea, Tillerson said such moves would have to be evaluated on a case-by-case basis. « To the extent that there are specific violations of the sanctions, such as the purchase of coal — which is specifically mentioned in the UN sanctions most recently — if there are gaps of enforcement, they have to be enforced, » he said.
« I don’t think it’s going to be quick, and I certainly don’t think it’s going to be easy, » Hoyer added.
CNN accused Trump of conflating its own more general reporting on the documents with BuzzFeed’s reporting.

Similarity rank: 1

© Source: http://www.washingtonexaminer.com/tillerson-us-must-compel-china-to-crack-down-on-north-korea/article/2611544?custom_click=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Handball-WM im Internet: Ich guck' Sponsoren-TV

0

NewsHubHat gar nicht weh getan. Auch ohne ARD und ZDF in der ersten Reihe. Seit Mittwochabend präsentiert die Deutsche Kreditbank AG (DKB), die den Deutschen Handballbund sponsort, auf der Internetseite handball.dkb.de und auf Youtube Spiele der Handball-WM in Frankreich. Los ging es um 20 Uhr 45 mit dem Eröffnungsspiel Frankreich – Brasilien, kommentiert von Handball-Experte Uwe Semrau. Ein Name, an denen sich öffentlich-rechtliche Zuschauer/Sportfans erst gewöhnen müssen.
An die Übertragung nicht. Ein Spiel ist ein Spiel ist ein Spiel. Egal, wer hier wen sponsort. Kein großes Gedöns vorher und hinterher, Handball pur. Der Livestream begann fünf, sechs Minuten vor Spielbeginn mit dem Einlauf der Mannschaften in der Pariser Arena und endete ein paar Minuten nach Spielende mit Impressionen aus der Halle. Oben rechts im Bild natürlich als Dauer-Einblendung, dort, wo sonst das Erste steht: das Logo der Kreditbank. In der Pause: Ruhe, Hallen-Atmo, ein paar Szenen aus der ersten Halbzeit. Wo die ARD sonst (jedenfalls vor 20 Uhr) reichlich Werbung bringt.
Wer sich schon das eine oder andere Fußballspiel beim neuen Sportstreamingdienst dazn.com oder bei Youtube mit dem Smartphone angeschaut hat, kommt mit dem kleineren Bildschirm klar, weitestgehend ruckelfrei.
Auch mit dem unaufgeregten Kommentar von Uwe Semrau, einstmals bei Sport1. Der Mann war bestens vorbereitet – die großen Namen der Franzosen, die unbekannten der Brasilianer, das letzte Zusammentreffen der beiden Länder bei der WM – bezeugte Fachwissen bei kniffligen Entscheidungen, die es im Handball zuhauf gibt. Ein Co-Kommentator oder Experten à la Stefan Kretzschmar sind nicht vonnöten. Einziges Manko dieser Übertragung: Das Spiel war langweilig, schnell entschieden, Favorit Frankreich haushoch überlegen, Endergebnis 31:16. Dafür kann die Bank nichts.
Vorher hatte es ja wegen der Rechte-Vergane reichlich Ärger gegeben, d er Deutsche Handballbund (DHB) erst mal das katarische Netzwerk beIN Sports attackiert. „Dieser Rechteinhaber ist wirklich ein Ärgernis“, sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann. Nationalspieler Tobias Reichmann monierte obendrein, dass sich der Weltverband IHF trotz der Probleme offenbar nicht eingeschaltet habe. „Vor zwei Jahren haben wir noch eine Wildcard für die WM bekommen, weil Deutschland angeblich so wichtig für den Handball ist. Jetzt kommt kein Wort vom IHF“, sagte der Rechtsaußen der Deutschen Presse-Agentur.
Warum auch? Ein totaler Blackout sieht anders aus. ARD und ZDF sind draußen, besser im Netz als nirgends, und wie oft haben wir uns schon über das überbordende Experten-Geplapper bei Sportevents via ARD und ZDF aufgeregt, ganz zu schweigen davon, dass es Zeiten gab, wo die ARD vollkommen unkritisch Tour de France übertrug.
Einen deutschen TV-Kommentar gibt es bei dieser Handball-WM allerdings erst wieder am Freitag, um 17 Uhr 45, beim ersten Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn, auch wieder via Youtube. Neben dem Eröffnungsspiel werden nur die Halbfinalspiele und das WM-Finale von einem deutschen Kommentator am Mikrofon begleitet.
Bei Spielen ohne deutschen Kommentator hören die Zuschauer den englischen Kommentar des Signalgebers. Mehr Investition in dieses Turnier braucht/wagt die Bank, dieser ungewöhnliche Rundfunkbetreiber, nicht. Was soll’s, manch’ einer stellt bei Sportübertragungen eh den Ton ab..

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.tagesspiegel.de/medien/handball-wm-im-internet-ich-guck-sponsoren-tv/19240526.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Gauck: Elbphilharmonie «ein Juwel der Kulturnation»

0

NewsHubHamburg (dpa) – Sie ist Hamburgs neues Wahrzeichen: Nach knapp zehn Jahren Bauzeit bereichert das spektakuläre Konzerthaus Elbphilharmonie seit heute die Musikwelt. «Viele Menschen in ganz Deutschland haben lange auf diesen Moment gewartet», sagte Bundespräsident Joachim Gauck beim Festakt vor 2100 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Konzerthalle könne zum Wahrzeichen einer weltoffenen, vielfältigen Metropole werden und ein Juwel der Kulturnation Deutschland.

Similarity rank: 1.2

© Source: http://www.t-online.de/nachrichten/id_80051132/gauck-elbphilharmonie-ein-juwel-der-kulturnation-.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Handball: DHB-Auswahl ohne Gensheimer nach Frankreich abgereist

0

NewsHubOhne Kapitän Uwe Gensheimer ist die deutsche Handball-Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft nach Frankreich gereist und am Mittwochabend angekommen.
Nach dem unerwarteten Tod seines Vaters befindet sich der Linksaußen weiter bei seiner Familie in Mannheim. Der Einsatz des 30-Jährigen im WM-Auftaktspiel des Europameisters an diesem Freitag gegen Ungarn in Rouen ist ungewiss. « Wir stehen in engem Kontakt mit ihm, aber er entscheidet ganz allein », sagte Teammanager Oliver Roggisch.
Alle anderen Spieler hätten die rund 600 Kilometer lange Busreise vom Trainingslager in Kamen nach Rouen « gesund und munter » angetreten. Am Abend soll die deutsche Mannschaft ihr Team-Quartier in der nordfranzösischen Stadt erreichen.
Gensheimer hatte die Nachricht vom Tod seines Vaters am vergangenen Wochenende erhalten und war sofort aus dem Vorbereitungscamp der DHB-Auswahl abgereist. « Das war ein Schock für uns alle », hatte Bundestrainer Dagur Sigurdsson erklärt. « Unsere Gedanken sind bei ihm und seiner Familie. Er kommt zurück, wenn er sich so fühlt.  »
Der Frankreich-Legionär von Paris St. Germain fehlte deshalb am Montag beim 33:16-Sieg der Bad Boys im letzten WM-Test gegen Österreich. Im Vorjahr hatte Gensheimer den EM-Triumph wegen einer Wadenverletzung verpasst.
Ob Gensheimer rechtzeitig zur Ungarn-Partie einfliegt, ist nicht absehbar. Denn niemand kann beurteilen, wie der junge Familienvater mit dem schweren Schicksalsschlag umgeht. « Das kommt auf den Einzelfall an, da ist jeder anders gestrickt », sagte Ex-Bundestrainer Heiner Brand.
Unabhängig von der Personalie Gensheimer sieht der Bundestrainer sein Team für die WM-Mission gerüstet. « Wir haben ganz gute Waffen und wollen besser abschneiden als bei der WM 2015 », sagte Sigurdsson vor seiner Abschiedsvorstellung. Vor zwei Jahren kehrte die DHB-Auswahl als WM-Siebter aus Katar zurück.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.t-online.de/sport/handball/id_80048354/handball-dhb-auswahl-ohne-gensheimer-nach-frankreich-abgereist.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Vergleich besiegelt: VW zahlt an US-Justiz 4,3 Mrd. Dollar

0

NewsHubVolkswagen hat mit der US-Regierung einen milliardenteuren Vergleich im Dieselskandal ausgehandelt. Demnach muss der Wolfsburger Konzern wegen der Abgasmanipulation in den USA umgerechnet 4,1 Milliarden Euro Bußgelder und Strafe zahlen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Dem zugleich veröffentlichten Gerichtsdokument zufolge räumt VW ein, Behörden und Kunden von Mai 2006 bis November 2015 betrogen zu haben hinsichtlich der Emissionen von knapp einer halben Million Dieselfahrzeuge. Das Unternehmen bekenne sich der Verschwörung und der Behinderung der US-Justiz schuldig.
Verantwortlich seien Manager unterhalb der Konzernvorstandsebene. Die US-Justiz klagte daher fünf weitere hochrangige Führungskräfte, die sich alle in Deutschland aufhalten sollen, des Betrugs an, zusätzlich zu dem am Wochenende inhaftierten Manager. Beschuldigt sind neben diesem ein ehemaliger VW-Entwicklungschef, zwei leitende Motorenentwickler und zwei Qualitätsmanager. « Es sind keine multinationalen Unternehmen ohne Gesicht, die Verbrechen begehen, sondern Menschen aus Fleisch und Blut », sagte die stellvertretende Generalstaatsanwältin Sally Yates.
VW-Chef Matthias Müller erklärte: « Volkswagen bedauert die Handlungen, die zur Dieselkrise geführt haben, zutiefst und aufrichtig.  » Die Vereinbarungen zeigten, dass VW entschlossen gegen Fehlverhalten vorgehen wolle. « Sie sind ein wichtiger Schritt nach vorne für unser Unternehmen und alle Mitarbeiter.  »
Das US-Justizministerium hatte den Wolfsburger Konzern vor fast genau einem Jahr verklagt wegen des Verstoßes gegen das Luftreinhaltegesetz. Volkswagen hatte im September 2015 die Manipulation von elf Millionen Autos weltweit zugegeben, darunter knapp eine halbe Million Fahrzeuge in den USA. Dort war der Skandal auch aufgedeckt worden. Eine illegale Software sorgte dafür, dass Grenzwerte für gesundheitsschädliches Stickoxid nur auf dem Prüfstand eingehalten werden. Im normalen Straßenverkehr liegen sie um ein Vielfaches höher.
Mit dem Vergleich kommt Europas größter Autokonzern bei der finanziellen Bewältigung des Abgasskandals einen großen Schritt weiter, kann aber längst noch keinen Schlussstrich ziehen. Ingo Speich, Fondsmanager von Union Investment, sprach von einem Etappensieg: « VW ist auf keinen Fall komplett durch. Es bestehen noch immer erhebliche Rechtsrisiken », ergänzte er mit Verweis auf die Welle von Schadensersatzklagen von Autobesitzern und Anlegern in Europa.
Der Vergleich sieht vor, dass der Autobauer seine Schuld nach US-Strafrecht anerkennt. Nach VW-Angaben ist er aber keine Grundlage für Rechtsstreitigkeiten außerhalb der Vereinigten Staaten. Der Konzern muss außerdem sein internes Kontrollsystem zur Einhaltung von Vorschriften verbessern und sich für drei Jahre einer unabhängigen Aufsicht unterwerfen.
Im vergangenen Jahr hatten VW und die Konzerntochter Audi bereits zwei Vergleiche mit Besitzern der betroffenen Autos sowie mit Behörden in Kalifornien über mehr als 17 Milliarden Dollar Entschädigung erzielt. Zurückgelegt hat der Konzern bisher 18,2 Milliarden Euro für die Rechtskosten in den USA und die Rückrufaktionen in Europa, mit denen Autos in Einklang mit Umweltvorschriften gebracht werden. Nun sind weitere Rückstellungen fällig, die den Gewinn belasten. Wie ein Insider Reuters sagte, könnten sich diese auf zwei Milliarden Euro belaufen, da noch nicht alle zurückgelegten Mittel gebraucht wurden.
VW hatte die bevorstehende Einigung schon am Dienstagabend per Pflichtmitteilung bekanntgegeben. Der Konzern hatte auf einen Abschluss der Verhandlungen vor dem Amtsantritt des künftigen US-Präsidenten Donald Trump am 20. Jänner gehofft, da sich das Verfahren ansonsten noch länger hingezogen hätte. An der Börse sorgte das Ende der strafrechtlichen Auseinandersetzung mit der US-Regierung für Erleichterung. VW-Aktien legten um mehr als vier Prozent zu und waren damit Spitzenreiter im Leitindex Dax.
(APA/Reuters)

Similarity rank: 2.1

© Source: http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5152557/Vergleich-besiegelt_VW-zahlt-an-USJustiz-43-Mrd-Dollar?from=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Handball: Titelverteidiger Frankreich startet mit klarem Sieg in Heim-WM

0

NewsHubDer Gastgeber setzte sich im Eröffnungsspiel am Mittwochabend deutlich mit 31:16 gegen überforderte Brasilianer durch.
Titelverteidiger Frankreich galt schon im Vorhinein als Favorit – und hat nun schon beim Auftakt zur Handball-WM im eigenen Land bewiesen, dass die Einschätzung berechtigt war. Der Gastgeber setzte sich im Eröffnungsspiel am Mittwochabend deutlich mit 31:16 (17:7) gegen die brasilianische Mannschaft durch.
Mit sechs Treffern war Rechtsaußen Valentin Porte in der ausverkauften Pariser Halle bester Torschütze der Franzosen. Die Superstars Nikola Karabatic und Daniel Narcisse erzielten jeweils drei Treffer für die ambitionierten Gastgeber.
Die Brasilianer wirkten dagegen über weite Strecken der Partie völlig überfordert. Schon zur Halbzeit hatten sich die Franzosen mit zehn Toren abgesetzt. Mit dem hohen Niveau des Titelverteidigers konnte lediglich Jose Toledo mithalten, der mit fünf Treffern bester Schütze der Südamerikaner war.
Die deutsche Mannschaft startet am Freitag um 17.45 Uhr mit einem Spiel gegen Ungarn in das Weltturnier. Die Süddeutsche Zeitung berichtet mit einem Liveticker über das Spiel.

Similarity rank: 3.2

© Source: http://www.sueddeutsche.de/sport/handball-wm-handball-titelverteidiger-frankreich-startet-mit-klarem-sieg-in-heim-wm-1.3329803?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data