Домой Deutschland Deutschland — in German Türkei blockiert Wikipedia-Zugang

Türkei blockiert Wikipedia-Zugang

287
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Medienberichten zufolge sollen türkische Behörden Wikipedia zuvor vergeblich aufgefordert haben, Inhalte zur «Terrorunterstützung» zu löschen.
In der Türkei ist am Samstag landesweit der Zugang zum Online-Lexikon Wikipedia blockiert worden. Die türkische Behörde für Informations- und Kommunikationstechnologien (BTK) bestätigte, den Zugang gesperrt zu haben, nannte aber keinen Grund für die Entscheidung. Medienberichten zufolge sollen die türkischen Behörden Wikipedia zuvor vergeblich aufgefordert haben, Inhalte zur «Terrorunterstützung» sowie Angaben, wonach die Türkei mit Terrorgruppen kooperiere, zu löschen.
Internetnutzer in Istanbul etwa konnten sämtliche Sprachversionen von Wikipedia am Samstag nur noch mit technischen Hilfsmitteln wie VPN-Verbindungen aufrufen. Nach Angaben der Gruppe Turkey Blocks, die Internetzensur in der Türkei überwacht, wurde der Zugang ab 7.00 Uhr morgens (MESZ) gesperrt. «Der Verlust von Verfügbarkeit ist gleichbedeutend mit Internetfiltern, die dazu genutzt werden, Inhalte im Land zu zensieren», erklärte Turkey Blocks. Turkey Blocks und Medien wie die Zeitung «Hürriyet» berichteten, der Zugang zu Wikipedia sei aufgrund einer vorläufigen Anordnung gesperrt worden, die in den kommenden Tagen von einem Gericht bestätigt werden müsse. Wann der Zugang wiederhergestellt werden könnte, war unklar.
Der türkischen Regierung wird immer wieder vorgeworfen, nach Anschlägen und Demonstrationen vorübergehend den Zugang zum Internet zu blockieren. In der Vergangenheit waren vor allem soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter betroffen, aber auch das Videoportal YouTube und der Messaging-Dienst WhatsApp wurden bereits vorübergehend gesperrt.

Continue reading...