Домой Deutschland Deutschland — in German "Die Kurden werden die Verlierer sein"

"Die Kurden werden die Verlierer sein"

209
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Der Abzug der US-Truppen in Syrien wird das Machtgefüge in der Region entscheidend verändern, sagt ARD-Korrespondent Hechler im tagesschau.de -Interview. Und: «Die Schlacht gegen den IS ist noch nicht geschlagen.»
Der Abzug der US-Truppen in Syrien wird das Machtgefüge in der Region entscheidend verändern, sagt ARD-Korrespondent Hechler im tagesschau.de-Interview. Und: «Die Schlacht gegen den IS ist noch nicht geschlagen.»
tagesschau.de: Wenn die USA ihre Truppen abziehen, welche Situation hinterlassen Sie dann in Syrien?
Daniel Hechler: Die Kurden werden wohl die großen Verlierer in diesem Spiel sein. Sie haben über Jahre an der Seite der USA erfolgreich gegen die Terrormiliz IS gekämpft und große Erfolge erzielt in Kobane, in Rakka und aktuell bei der Schlacht um Hajin. Sie sind aber auch auf den Schutz der USA angewiesen. Sie werden bedroht durch türkische Einheiten im Norden. Zudem hat Präsident Assad ein Auge auf die Region geworfen und angekündigt, dass er jeden Quadratmeter des Landes zurückerobern möchte, also auch das Kurdengebiet.
Wenn die USA jetzt quasi als Schutzmacht der Kurden abziehen, sind diese auf sich allein gestellt. Sie sind der türkischen Übermacht, aber auch Russland und seinen Verbündeten ausgeliefert.
tagesschau.de: Was bedeutet das für die Bevölkerung vor Ort?
Hechler: Das Kurdengebiet, um das es hier geht — denn nur dort sind die verbliebenen US-Soldaten im Einsatz — ist eine der stabilsten Regionen in Syrien. Dort war jetzt viele Jahre weitgehend Ruhe nach all den Kriegswirren und schweren Menschenrechtsverletzungen, die es dort gab. Jetzt besteht die Gefahr, dass diese stabile Region wieder in eine Unruheregion kippen könnte. Nämlich dann, wenn es eine türkische Offensive geben sollte.
In Afrin hat man gesehen, was das heißt: Wochenlange Luftangriffe, Vormarsch von Bodentruppen.

Continue reading...