Домой United States USA — mix Im Buchhandel trennt sich die Spreu vom Weizen

Im Buchhandel trennt sich die Spreu vom Weizen

132
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

In vielen Buchhandlungen liegt derzeit der Bestseller «Der Corona-Schock» des bekannten Ökonomen Hans-Werner Sinn im Schaufenster. Kein Wunder: Schließlich belegt das Sachbuch derzeit …
In vielen Buchhandlungen liegt derzeit der Bestseller «Der Corona-Schock» des bekannten Ökonomen Hans-Werner Sinn im Schaufenster. Kein Wunder: Schließlich belegt das Sachbuch derzeit den Spitzenplatz in der Spiegel-Bestseller-Liste. Doch wer will, könnte den gerne prominent platzierten Buchtitel auch als Kommentar zur Lage des Buchhandels in Deutschland lesen. Denn die Covid-19-Pandemie hat die Branche gewaltig erschüttert. Besonders hart traf Corona die «klassischen» Buchhändler in den Einkaufstraßen. Zwischen Januar und September büßten sie nach den jüngsten Zahlen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels im Vorjahresvergleich fast ein Zehntel ihrer Umsätze ein. Die Buchläden litten nicht nur unter den coronabedingten Ladenschließungen, auch danach setzten ihnen die gesunkenen Besucherfrequenzen in vielen Einkaufsstraßen weiter zu. Ein Teil der Käufer wanderte in die Online-Shops der Buchhändler oder zu Amazon ab und besorgte sich dort seinen Lesestoff — gedruckt oder als E-Book. Im ersten Halbjahr stiegt allein der Umsatz mit E-Books um 18 Prozent. Doch ganz wettmachen konnte der E-Commerce den Umsatzeinbruch im klassischen Buchhandel nicht.

Continue reading...