Домой United States USA — mix Wahl zum Bundespräsidenten: Was wird eigentlich aus Frank-Walter Steinmeier?

Wahl zum Bundespräsidenten: Was wird eigentlich aus Frank-Walter Steinmeier?

208
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Beliebt ist er, und so müsste die Wiederwahl Steinmeiers gesichert sein. Ist sie aber nicht, denn die drei höchsten Staatsämter liegen in Männerhand. Das kann eigentlich nicht so bleiben, oder?
Beliebt ist er, und so müsste die Wiederwahl Steinmeiers gesichert sein. Ist sie aber nicht, denn die drei höchsten Staatsämter liegen in Männerhand. Das kann eigentlich nicht so bleiben, oder? Jetzt kommt es so, wie es kommen musste: Bald bildet die SPD mit den Grünen und der FDP eine Regierung. Dann haben wir einen Bundeskanzler, der Olaf Scholz heißt, und einen Vizekanzler, der Robert Habeck heißt. Als Bundestagspräsident ist Rolf Mützenich im Gespräch, den außerhalb der Bannmeile nur Eingeweihte kennen, aber egal. Nur der Bundespräsident verspricht Kontinuität, alle anderen sind neu. Aber ausgerechnet er, Frank-Walter Steinmeier, könnte bald ein Problem bekommen. Bundeskanzler, Bundestagspräsident, Bundespräsident: Die drei höchsten Staatsämter haben künftig drei Sozialdemokraten inne. Für eine Partei, die nur etwas mehr als ein Viertel aller abgegebenen Stimmen erhielt, ist das ein erstaunlicher Umstand. Dazu muss man sie beglückwünschen. Es hat sich so gefügt. Es ist so gekommen. Dahinter steckt keine Strategie. Es handelt sich eher um Zufall. Zudem sind alle drei Amtsinhaber Männer. Auch das hat sich so gefügt. Die 16-Jahre-Kanzlerin will nicht mehr und die Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ist zu kurz gesprungen.

Continue reading...