Домой Deutschland Deutschland — in German Auszeichnung: "Quo Vadis, Aida?" gewinnt Europäischen Filmpreis

Auszeichnung: "Quo Vadis, Aida?" gewinnt Europäischen Filmpreis

192
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Schauspieler Franz Rogowski ist per Video zugeschaltet, geht beim Europäischen Filmpreis aber leer aus.
Berlin (dpa) — Das Drama «Quo Vadis, Aida?» ist als bester europäischer Film des Jahres ausgezeichnet worden. Die bosnische Regisseurin Jasmila Žbanić erzählt darin vom Massaker in Srebrenica. Die Europäische Filmakademie gab die Entscheidung am Samstagabend in Berlin bekannt. Der Film erhielt auch die Auszeichnungen für die beste Regie und die beste Darstellerin. Die Hauptfigur in «Quo Vadis, Aida?» ist eine Übersetzerin, die in der UN-Schutzzone Srebrenica im Bosnienkrieg arbeitet. Sie kämpft darum, ihren Mann und ihre Söhne zu retten. Serbische Einheiten ermordeten in Srebrenica 1995 mehr als 8000 bosnisch-muslimische Männer und Jungen. Wegen der Pandemie fiel eine große Verleihung erneut aus. Regisseurin Žbanić bedankte sich in einer Videoschalte. Sie widmete den Film den Frauen und Müttern von Srebrenica sowie den getöteten Söhnen, Ehemännern und Vätern. Die Frauen hätten einen Weg gefunden, Frieden in einem zerstörten Land zu schaffen, sagte die 46-Jährige.

Continue reading...