Домой Deutschland Deutschland — in German Krieg gegen die Ukraine: So können Sie in Leipzig spenden

Krieg gegen die Ukraine: So können Sie in Leipzig spenden

210
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine befinden sich nach Uno-Schätzungen eine Millionen Menschen auf der Flucht. Auch in Sachsen sind die ersten Flüchtlinge eingetroffen, weitere werden erwartet. In Leipzig und Sachsen möchten viele Menschen helfen: Was Sie jetzt tun können.
Der Krieg in der Ukraine hat deutschlandweit eine Welle der Solidarität ausgelöst – auch in Sachsen bieten viele Menschen ihre Hilfe an, fahren sogar zur Grenze. Mit direkter Nachbarschaft zu Polen ist Sachsen eines der deutschen Bundesländer, das Flüchtlinge aus der Ukraine als erstes erreichen dürften. In Leipzig und Sachsen gibt es bereits zahlreiche Spendenaufrufe – täglich kommen neue hinzu. Wie Sie jetzt helfen können: Ein Überblick. Zusammen mit der Leipziger Gruppe hat die Messestadt eine Spendenaktion auf den Weg gebracht: Auf der Crowdfunding-Plattform der Leipziger Gruppe werden ab sofort Geldspenden entgegengenommen. Erster offizieller Aktions-Partner sind die Handballer des SC DHfK Leipzig. Das Geld soll Schutzsuchenden zugutekommen, die Leipzig erreichen. Hilfsprojekte für die Ukraine sollen gleichermaßen unterstützt werden. „Jede Bürgerin und jeder Bürger hat hier die Möglichkeit, konkret zu helfen“, kommentierte Oberbürgermeister Burkhard Jung den Start der Spendenaktion. Weitere Informationen finden Sie hier. Im Kohlrabizirkus werden täglich Sachspenden gesammelt – gesucht werden Batterien, Taschenlampen, Powerbanks, Kabel für Elektrogeräte, Schlafsäcke, Isomatten, Armeeplanen, Armeerucksäcke, Knieschoner, Weitsichtgeräte, neue Thermowäsche, neue Männersocken, neue Männerunterwäsche, festes Schuhwerk (Männer), Männerhygiene, Medikamente, Blutstillende Mittel, Verbandszeug, Wundcreme, Kaffee, Schokolade und haltbare Nahrungsmittel. Bei Kleidung besteht ausdrücklich kein Bedarf mehr. Hinter der Spendenaktion steckt eine Initiative von fünf Leipzigern mit ukrainischen oder kasachischen Wurzeln aus. Sie hatten zuvor eine Sammelstelle in Probstheida eröffnet, diese ist nun umgezogen. Adresse: An den Tierkliniken 42,04103 Leipzig Öffnungszeiten: Täglich von 07.00 — 17.00 Uhr in Halle S3 (Südhalle) Kennen Sie weitere Hilfs- oder Spendenaktionen für die Menschen in der Ukraine? Wir freuen uns über Ihre Nachricht an die E-Mail-Adresse: hilfe@lvz.de Das Lindenauer Kirchencafé wird in diesen Tagen zur Abgabestelle: Die Liebfrauen-Gemeinde sammelt dort Hygieneartikel, Schlafsäcke und Decken, Putzmittel und Umzugskisten. Am Montag soll ergänzend in der Turnhalle des Montessori-Schulzentrums ein zentrales Lager eingerichtet werden, von dem aus Transporter in Richtung Polen aufbrechen sollen. Adresse: Karl-Heine-Straße 110,04229 Leipzig Öffnungszeiten: Bis zum 10. März von Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr sowie samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst Die Partei Bündnis 90 Die Grünen sammelt in vier Leipziger Büros Sachspenden – darunter geladene Powerbanks, warme Schlafsäcke, Decken, Medikamente, medizinische Hilfsmittel und Hygieneartikel. Adressen und Öffnungszeiten: Das Büro der Grünen im Osten: Heinrichstraße 9,04317 Leipzig (Montag – Donnerstag,9:00 bis 15:00 Uhr, Mittwoch bis 18:00 Uhr) Das Büro der Grünen im Süden: Hohe Straße 58,04107 Leipzig (Montag – Donnerstag,8:00 bis 17:00 Uhr; Freitag,9:00 bis 16:00 Uhr)Das Büro der Grünen im Westen: Zschochersche Str.59,04229 Leipzig (Montag – Donnerstag,10:00 bis 15:00 Uhr)Das Büro der Grünen im Norden: Lindenthaler Str.

Continue reading...