Домой Deutschland Deutschland — in German In Deutschland erlebt jeder Fünfte Rassismus

In Deutschland erlebt jeder Fünfte Rassismus

118
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Dass Rassismus in Deutschland existiert, bezweifeln laut einem aktuellen Bericht die wenigsten. Viele nehmen rassistische Vorfälle im Alltag wahr, ein Fünftel der deutschen Bevölkerung ist sogar selbst davon betroffen. Darüber, wo Diskriminierung beginnt, sind sich die Befragten jedoch uneinig.
Dass Rassismus in Deutschland existiert, bezweifeln laut einem aktuellen Bericht die wenigsten. Viele nehmen rassistische Vorfälle im Alltag wahr, ein Fünftel der deutschen Bevölkerung ist sogar selbst davon betroffen. Darüber, wo Diskriminierung beginnt, sind sich die Befragten jedoch uneinig. Rassistische Vorfälle sind in Deutschland kein Randphänomen. Rund 45 Prozent der Bevölkerung haben laut einer repräsentativen Umfrage schon einmal persönlich rassistische Vorfälle beobachtet. Mehr als ein Fünftel der Bevölkerung (etwa 22 Prozent) gibt an, bereits selbst von Rassismus betroffen gewesen zu sein. Das geht aus der Auftaktstudie zu einem neuen Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor hervor, der in Berlin vorgestellt wurde und in den nächsten Jahren fortgeschrieben werden soll. Unabhängig vom eigenen Erleben stimmen 90 Prozent der Menschen hierzulande der Aussage «Es gibt Rassismus in Deutschland» zu. Die Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (Dezim) zeigt, dass junge Menschen häufiger von direkten Rassismuserfahrungen als Ältere berichten. Das mag mit einem geschärften Problembewusstsein bei den Jüngeren zusammenhängen, womöglich aber auch damit, dass junge Betroffene sich in einem heterogeneren Umfeld aufhalten. Die Forscher hatten neben der repräsentativen Befragung der Bevölkerung im Alter ab 14 Jahren auch gezielt Angehörige von sechs Minderheiten in den Blick genommen: Schwarze Menschen, Muslime, Asiaten, Sinti und Roma, Juden und osteuropäische Menschen.

Continue reading...