Домой Deutschland Deutschland — in German Energiekrise: Wohnungswirtschaft entscheidet sich für Kündigungsschutz

Energiekrise: Wohnungswirtschaft entscheidet sich für Kündigungsschutz

104
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Viele Mieter fürchten wegen der steigenden Energiepreise hohe Nachzahlungen. Einige Vermieter sichern nun zu, bei Zahlungsverzug von Kündigungen abzusehen.
Viele Mieter fürchten wegen der steigenden Energiepreise hohe Nachzahlungen. Einige Vermieter sichern nun zu, bei Zahlungsverzug von Kündigungen abzusehen.
Die Wohnungswirtschaft hat einen Kündigungsschutz in der Energiekrise zugesagt. «Wie schon im Zuge der Coronapandemie werden die sozial orientierten Wohnungsunternehmen auch in der Energiekrise keine Kündigungen aufgrund von Zahlungsverzug bei den Nebenkostenabrechnungen vornehmen», sagte der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), Axel Gedaschko, den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstag).

Continue reading...