Домой Deutschland Deutschland — in German Truss will als Premierministerin Finanzwirtschaft entfesseln

Truss will als Premierministerin Finanzwirtschaft entfesseln

101
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Die Regulierung soll gelockert werden. Vor allem die EU-Vorgaben sind ein Dorn im Auge. Aber auch die Unabhängigkeit der Notenbank steht.
Die designierte britische Regierungschefin Liz Truss hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Finanzindustrie des Landes zu stärken. Im Rennen um die Nachfolge von Premierminister Boris Johnson hatte sie versprochen, die Londoner City — das Zentrum der britischen Finanzwelt — „wirklich zu entfesseln“. Der umgerechnet rund 192 Milliarden Euro schwere Wirtschaftszweig zählt zu den wichtigsten Branchen des Landes, das der EU mit dem Brexit den Rücken gekehrt hat. Es folgt eine Übersicht über die Pläne von Truss:
Truss will nach dem Brexit die Branche stärker deregulieren. Dabei will sie unter anderem die von der Europäischen Union geerbten Finanzregeln noch energischer beschneiden. Diese bremsen aus ihrer Sicht die Londoner City und deren Beitrag für das gesamte Land. Die britische Finanzmetropole ist mittlerweile weitgehend von der EU abgekoppelt. Im Zuge des EU-Ausstiegs wurde Banken der „EU-Pass“ entzogen, der sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) berechtigte, ihre dortigen Kunden mit lediglich einer einzigen im EWR lizensierten Gesellschaft zu bedienen.
Der Finanzstandort London sieht sich zunehmender Konkurrenz aus Amsterdam und Paris ausgesetzt. Dazu kommen langjährige Rivalen wie die Finanzplätze in New York und Singapur. Truss hat Reformen in Aussicht gestellt: So sollen unter anderem die Solvency-II-Vorschriften, die die Kapitalanforderungen für Versicherer regeln, und das Regelwerk MiFID II für den Handel mit Aktien und Anleihen geändert werden. Ein entsprechendes Gesetzesvorhaben (Financial Services and Markets Bill — FSMB), das den Aufsichtsbehörden mehr Befugnisse zur Überarbeitung dieser Regeln geben soll, ist vom Finanzministerium im Juli ins Parlament eingebracht worden.

Continue reading...