Домой Deutschland Deutschland — in German + Ukraine-Krieg im Newsblog + Russische Besatzer rufen in Charkiw zur Flucht...

+ Ukraine-Krieg im Newsblog + Russische Besatzer rufen in Charkiw zur Flucht auf

192
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Tag 199 seit Kriegsbeginn: Die Ukraine kann im Osten durch ihre Offensive weiter Gebiete zurückgewinnen. Alle Infos im Newsblog.
Tag 199 seit Kriegsbeginn: Die Ukraine kann im Osten durch ihre Offensive weitere Gebiete zurückgewinnen. Alle Infos im Newsblog.
19.36 Uhr: Die ukrainischen Streitkräfte haben ukrainischen Angaben zufolge die volle Kontrolle über die östliche Stadt Balaklija erlangt. Das teilt Vize-Verteidigungsministerin Hanna Malyar mit. Angesichts des raschen Vormarschs ukrainischer Truppen im Nordosten der Ukraine gab Russland seinen wichtigsten Stützpunkt an dieser Front auf.
17.56 Uhr: Nach Bekanntgabe des Truppenrückzugs haben die russischen Besatzer im ostukrainischen Gebiet Charkiw alle Bewohner der bislang unter ihrer Kontrolle stehenden Orte zur Flucht aufgerufen. «Ich empfehle nochmals allen Bewohnern der Region Charkiw, das Gebiet zum Schutz ihres Lebens und ihrer Gesundheit zu verlassen», sagte der Chef der von Russland eingesetzten Militärverwaltung, Witali Gantschew, am Samstag laut der Agentur Tass. «Jetzt in seinem Haus zu bleiben, ist gefährlich.»
16.44 Uhr: Unter dem Druck ukrainischer Gegenoffensiven hat Russland die Verlegung von Truppen im Osten der Ukraine bekanntgegeben. Soldaten sollten aus dem Gebiet Charkiw etwa aus der strategisch wichtigen Stadt Isjum abgezogen werden, sagte der Sprecher des Verteidigungsministeriums in Moskau am Samstag. Zuvor hatte die ukrainische Seite von erfolgreichen Rückeroberungen im Gebiet Charkiw berichtet.
13.33 Uhr: Die Ukraine hat nach eigenen Angaben die strategisch wichtige Stadt Kupjansk in der Region Charkiw zurückerobert. Der Regionalrat der im Nordosten gelegenen Stadt veröffentlichte am Samstag auf Facebook Fotos, die ukrainische Soldaten vor dem Rathaus zeigten. Natalia Popowa, die Beraterin des Vorsitzenden des Rates, schrieb dazu: «Kupjansk ist die Ukraine. Ehre den Streitkräften der Ukraine.» Auf den Fotos halten die Soldaten die blau-gelbe Flagge der Ukraine hoch, während die russische Fahne zu ihren Füßen liegt. Kupjansk ist so bedeutsam, weil dort die Eisenbahnlinien in der Ostukraine mit der Bahnstrecke nach Russland zusammentreffen. Für die russischen Truppen und ihren Nachschub wäre die Kontrolle darüber enorm wichtig. Durch die Rückeroberung Kupjansks läuft das russische Militär Gefahr, dass Tausende seiner Soldaten an der Front eingekesselt werden. Unabhängig lassen sich die Angaben nicht überprüfen.
Die Ukraine hat in den vergangenen Tagen nach eigenen Angaben ein riesiges Gebiet im Osten zurückerobert – in ihrem schnellsten Vormarsch seit der Abwehr des russischen Angriffs auf die Hauptstadt in Kiew im März.

Continue reading...