Домой Deutschland Deutschland — in German Berlin plant Kauf von Fernwärmegeschäft

Berlin plant Kauf von Fernwärmegeschäft

158
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Einmal ist der Berliner Senat mit der Übernahme des städtischen Fernwärmenetzes schon gescheitert, jetzt folgt ein neuer Vorstoß. Gespräche mit Vattenfall seien bereits geführt, teilt SPD-Politikerin Giffey mit. Auch den Gasag-Anteil würde das Land übernehmen, um eine «Wärmewende» einzuleiten.
Einmal ist der Berliner Senat mit der Übernahme des städtischen Fernwärmenetzes schon gescheitert, jetzt folgt ein neuer Vorstoß. Gespräche mit Vattenfall seien bereits geführt, teilt SPD-Politikerin Giffey mit. Auch den Gasag-Anteil würde das Land übernehmen, um eine «Wärmewende» einzuleiten.
Das Land Berlin will mehr Einfluss auf die Gas- und Fernwärmeversorgung in der Stadt. Der Senat erwäge daher, sowohl das Berliner Fernwärmegeschäft von Vattenfall (Vattenfall Wärme Berlin) als auch Anteile des schwedischen Konzerns am Berliner Energieversorger Gasag zu übernehmen, teilte das Presse- und Informationsamt des Landes am Abend mit. Berlin habe sein Interesse an einem gebündelten Erwerb bekundet. Die Regierende sozialdemokratischen Bürgermeisterin Franziska Giffey und weitere Senatsmitglieder hätten in einem Gespräch mit der Vattenfall-Vorstandsvorsitzenden Anna Borg die Zielsetzung des Landes verdeutlicht, «das Fernwärme- und das Gasnetz für eine effektive Wärmewende zusammen zu denken».

Continue reading...