Домой Deutschland Deutschland — in German Mehr als andere Bündnisse zuvor: CDU und SPD müssen Berlin jetzt überraschen

Mehr als andere Bündnisse zuvor: CDU und SPD müssen Berlin jetzt überraschen

146
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Was die Bürger in der Hauptstadt noch erstaunt, das ist das Gelingen, nicht das Scheitern. Was braucht es dazu jetzt? Projekte mit Signalwirkung.
Was die Bürger in der Hauptstadt noch erstaunt, das ist das Gelingen, nicht das Scheitern. Was braucht es dazu jetzt? Projekte mit Signalwirkung.
Heute, 19:12 Uhr
Berlin wird also das erste Mal nach fast einem Vierteljahrhundert wieder von der CDU regiert werden. Die Berliner Sozialdemokraten haben ihrer Stadt keine Überraschung beschert. Trotz langen Ringens, heftiger Auseinandersetzungen und vereinzelter verbaler Entgleisungen hat sich die Mehrheit der 18.556 Mitglieder für eine Koalition mit den Christdemokraten ausgesprochen.
CDU und SPD haben nun die Möglichkeit, zu überraschen – mehr als vielleicht andere Bündnisse zuvor. Denn mit Dysfunktionalität kann ein Senat die Berlinerinnen und Berliner kaum mehr in Erstaunen versetzen. Selbst die notwendig gewordene Wiederholungswahl als vorläufiger Tiefpunkt hat in der Stadt mehr Schulterzucken als echte Schockreaktionen ausgelöst. Es ist traurig, aber wahr, womit die Bewohner Berlins überrascht werden können, ist einfach: Gelingen.
Die Voraussetzung dafür wird sein, dass beide Parteien in Zukunft anders miteinander arbeiten als die bisherigen Bündnispartner. Dabei könnten CDU und SPD an den Modus anknüpfen, den sie in den vergangenen Wochen gefunden haben. Die Koalitionsverhandlungen liefen weitgehend geräuschlos ab, der straffe Zeitplan wurde eingehalten.

Continue reading...