Домой Deutschland Deutschland — in German 500 Millionen, 200 Millionen: EU straft Apple und Meta massiv ab

500 Millionen, 200 Millionen: EU straft Apple und Meta massiv ab

194
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Erste Geldstrafen aus Basis des „Digital Markets Act (DMA)“ verhängt: Ein neues EU-Gesetz zeigt Zähne, Apple und Meta sind die Leidtragenden. Sie sollen ihre Marktmacht missbraucht haben.
Dass die Strafe kommt, galt seit geraumer Zeit als gewiss. Wann und in welcher Höhe war aber ein gut gehütetes Geheimnis. Tatsächlich blickt die EU-Kommission wohl besonders genau in die USA und auf das Wirken von US-Präsident Donald Trump.
Heute aber ist es so weit. Erstmals spricht die Kommission hohe Geldstrafen gegen zwei US-amerikanische IT-Riesen aus, die gegen den Digital Markets Act verstoßen haben. Also jenes Gesetz, das im November 2022 offiziell in Kraft trat und großen Plattformunternehmen, klar definierten „Gatekeepern“, besondere Pflichten auferlegt. Der digitale Wettbewerb in Europa soll dadurch „fairer“ werden.
Weil sich iPhone-Hersteller Apple und Facebook-Mutter Meta nicht an diese Regeln gehalten haben sollen, werden sie nun abgestraft. Die Höhen der von der EU-Kommission nun ausgesprochenen Denkzettel belaufen sich auf 500 Millionen Euro (Apple) und 200 Millionen Euro (Meta).
Woran sich die EU-Kommission konkret stößt? Apple würde verhindern, dass App-Entwickler ihre Anwendungen im selben Ausmaß auch außerhalb des App Stores – also auf alternativen Marktplätzen – anbieten können.

Continue reading...