Домой Блог Страница 84081

武田、米製薬を6千億円で買収 がん領域を強化

0

NewsHub武田薬品工業は9日、がん関連の医薬品の研究開発や販売を行う米製薬会社アリアド・ファーマシューティカルズを約54億ドル(約6千億円)で買収することで合意したと発表した。買収手続きは今年2月末までに完了する予定。 アリアド社は血液がんや肺がんで強みを持っており、武田は買収によって重点分野とするがん領域をさらに発展させ、国際的な競争力を強化する狙い。 武田のクリストフ・ウェバー社長は買収に関し「当社が重点を置く戦略を推進する絶好の機会だ」としている。 アリアド社は1991年設立。本社は米マサチューセッツ州にあり、資本金は13億3900万ドル。

Similarity rank: 3.1
Sentiment rank: 1

© Source: http://www.tokyo-np.co.jp/s/article/2017010901001567.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

高校サッカー:優勝の青森山田、明暗を分けた集中力の差

0

NewsHub○青森山田5-0前橋育英●(決勝・9日)
前半終了直前、青森山田はCKのピンチをかろうじて切り抜けると、逆襲の速攻からワンツーパスを嵯峨が決めて2点差とした。一気に流れをつかんだ瞬間だった。
磨いてきた高い技量は互角。むしろ前半は前橋育英のコンビネーションに崩され、ゴールに迫られる場面も多かった。点差ほど力の差はなかった試合の明暗を分けたのは、決定機を冷静にものにできる集中力の差だ。
前半23分、右クロスを高橋がトラップから素早く蹴り込み先制。追加点も含め、青森山田は前半に作れた2回の決定機をどちらも決めた。今年度は高円宮杯U18チャンピオンシップも制し、高校年代の実質的な日本一に。相手より少ないシュート8本で5点を奪った試合運びには、積み上げてきた経験と自信が表れている。
「百戦百打一瞬の心」。100試合、100本シュートを打とうが、大事なのは一瞬という黒田監督の考えたモットーだ。後半、連続得点で駄目を押して通算6ゴールで高校総体に続き得点王となった鳴海は「シュートは『この1本中の1本を決める』といつも頭にある」。わずかな違いが、大きな差となることを知っている。
冬場は雪かきをしてグラウンドを掘り出す。それでもボールを使えない時期もあるが、「雪の中を走ることで1年間戦える体作りができる」と主将の住永は笑う。前向きな考え方が苦しい試合に生きる強い心も育み、努力が花開いた。【大島祥平】

Similarity rank: 2.1
Sentiment rank: 0.4

© Source: http://rss.rssad.jp/rss/artclk/L6aMNnrktw39/7c0024846c78b39654a21a146689f89c?ul=jWxSkpkSy_yy2_NgWsRMMa2dz47c_57BcJEMGnoFZ25YroYCjvJedr1abwidUPUzJLcfiIYca0ZPnsqJMtGLEpM8NGVj
All rights are reserved and belongs to a source media.

首相動静(1月9日)

0

NewsHub午前9時50分、山口県下関市の自宅発。 午前9時58分、同市の赤間神宮着。昭恵夫人、母親の洋子さんとともに参拝。高島宗一郎福岡市長ら同席。同10時21分、同所発。同29分、下関市の山口県国際総合センター「海峡メッセ下関」着。地元後援会会合に出席し、あいさつ。 午後1時19分、同所発。同29分、同市の日本料理店「平家茶屋」着。昭恵夫人、母親の洋子さん、伊藤昭男後援会会長らと食事。同2時3分、同所発。 午後2時49分、山口宇部空港着。同50分から同57分まで、山口県立柳井商工高校の生徒らによる伝統織物「柳井縞」のネクタイ贈呈。 午後3時22分、昭恵夫人、母親の洋子さんとともに全日空3814便で同空港発。 午後4時29分、羽田空港着。同44分、同空港発。 午後5時8分、東京・富ケ谷の私邸着。 10日午前0時現在、私邸。来客なし。(2017/01/10-00:18)

Similarity rank: 1.1
Sentiment rank: 2.8

© Source: http://www.jiji.com/jc/article?k=2017010900054&g=pol
All rights are reserved and belongs to a source media.

初場所2日目 御嶽海が日馬富士に勝ち初金星

0

NewsHub大相撲初場所は2日目、長野県出身で初日に大関を破った平幕の御嶽海が、結びの一番で横綱・日馬富士に勝ち、初金星を挙げました。日本相撲協会によりますと、長野県出身力士の金星は、昭和30年初場所で当時平幕の大昇が横綱・栃錦を破って以来、62年ぶりの快挙です。 中入り後の主な勝敗です。 ▽玉鷲に大関・稀勢の里は、稀勢の里が押し出しで2連勝。新関脇の玉鷲は1勝1敗となりました。 ▽大関・琴奨菊に隠岐の海は、隠岐の海が小手投げで勝ちました。今場所負け越すと大関から陥落する角番の琴奨菊は1勝1敗となりました。 ▽高安に大関・照ノ富士は、高安が肩すかし。照ノ富士は2連敗です。 ▽大関・豪栄道に栃ノ心は、豪栄道が上手投げで初白星。 ▽松鳳山に横綱・鶴竜は、物言いがつく際どい相撲の末、行司軍配差し違えで鶴竜が寄り切りで勝ちました。 鶴竜は「しっかり相手を押しながら倒れていたから、負けではないと思った。悪くても同体かなと。体が反応して動いている。まだ2日目ですけどね」と笑顔でした。 ▽宝富士に横綱・白鵬は、白鵬が寄り切り。白鵬はもろ差しを許し土俵際に追い込まれましたが、態勢を立て直し、左上手を取って寄り切りました。 白鵬は「立ち合いでちょっと見ていった分、押し込まれたがしっかり残せた。自然と体が動いている」と充実した表情で話していました。 ▽横綱・日馬富士に御嶽海は、御嶽海が寄り切りで勝ち、初めての金星を挙げました。御嶽海は初日に大関・豪栄道を破っていて、連日の殊勲の星で2連勝としました。 御嶽海は「とてもうれしいです。立ち合いで遅れて左の上手を取られましたが、辛抱して自分の形を崩さずに前に出て行こうと思った」と笑顔で話していました。 一方、日馬富士は「負けたら何も言えない。相手が十分だった。あしたでしょう。気持ちを切り替えて頑張る」と話していました。

Similarity rank: 2.1
Sentiment rank: 3.2

© Source: http://www3.nhk.or.jp/news/html/20170109/k10010833581000.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

台湾:最大野党・国民党の主席選挙、三つどもえか

0

NewsHub【台北・鈴木玲子】5月20日の台湾最大野党・国民党の主席選挙に、馬英九前政権で副総統を務めた呉敦義氏(68)が9日、立候補する意向を表明した。7日にはカク龍斌(かくりゅうひん)党副主席(64)も出馬の意向を表明。現職の洪秀柱主席(68)も再選出馬に意欲を示しているとされ、3人の戦いになる可能性がある。
呉氏は2020年の次期総統選への出馬の可能性について「今話すのは早すぎる」と述べるにとどめた。国民党は昨年1月の総統選と立法委員(国会議員)選挙で大敗して野党に転落し、来年の統一地方選に向け党勢回復が急務だ。

Similarity rank: 2.1
Sentiment rank: -1.7

© Source: http://rss.rssad.jp/rss/artclk/ZLcY1bpa2mkX/b3fecf69694031dc55e352a2c381106f?ul=kjHVD1AiZVNUPlXTqnrNU482OiDp24BnKieNpcEzggm0zj53JNreTTxS2iqEekbZ2I0McvbxYxPzhOsDiH2Ek1yewHf0
All rights are reserved and belongs to a source media.

Dutzende Kältetote in Europa

0

NewsHubAllein in Polen sind bereits 19 Menschen erfroren, in ganz Europa sind es 38. Besonders betroffen sind Obdachlose — aber auch Flüchtlinge wurden von der Kälte überrascht.
Die eisige Kälte macht nicht nur Deutschland zu schaffen, auch in anderen Teilen Europas kämpfen die Menschen mit den Temperaturen. Die Zahl der Kältetoten ist europaweit auf mindestens 38 gestiegen. Am stärksten betroffen ist Polen. Allein am Sonntag seien zehn Menschen tot aufgefunden worden, teilte das polnische Krisenzentrum RCB mit. Damit erfroren seit vergangener Woche bei Temperaturen von bis zu minus 25 Grad bereits 19 Menschen.
In Tschechien erhöhte sich die Zahl der Kältetoten auf sieben. Es handelte sich nach Behördenangaben vor allem um Obdachlose. In Serbien fielen die Temperaturen auf bis zu minus 33 Grad. Die Schifffahrt auf Donau und Save wurde eingestellt. In der Hauptstadt Belgrad suchten Flüchtlinge in einer Lagerhalle in der Nähe des Bahnhofs Zuflucht. «Niemand hilft uns, ich habe keine Ahnung, wie wird das ertragen sollen», sagte ein 16-jährige Afghane.
In Bulgarien erfroren seit Jahresbeginn neben mindestens drei Bulgaren auch drei Flüchtlinge — eine Frau aus Somalia und zwei Iraker. Als Grenzpolizisten die Frau fanden, war sie bereits tot. In einem anderen Fall starben wenige Tage später im Grenzgebiet zur Türkei zwei Männer aus dem Irak. Dorfbewohner entdeckten ihre Leichen in einem verschneiten Wald im Strandscha-Gebirge im Südosten.
Aus Italien wurden zwei Todesfälle gemeldet: Bei Brindisi wurde ein 82-jähriger Mann erfroren aufgefunden, in dessen Wohnung es keine Heizung gab. Ein 78-jähriger fiel kältebedingt in Ohnmacht und stürzte zu Tode.
In der Westukraine erfroren bei eisigen Temperaturen innerhalb eines Tages mindestens vier Menschen. Seit Jahresbeginn starben damit landesweit insgesamt mindestens acht Menschen bei Temperaturen bis zu minus 20 Grad. In Weißrussland kamen fünf Menschen in der Nähe von Minsk ums Leben, berichtete die Agentur Interfax. Die Temperaturen fielen am Wochenende zeitweise auf minus 30 Grad.
In der russischen Hauptstadt froren die Menschen bei knapp 30 Grad unter dem Nullpunkt, im Durchschnitt bis zu 15 Grad kälter als zu dieser Jahreszeit üblich. Laut Interfax starben in Moskau seit Jahresbeginn zwei Menschen wegen der Kälte.
In vielen europäischen Staaten wurde der Verkehr durch das harte Winterwetter beeinträchtigt, in Istanbul konnten weniger als 300 der sonst üblichen 1500 Flüge abgefertigt werden. Auch die Fährverbindungen zwischen dem europäischen und dem asiatischen Teil der Millionenmetropole Istanbul standen still.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.sueddeutsche.de/panorama/winterstuerme-dutzende-kaeltetote-in-europa-1.3326093?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Drei Tote und zwei Verletzte bei Wohnhausbrand im Saarland

0

NewsHubBei einem Wohnhausbrand im saarländischen Schwalbach sind drei Menschen ums Leben gekommen — unter ihnen ein fünf Jahre altes Kind. Zwei Menschen kamen mit Verletzungen in ein Krankenhaus, wie die Polizei in Saarbrücken mitteilte. Das Feuer war am Montag im ersten Stock eines Zweifamilienhauses ausgebrochen. Die Ursache war zunächst unklar.
Die neun Jahre alte Tochter der Familie hatte das Feuer bemerkt und ihre Großmutter zu Hilfe gerufen, die im Erdgeschoss wohnte. Während die beiden Verletzungen davontrugen, kam für den 36 Jahre alten Vater und die 34 Jahre alte Mutter des Mädchens sowie für ihren fünf Jahre alten Bruder jede Hilfe zu spät. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Der Saarländische Rundfunk hatte zuvor über das Feuer berichtet.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.t-online.de/regionales/id_80028314/drei-tote-und-zwei-verletzte-bei-wohnhausbrand-im-saarland.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Silvesterübergriffe: Verdächtige ausgeforscht

0

NewsHubNach den zahlreichen sexuellen Übergriffen in der Silvesternacht in Innsbruck hat die Polizei sechs Afghanen als mutmaßliche Täter ausgeforscht. Die Verdächtigen sind im Alter zwischen 18 und 22 Jahren und leben teilweise in Flüchtlingsunterkünften in verschiedenen Tiroler Bezirken, erklärte Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler am Montag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck.
Möglicherweise waren noch zwei weitere Männer an den Taten beteiligt. Ihre Identität war aber vorerst noch unbekannt. Die mutmaßlichen Täter sollen auf freiem Fuß angezeigt werden. Ein Angestellter einer Sicherheitsfirma in einer Flüchtlingsunterkunft habe einen der Verdächtigen auf einem Foto erkannt und ihn auch namentlich nennen können, erklärte Ermittlungsleiter Ernst Kranebitter. Dadurch konnten schließlich auch die weiteren fünf mutmaßlichen Täter ausgeforscht werden.
Einer der Beschuldigten zeige sich geständig, alle anderen würden die Taten abstreiten. «Sie rechtfertigen sich damit, sich nicht erinnern zu können», sagte Kirchler. Alle Verdächtigen seien im Zusammenhang mit einem Asylverfahren in Österreich, würden sich jedoch in unterschiedlichen Phasen befinden.
Die jungen Männer hätten sich zu Silvester in Innsbruck getroffen, um hier zu feiern. «Sie sind aber nur teilweise gemeinsam angereist», teilte der Stadtpolizeikommandant mit. Es deute jedoch nichts darauf hin, dass die Afghanen die Belästigungen bereits im Vorfeld geplant hatten.
In der Silvesternacht war es in Innsbruck im Bereich des Marktplatzes zu sexuellen Übergriffen gekommen. Insgesamt hatten sich in den darauffolgenden Tagen 18 Frauen gemeldet, die angaben, im dichten Gedränge vor der Bühne am Marktplatz und am Herzog-Otto-Ufer angetanzt und unsittlich berührt worden zu sein.
Karte zurücksetzen vergrößern
(APA)

Similarity rank: 1.1

© Source: http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5151205/Silvesteruebergriffe_Verdaechtige-ausgeforscht?from=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Alkoholverbot am Hauptbahnhof tritt am Mittwoch in Kraft

0

NewsHubAm kommenden Mittwoch tritt am Münchner Hauptbahnhof das angekündigte nächtliche Alkoholverbot in Kraft. Es gilt zwischen 22 und 6 Uhr für die öffentliche Bereiche im und rund um das Bahnhofsgebäude sowie für die umschließenden Straßen und die Paul-Heyse-Unterführung. Verboten ist dort künftig sowohl der Konsum als auch das Mitführen alkoholischer Getränke.
Wie berichtet, hatte der Münchner Stadtrat Mitte Dezember die Verordnung erlassen. Die Deutsche Bahn hat daraufhin ihre Hausordnung entsprechend angepasst. Hintergrund für die Maßnahme waren die zunehmenden Klagen von Geschäftsleuten, Anwohnern und Passanten am Hauptbahnhof über Belästigungen durch Betrunkene. Die Polizei registrierte darüber hinaus zunehmend Streitereien, Körperverletzungen und Diebstähle.
Wie die Bahn mitteilt, gilt das Alkoholverbot nicht für die gastronomischen Betriebe und Geschäfte innerhalb des Bahnhofsgebäudes. Unbeanstandet bleiben auch alkoholische Getränke, die verschlossen zum Beispiel vom Einkauf nach Hause transportiert werden.
Zur Überwachung des nächtlichen Alkoholverbotes sollen Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn verstärkt gemeinsam mit Bundespolizisten patrouillieren. Sie können bei Verstoß gegen das Alkoholverbot einen Hausverweis, im Wiederholungsfall auch ein Hausverbot aussprechen. Bei Verstößen gegen das Hausverbot droht eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch. Außerhalb des Bahnhofsgebäudes werden Verstöße als Ordnungswidrigkeit behandelt und mit einer Geldbuße geahndet.
„Alkoholbedingte Straftaten haben zugenommen, insbesondere in den Nachtstunden», betont Torsten Malt, Sicherheitschef der Bahn in Bayern. «Jetzt können wir konsequenter gegen diejenigen vorgehen, die Sicherheit und Ordnung im Bahnhof stören.“
Seit dem Jahr 2013 können Kommunen in Bayern ein nächtliches Alkoholverbot für öffentliche Flächen erlassen. Das Verbot kann für die Zeit zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens verhängt werden.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Alkoholverbot-am-Hauptbahnhof-tritt-am-Mittwoch-in-Kraft-id40165897.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Lkw-Anschlag in Israel: Noch mehr Beton — mehr Sicherheit?

0

NewsHubVon einer «neuen Art der Bedrohung» spricht Ministerpräsident Netanyahu nach dem Lkw-Anschlag in Jerusalem. Jetzt sollen noch mehr Betonblöcke und noch mehr Härte gegen mutmaßliche IS-Anhänger für noch mehr Sicherheit sorgen.
Nach dem Lkw-Anschlag mit vier Toten in Jerusalem hat die israelische Regierung eine Reihe von neuen Sicherheitsmaßnahmen beschlossen. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu kündigte an, zum Schutz vor weiteren Angriffen dieser Art in Jerusalem und an anderen Orten noch mehr Betonblöcke aufstellen zu wollen. Israelische Geheimdienste arbeiteten außerdem intensiv daran, potenzielle Einzeltäter schon im Voraus zu identifizieren.
Israel sehe sich nach dem Anschlag mit einer neuen Art des Angriffs konfrontiert, so Netanyahu. Er sprach von einer Attacke eines einzelnen Attentäters, der sich innerhalb von Sekunden entschließe, zuzuschlagen. Bei der gezielten Fahrt eines Palästinensers in eine Gruppe von Soldaten waren am Sonntag drei Frauen und ein Mann im Alter von 20 bis 22 getötet und 17 weitere verletzt worden. Der 28-jährige Attentäter war bei dem Anschlag erschossen worden.
Der Attentäter war als Palästinenser aus dem arabischen Ostteil Jerusalems identifiziert worden. Israels Ministerpräsident vermutet die Terrormiliz «Islamischer Staat» hinter der Tat; allen Anzeichen nach sei er IS-Anhänger gewesen. Bislang bekannte sich niemand zu der Tat.
Israel zieht dennoch Konsequenzen aus der Attacke und will künftig entschlossener gegen IS-Anhänger vorgehen. Nach einer Entscheidung des Sicherheitskabinetts sollen sie verstärkt in sogenannte Administrativhaft genommen werden dürfen. Diese erlaubt es, Häftlinge für jeweils verlängerbare Zeiträume von sechs Monaten ohne offizielle Anklage festzuhalten. Menschenrechtler kritisieren diese Praxis immer wieder scharf.
Im Zuge einer Polizeiaktion in Ost-Jersualem, dort, wo der Attentäter wohnte, wurden bislang neun Personen festgenommen, unter ihnen fünf Familienmitglieder des palästinensischen Attentäters. Das teilte eine Polizeisprecherin mit. Zudem soll das Haus des Attentäters im Viertel Dschabel Mukaber nun rasch zerstört werden. Seine Leiche, so entschied das Sicherheitskabinett, wird nicht an die Familie übergeben.
Ministerpräsident Netanyahu sieht mögliche Parallelen zwischen dem Lastwagen-Anschlag und ähnlichen Attacken in Europa. «Wir wissen, dass es hier eine Serie von Anschlägen gibt, und es kann durchaus sein, dass eine Verbindung zwischen ihnen besteht, erst Frankreich und Berlin, und jetzt Jerusalem», sagte Netanyahu.
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Bundesregierung äußerten sich tief erschüttert über die Attacke. Mit Blick auf den Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin sagte Regierungssprecher Steffen Seibert, auch viele Partner Deutschlands seien vom islamistischen Terror bedroht. Daher sollte man «den Kampf gegen die Mörder und ihre Hintermänner» in weltweiter Solidarität und Gemeinsamkeit führen. Auch die US-Regierung reagierte bestürzt. «Solche feigen Aktionen können niemals gerechtfertigt sein», sagte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates, Ned Price. Zugleich bot er Israel die «volle Unterstützung» der USA bei den Ermittlungen an.
Palästinenser im Gazastreifen hatten den Anschlag gefeiert und auf der Straße Süßigkeiten verteilt. Auch die radikal-islamische Palästinenserorganisation Hamas begrüßte die Attacke und drohte mit neuen Anschlägen. Palästinenser würden weiter Angriffe gegen Israel begehen, bis sie das Ziel der Befreiung erreicht hätten, sagte das führende Hamas-Mitglied Muschir al-Masri in Gaza.

Similarity rank: 2.2

© Source: http://www.tagesschau.de/ausland/jerusalem-251.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data