Домой Блог Страница 84091

Jimmy 'Superfly' Snuka dies

0

NewsHub(CNN) Jimmy «Superfly» Snuka, the wrestler known for his high-flying leap off the ring’s top rope that flattened his opponents, died on Sunday. He was 73.
Our family @TaminaSnuka asked me to share the sad news that her dad Jimmy Snuka has just passed away. Alofa atu i le aiga atoa. #RIPSuperfly
I LOVE YOU DAD #FOREVERMYDAD #RestWell #FamiliesAreForever #BestDad #SnukaLegacy https://t.co/Fo6n6gPkZH
I LOVE YOU DAD #FOREVERMYDAD #RestWell #FamiliesAreForever #BestDad #SnukaLegacy
A photo posted by SaronaSnuka (@saronasnukawwe) on Jan 15, 2017 at 11:19am PST
#RIPSuperfly one of the greatest icons in the history of our business. Sending our love and prayers to the entire family. https://t.co/AxmHKYrDj8
RIP Superfly. Only love HH
GOD BLESS JIMMY SNUKA. HE WILL FLY ALL THE WAY TO HEAVEN. WHAT A SWEET MAN. LOVE YOU BROTHER!!!!

Similarity rank: 2.1
Sentiment rank: -5.7

© Source: http://www.cnn.com/2017/01/15/us/jimmy-superfly-snuka-obit/index.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Bottas replaces Rosberg at Mercedes, Massa back at Williams

0

NewsHubFinnish driver Valtteri Bottas will race alongside three-time champion Lewis Hamilton at Formula One team Mercedes this season.
The 27-year-old Bottas will fill the seat left by world champion Nico Rosberg’s retirement.
With Bottas moving on, F1 team Williams said Monday that Felipe Massa will come out of retirement to race for a fourth consecutive season.
Rosberg retired only five days after beating Hamilton to his first world title in November. Mercedes also won its third straight constructors’ championship.
«Sometimes in life, unexpected circumstances provide interesting opportunities,» Mercedes head of motorsport Toto Wolff said in a statement. «Nico’s decision in December was a big surprise — certainly a challenging situation for the team to handle. But weathering the storm makes you more resilient and we see this as another opportunity for the team to grow. »
Bottas finished eighth in the drivers’ standings with 85 points last season. In four seasons with Williams, he started 77 races and achieved nine podium finishes. Wolff said it was time for him to step up to the next level and «how he can challenge for race wins and championships. »
«Valtteri is a no-nonsense guy: down to earth, straightforward and very focused,» Wolff said. «Pretty Finnish, to be honest, and a great fit for us. »
Massa will head back to Williams only a few months after retiring from Formula One. The Brazilian has agreed to a one-year deal and will race alongside F1 debutant Lance Stroll.
«I am very happy to have an opportunity to return to Williams. I always intended to race somewhere in 2017, but Williams is a team close to my heart and I have respect for everything it is trying to achieve,» Massa said. «Valtteri has a great opportunity, given the turn of events over the winter, and I wish him all the best at Mercedes. »
Earlier, Mercedes’ young driver Pascal Wehrlein, who had been linked with replacing Rosberg, joined Swiss team Sauber.

Similarity rank: 2.1
Sentiment rank: 3.9

© Source: http://www.charlotteobserver.com/sports/article126799779.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Andy Murray wins first slam match as world No. 1

0

NewsHubLondon (CNN) Andy Murray won his first match as the world’s best male tennis player, overcoming Illya Marchenko in three close sets in the first round of the Australian Open.

Similarity rank: 2.1
Sentiment rank: 0

© Source: http://www.cnn.com/2017/01/16/sport/aus-open-roundup1/index.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

TV Ratings: NFL Playoff Tops World Series, Best Telecast Since Super Bowl

0

NewsHubSign up for our Newsletters.
Login to download
This robust postseason NFL bears no resemblance to the dampened league seen at the top of the season. Sunday’s playoff games were huge, for Fox and NBC, with Fox’s earlier showing on track to be the biggest U. S. telecast since the Super Bowl.
The Green Bay Packers put an end to the Dallas Cowboys’ NFC ambitions in a stunning 11th hour victory, and audiences stuck around. The game averaged a 28.2 overnight rating among households. That’s a stunning 12 percent boost from even Game 7 of the World Series, which ultimately swung 40 million viewers.
The primetime showing on NBC was almost as sweet, and also set a record. With a 21.9 overnight rating among households, it proved to be the best primetime showing on record for a NFL Wild Card or Divisional Playoff Game.
Both the NFC and AFC showings bode well for the rest of this especially strong postseason.

Similarity rank: 1.1
Sentiment rank: 5

© Source: http://feedproxy.google.com/~r/thr/news/~3/y1nGAdTS9Mk/tv-ratings-nfl-playoff-tops-world-series-best-telecast-super-bowl-964486
All rights are reserved and belongs to a source media.

Jordy Nelson eyes playing next week if Green Bay Packers advance

0

NewsHubGreen Bay Packers star wide receiver Jordy Nelson , who already was ruled out with cracked ribs for Sunday’s divisional playoff game against the Dallas Cowboys , hopes to play next week if his team advances to the NFC title game.
Nelson told NFL Network his biggest goal right now is to get back to normal breathing.
«It’s a pain no one wants to feel,» Nelson said Sunday.
Packers coach Mike McCarthy said Friday that team doctors did not medically clear the ninth-year veteran to practice Saturday.
Nelson has been sidelined because of cracked ribs he sustained in last Sunday’s 38-13 wild-card playoff win over the New York Giants .
Nelson traveled with the team to Dallas and will be re-evaluated by team doctors on Monday. He was on the field before Sunday’s game.
For the first time this season, the Packers and quarterback Aaron Rodgers will be without their top receiver, who led the team in receptions (97), receiving yards (1,257) and touchdown catches (14) during the regular season.
Nelson’s absence will elevate now-healthy Randall Cobb (60 catches for 610 yards and four TDs) into the role of lead receiver. Cobb caught three touchdown passes against the Giants while accumulating five receptions for 116 yards.

Similarity rank: 1.1
Sentiment rank: 3.4

© Source: http://www.upi.com/Sports_News/NFL/2017/01/16/Jordy-Nelson-eyes-playing-next-week-if-Green-Bay-Packers-advance/8291484558939/
All rights are reserved and belongs to a source media.

Sea lion caught in fishing gear hops onto Coast Guard boat

0

NewsHubIn this Saturday, Jan. 14, 2017 photo released by the U. S. Coast Guard Station Los Angeles, a sea lion hitches a ride on a US Coast Guard boat crew off the coast of Newport Beach, Calif.
(U. S. Coast Guard via AP)
NEWPORT BEACH, Calif. – Officials say a juvenile sea lion was so happy to be rescued after getting hooked by fishing gear off Southern California, it jumped into a Coast Guard boat.
The Coast Guard says a Los Angeles-area crew on patrol pulled the sea lion free Saturday near Newport Harbor.
Officials say after a little persuasion, the sea lion hopped aboard the boat and posed for photos.
The animal was handed off to a crew from the Pacific Marine Mammal Center, which brought the sea lion to its rescue facility. It will be rehabilitated and released.

Similarity rank: 1.1
Sentiment rank: 2.9

© Source: http://www.foxnews.com/us/2017/01/16/sea-lion-caught-in-fishing-gear-hops-onto-coast-guard-boat.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

These 20 Democrats Are Sitting Out Trump’s Inauguration

0

NewsHubThe number of Democratic lawmakers boycotting President-elect Donald Trump’s inauguration has increased to 20, according to a Monday report from Fox News.
The most recent dropouts came as a result of the spat Trump had with Rep. John Lewis over the weekend on Twitter, according to Rep. Ted Lieu of California.
“For me, the personal decision not to attend [the] inauguration is quite simple: Do I stand with Donald Trump, or do I stand with John Lewis? I am standing with John Lewis,” Lieu said in a prepared statement.
Lewis called Trump’s win “illegitimate,” in an interview with NBC News Friday, a move that prompted Trump to fire back a response on Twitter. “Congressman John Lewis should spend more time on fixing and helping his district, which is in horrible shape and falling apart (not to mention crime infested) rather than falsely complaining about the election results. All talk, talk – no action or results. Sad!” Trump wrote in a pair of tweets early Saturday morning.
Lieu and Lewis joined Democratic Reps. Luis Gutierrez, Katherine Clark, John Conyers, Primila Jayapal, Jared Huffman, Mark DeSaulnier, Lacy Clay, Earl Blumenauer, Adam Smith, Barbara Lee, Raul Grijalva, Kurt Schrader, Jose Serrano, Nydia Velazquez, Mark Takano, Yvette Clarke, Judy Chu, Jerry Nadler, and Adriano Espaillat.
Democratic nominee Hillary Clinton responded with indignation with Trump refused to say whether or not he planned to support the results of the election if he lost in November.
“We know, in our country, the difference between leadership and dictatorship. And the peaceful transition of power is something that sets us apart,” Clinton said in October, going on to assert that Trump’s refusal “threatens Democracy.”
Follow Phillip On Twitter
Have a Tip? Let us Know
Content created by The Daily Caller News Foundation is available without charge to any eligible news publisher that can provide a large audience. For licensing opportunities of our original content, please contact [email protected].

Similarity rank: 10
Sentiment rank: 0

© Source: http://dailycaller.com/2017/01/16/these-20-democrats-are-sitting-out-trumps-inauguration/
All rights are reserved and belongs to a source media.

Brillenfirmen Luxottica und Essilor wollen fusionieren

0

NewsHubAuf dem Brillenmarkt zeichnet sich die Fusion zweier Giganten ab. Der italienische Hersteller von Gestellen Luxottica , zu dem Marken wie RayBan und Oakley gehören, will mit dem französischen Gläserfabrikanten Essilor zusammengehen. Beide sind in ihrer Sparte Weltmarktführer, Essilor konkurriert in Deutschland mit Zeiss und Rodenstock. Der Zusammenschluss habe ein Volumen von 46 Milliarden Euro, teilten die beiden Firmen am Montag mit. „Endlich werden zwei Produkte, die von Natur aus zusammengehören – Fassungen und Gläser – unter einem Dach entworfen, gefertigt und vertrieben“, sagte der Gründer von Luxottica , der 81-jährige Leonardo Del Vecchio. Mit ihrer Fusion wappnen sich Luxottica und Essilor für eine starke Nachfrage auf einem Markt, der wegen der immer älter werdenden Bevölkerung und des Nachholbedarfs in Asien und Lateinamerika weiter wachsen wird.
Luxottica und Essilor arbeiten bereits zusammen. So liefert Essilor seit Jahren Gläser für Luxottica. Die Italiener fertigen auch Fassungen für Luxusmarken wie Chanel, Georgio Armani, Prada und Versace.
Von ihrer Fusion erhoffen sich die beiden Firmen mittelfristig Kosteneinsparungen von 400 bis 600 Millionen Euro. Sie rechnen mit einem gemeinsamen Jahresumsatz von 15 Milliarden Euro. Ihren Kunden versprach Essilor-Chef Hubert Sagnieres in einer Telefonkonferenz mit Journalisten einen deutlich schnelleren Service. Die Aktien der beiden Unternehmen legten zeitweise um 14 Prozent zu, Luxottica lag gegen Mittag mehr als acht Prozent im Plus, Essilor rund 13 Prozent.
Der neue Konzern Essilor Luxottica soll in Paris gelistet sein, Insidern zufolge möglicherweise auch in New York. Er soll 140.000 Mitarbeiter in mehr als 150 Ländern zählen. An der Spitze des neuen Unternehmens soll Del Veccio stehen, der erst vor zwei Jahren wieder die Führung bei Luxottica übernommen hatte. Del Vecchios Stellvertreter soll Essilor-Chef Sagnieres werden.
Del Vecchio will über seine Familienholding Delfin einen Anteil von 31 bis 38 Prozent am neuen Brillenkonzern halten und wird damit größter Eigner. Einen Zusammenschluss hatten die beiden Unternehmen schon vor einigen Jahren ins Auge gefasst. Erste Verhandlungen wurden wegen diverser Gründe wieder eingefroren.
Luxottica hat turbulente Zeiten hinter sich. So trat im vergangenen Jahr mit dem früheren Procter&Gamble-Manager Adil Mehboob-Khan der dritte Vorstandschef in 17 Monaten zurück. Sein direkter Vorgänger hatte nach nur sechs Wochen wegen Differenzen mit Del Vecchio das Handtuch geworfen. Als Del Vecchio wieder selbst das Ruder übernahm, warf das Fragen über seine Strategie und seine Nachfolge auf. Etliche Insider setzten seither auf eine Fusion.
*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Similarity rank: 4.2

© Source: https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2017/01/16/brillenfirmen-luxottica-und-essilor-wollen-fusionieren/
All rights are reserved and belongs to a source media.

DFB-Sportdirektor Flick tritt überraschend zurück

0

NewsHubDFB-Sportdirektor Flick verlässt auf eigenen Wunsch den Deutschen Fußball-Bund. Übergangsweise wird Horst Hrubesch die Aufgaben von Flick übernehmen. Der 51-Jährige wolle eine berufliche Auszeit nehmen, hieß es.
Hansi Flick hat seinen Posten als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund überraschend aufgegeben. Vorläufig übernimmt der ehemalige U21-Nationaltrainer Horst Hrubesch die Aufgaben von Flick, teilte der DFB mit. Flick wolle eine berufliche Auszeit nehmen, hieß es.
Ursprünglich lief der Vertrag des 51-Jährigen noch bis August 2019. Flick war, bevor er ins Management wechselte, acht Jahre lang Co-Trainer von Bundestrainer Joachim Löw.

Similarity rank: 5.2

© Source: http://www.tagesschau.de/eilmeldung/flick-dfb-103.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Acht Milliardäre besitzen mehr als ärmere Weltbevölkerungshälfte

0

NewsHubOxfrod, Davos, Innsbruck — Acht Männer verfügen zusammen über ein größeres Vermögen als die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. Zu diesem Schluss kommt die Entwicklungshilfeorganisation Oxfam in einem am Montag veröffentlichten Bericht unter dem Titel „An Economy for the 99 Percent».
Oxfam schätzt das Vermögen der acht reichsten Milliardäre auf 426 Milliarden Dollar (399,59 Mrd. Euro), das der ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung auf 409 Milliarden Dollar. Der anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos herausgegebene Bericht prangert die weltweite soziale Ungleichheit an.
Diese sei größer als bisher angenommen, teilte Oxfam mit. Im vergangenen Jahr habe das Vermögen der ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung noch dem der 62 reichsten Menschen entsprochen. Neue Daten aus China und Indien zeigen aber Oxfam zufolge, dass die ärmere Hälfte deutlich weniger Vermögen besitzt als gedacht.
Vorteile auf Kosten des Allgemeinwohls
Diese Entwicklung hänge eng mit den Möglichkeiten reicher Menschen und internationaler Konzerne zusammen, sich Vorteile auf Kosten des Allgemeinwohls zu verschaffen, kritisierte die Organisation. Sie nutzten aggressive Steuervermeidung, verschöben ihre Gewinne in Steueroasen und trieben Staaten in einen ruinösen Wettlauf um Steuersätze.
Die acht reichsten Männer sind der Auflistung zufolge Bill Gates, Amancio Ortega (Gründer der spanischen Modekette Zara), Warren Buffet, Carlos Slim, Jeff Bezos, Mark Zuckerberg, Larry Ellison (Chef des Softwarekonzerns Oracle) und Michael Bloomberg. Gates führt die Liste mit einem Vermögen von 75 Milliarden Dollar an. Bloomberg ist mit 40 Milliarden Dollar der letzte unter den acht Reichsten.
Oxfam fordert in dem Bericht eine gerechtere Steuer- und Wirtschaftspolitik zum Wohl der ärmeren 99 Prozent der Weltbevölkerung. Demnach verfügt diese übergroße Mehrheit der Weltbevölkerung mit 49,2 Prozent noch nicht einmal über die Hälfte des weltweiten Vermögens. Als Gegenmaßnahmen schlägt Oxfam vor, Konzerne stärker zu besteuern und Steuerschlupflöcher zu schließen. Zudem sollten Einkommen und Vermögen von Superreichen stärker besteuert werden.
Weltweit fühlten sich immer mehr Menschen abgehängt, beklagte Jörn Kalinski von Oxfam Deutschland. „Regierungen betreiben das Spiel der globalen Konzerne und reichen Eliten — und die Bevölkerung zahlt die Zeche. » Dies beschädige den sozialen Zusammenhalt, behindert den Kampf gegen Armut und untergrabe den Glauben an die Demokratie. So bereite Ungleichheit den Boden für Rechtspopulisten.
Kritik: Äpfel mit Birnen vergleichen
Aber auch wenn die Studie die weltweite Ungleichheit anschaulich darstellt, hat sie doch einige Schwachstellen. Die Süddeutsche Zeitung etwa bemängelt, dass der Bericht der Organisation keine wirtschaftswissenschaftliche Studie sei, welche moderne Berechnungsmethoden benutze, sondern lediglich «Äpfel mit Birnen vergleicht».
Die Äpfel stünden laut SZ für den Vermögensbericht der Bank Credit Suisse, von der auf die ärmere Bevölkerungshälfte geschlossen wird. «Die Credit-Suisse-Daten sind für einen Vergleich oben gegen unten nicht optimal», schreibt die deutsche Tageszeitung. «Ein amerikanischer Student beispielsweise zählt in diesen Daten zu den ärmsten 50 Prozent, auch wenn er aus der Mittelklasse kommt und nach der Uni an der Wall Street sehr viel Geld verdienen wird. Denn im Studium ist der junge Mann verschuldet — hat also negatives Vermögen. »
Viele Menschen in ärmeren Ländern würden aber überhaupt keine Kredite erhalten, könnten in dem Vermögensbericht also nicht auf die hinteren Plätze fallen. Obwohl er jeden Monat Geld vom Staat bekomme, sei laut dieser Rechnung «ein deutscher Rentner, der einen kleinen Kredit für den Kauf eines neuen Wagens aufgenommen hat, ärmer als ein Bauer in Burundi. »
Die Birnen, derer sich Oxfam bediene, seien auf der Forbes-Liste, aus der die reichsten Menschen der Welt hergeleitet werden, zu finden. Diese beruht auf Schätzungen und ist alles andere als genau. Andere Listen, wie etwa jene der Finanzagentur Bloomberg, würden zu anderen Ergebnissen kommen. (bfk/apa/afp/reuters)

Similarity rank: 5.3

© Source: http://www.tt.com/wirtschaft/wirtschaftspolitik/12496553-91/acht-milliard%C3%A4re-besitzen-mehr-als-%C3%A4rmere-weltbev%C3%B6lkerungsh%C3%A4lfte.csp
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data