Домой Блог Страница 84807

Regierung will islamistische Gefährder unter Druck setzen

0

NewsHubBerlin (dpa) — Drei Wochen nach dem Berliner Terror zeichnet sich ein deutlich verschärfter Umgang der Regierung mit islamistischen Gefährdern ab. Bundesjustizminister Maas (SPD) will sicherstellen, dass solche potenziellen Gewalttäter auch ohne konkrete Straftat über längere Zeit inhaftiert werden können.
Ebenfalls im Einklang mit
Innenminister Thomas de Maizière (CDU) will Maas dafür sorgen, dass mutmaßliche Extremisten besser überwacht werden — etwa mit einer elektronischen
Fußfessel.
Auch de Maizière erwartet rasche Ergebnisse aus der Debatte über Konsequenzen aus dem Terroranschlag mit zwölf Toten vom 19. Dezember. Er will an diesem Dienstagnachmittag mit Maas über Konsequenzen beraten.
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte kurz vor Weihnachten von beiden Ministerien eine rasche Überprüfung verlangt, «inwieweit staatliche Maßnahmen verändert werden müssen». Seit längerem liegt de Maizières Gesetzentwurf zur
Abschiebehaft bei ausreisepflichtigen Gefährdern und zur Ausgestaltung der Duldung auf dem Tisch.
Maas schlug nun vor, islamistische Gefährder sollten auch in Abschiebehaft genommen werden dürfen, wenn die
Herkunftsstaaten nicht kooperieren. Aus dieser Haft müssten die Gefährder dann in ihre Herkunftsländer zurückgebracht werden, sagte der Minister am Montag im ARD-«Morgenmagazin». Als Gefährder stufen die Sicherheitsbehörden jene Extremisten ein, denen sie einen Anschlag zutrauen.
Die elektronische Fußfessel sei zwar kein Allheilmittel, könne die Arbeit aber sehr erleichtern. «Wir müssen alles tun, um Gefährder so gut wie möglich im Blick zu haben, auch vor einer möglichen Verurteilung», sagte Maas der Deutschen Presse-Agentur. «Dabei darf der Einsatz von elektronischen Fußfesseln kein Tabu sein. »
Der Attentäter von Berlin, Anis Amri, war als Gefährder eingestuft und ausreisepflichtig, konnte aber nicht abgeschoben werden, weil sein Heimatland Tunesien ihm keine Papiere ausstellte.
Nach Ansicht von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann sollte die Bundesregierung Sanktionen gegen Staaten erwägen, die ihre als Asylbewerber abgelehnten Staatsbürger nicht zurücknehmen. De Maizière solle Druck auf sie ausüben, sagte Oppermann der Funke-Mediengruppe. «Dabei dürfen auch wirtschaftliche Sanktionen nicht ausgeschlossen werden. » Das Entwicklungsministerium warnte davor, Entwicklungshilfe direkt an Kooperationsbereitschaft bei Abschiebungen zu koppeln — dies sei für eine demokratische Entwicklung kontraproduktiv.
De Maizière machte sich bei der Jahrestagung des Beamtenbundes dbb in Köln für ein engeres europäisches Zusammenrücken stark. «Kann die terroristische Bedrohung (…) nicht eine neue Begründung, eine neue Erfahrung und eine neue Hoffnung auf Europa liefern? Ich glaube ja. »
Der Innenminister machte deutlich, dass verstärkte Kontrollen an der Grenze zu Österreich den offenen Schengen-Raum nicht grundsätzlich in Frage stellten. Die Kontrollen sollten aber über den 15. Februar hinaus aufrechterhalten bleiben. Vorerst sind sie bis Februar befristet. Zwischen den 26 Mitgliedern des Schengen-Raums gilt eigentlich Reisefreiheit.
Keine Fortschritte gibt es derweil bei der Ausweisung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer. Auf diese Weise sollten die Asylverfahren für Marokkaner, Algerier und Tunesier verkürzt werden. Die Grünen blockieren das Vorhaben im Bundesrat. «Wir sind gegen die Ausweitung der Liste sicherer Herkunftsstaaten, dafür für schnelle und faire Asylverfahren binnen weniger Tage», bekräftigte Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt in der Zeitung «Die Welt». Parteichef Cem Özdemir sagte, Ländern wie Tunesien müssten auch Angebote unterbreitet werden. Dazu zählten etwa Handelserleichterungen oder Stipendien.
Die Grünen warnten vor einem Überbietungswettbewerb in der Sicherheitsdebatte. Vorschläge müssten immer auf ihre Praxistauglichkeit hin abgeklopft werden, sagte Özdemir vor einer Klausur der Parteispitze. «Jeder und jede, die neue Vorschläge machen, müssen erst einmal belegen, dass es im geltenden Recht Lücken gibt. » Co-Parteichefin Simone Peter betonte auch die Freiheitsrechte: «Wir Grüne wollen (…) die Sicherheit der Menschen, aber auch die Bürger- und Menschenrechte bewahren. » Sie hält den Einsatz von elektronischen Fußfesseln bei Gefährdern für «problematisch».
Linken-Chef Bernd Riexinger sagte: «Wer jetzt hektisch nach immer neuen Strafen ruft, der stellt in der Tat langsam den Rechtsstaat in Frage. «

Similarity rank: 0

© Source: http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/terrorismus-regierung-will-islamistische-gefaehrder-unter-druck-setzen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170109-99-800564?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Tommy Haas tritt bei Einladungsturnier an

0

NewsHubMelbourne (dpa) — Schon vor seinem geplanten Comeback bei den Australian Open nimmt Tennis-Routinier Tommy Haas an einem Einladungsturnier in Melbourne teil.
Im Stadtteil Kooyong trifft der 38-Jährige am 10. Januar auf den Kroaten Ivo Karlovic. Das geht aus dem Spielplan des traditionsreichen Turniers hervor. Zur Blauen Gruppe gehört neben Haas und Karlovic zudem der 21 Jahre alte Japaner Yoshihito Nishioka.
«Ich bin jetzt körperlich wieder so weit, dass ich mich der Herausforderung Profitennis stellen kann», sagte Haas laut einer Mitteilung seines Managements. «Ich möchte in diesem Jahr noch einmal richtig Gas geben und fühle mich fit genug, um für die eine oder andere Überraschung sorgen zu können. »
Haas hatte wegen einer Fußverletzung und seiner lädierten Schulter im kompletten Jahr 2016 nicht gespielt. Sein bisher letztes offizielles Turnier auf der ATP-Tour bestritt der gebürtige Hamburger im Oktober 2015 in Wien. Trotzdem hatte der schon oft von Verletzungen geplagte Familienvater immer wieder betont, seine Karriere noch nicht beenden zu wollen. Im Dezember erklärte der Wahlamerikaner, dass es ihm gesundheitlich wieder gut gehe. «Zur Zeit ist tatsächlich alles soweit in Ordnung – ich kann schmerzfrei trainieren und die Schulter auch immer besser voll einsetzen», sagte Haas dem «Tennismagazin».

Similarity rank: 0

© Source: http://www.sueddeutsche.de/news/sport/tennis-tommy-haas-tritt-beieinladungsturnier-an-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170109-99-805776?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Bericht: VW-Manager in den USA festgenommen

0

NewsHubDetroit – Die US-Bundespolizei FBI hat einem Bericht zufolge im Zusammenhang mit dem Abgasskandal einen VW-Manager festgenommen. Ihm werde Verabredung zum Betrug vorgeworfen, schreibt die New York Times (Montag) unter Berufung auf informierte Kreise. Er soll demnach eine Schlüsselrolle bei der versuchten Vertuschung des Skandals gespielt haben. „Mit Blick auf laufende Untersuchungen äußern wir uns nicht dazu“, sagte ein VW-Sprecher am Montag. „Wir arbeiten weiter eng mit dem Justizministerium zusammen.“
Die New York Times schreibt weiter, der Manager sei am Samstag in Florida verhaftet worden. Bereits an diesem Montag könnte demnach in Detroit Anklage gegen ihn erhoben werden, schreibt das Blatt. Eine Bestätigung dafür gab es zunächst nicht.
Steht Milliardenvergleich kurz bevor?
Anderen Medienberichten zufolge steht Volkswagen kurz vor einem Milliardenvergleich mit der US-Justiz. Schon in der kommenden Woche könnte eine Einigung erzielt werden, die strafrechtlichen Ermittlungen beizulegen, schrieben US-Medien am Freitag unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Die damit verbundene Strafzahlung dürfte dem Wall Street Journal zufolge bei mehreren Milliarden Dollar liegen. Auch dies wollte eine VW-Sprecherin auf Nachfrage nicht kommentieren. Offen ist auch, ob und welchen Zusammenhang es zwischen einem Vergleich und der Festnahme des Managers gibt.
Unklar ist den Berichten zufolge auch, ob VW im Rahmen des Vergleichs mit dem Justizministerium ein Schuldgeständnis abgeben werde, schreibt das Wall Street Journal weiter. Den Quellen zufolge dürften dem Konzern Betrug und Irreführung von Regierungsbeamten zur Last gelegt werden. Der Kompromiss dürfte demnach neben strafrechtlichen weitere zivilrechtliche Bußgelder umfassen.
Volkswagen bemüht sich, die Auseinandersetzung mit dem US-Justizministerium noch vor Amtsantritt des künftigen Präsidenten Donald Trump am 20. Jänner beizulegen. Konzernchef Matthias Müller hatte im November nach den US-Wahlen gesagt, er hoffe, dass sich das Ergebnis nicht negativ auf die Verhandlungen auswirken werde.
Manipulation im großen Stil
VW hatte im September 2015 nach Vorwürfen der US-Umweltbehörden eingeräumt, in großem Stil bei Abgastests manipuliert zu haben. Die US-Ermittler prüfen in diesem Zusammenhang seit über einem Jahr kriminelle Vergehen. Weltweit sind rund elf Millionen Fahrzeuge von dem Skandal betroffen, davon mehr als 550.000 in den USA.
Im September hatte sich ein langjähriger VW-Mitarbeiter im Dieselskandal schuldig bekannt. Er hatte zugegeben, am Konzernsitz in Wolfsburg und später in den USA Teil einer fast zehn Jahre andauernden Verschwörung gewesen zu sein. Ziel sei die Entwicklung spezieller Software zur Manipulation von Emissionstests gewesen, mit der in den USA Behörden und Kunden getäuscht worden seien. Damit hat der Skandal um manipulierte Abgaswerte erstmals persönliche strafrechtliche Konsequenzen für einen Verantwortlichen in den USA. (dpa)

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.tt.com/panorama/verbrechen/12466953-91/bericht-vw-manager-in-den-usa-festgenommen.csp
All rights are reserved and belongs to a source media.

Totes Baby entdeckt: Mutter verschwunden

0

NewsHubSoltau – In einem Mehrfamilienhaus im niedersächsischen Soltau ist ein toter Säugling entdeckt worden. Ermittler gehen davon aus, dass das Kind erstickt ist. „Eine Tatbeteiligung der Kindesmutter ist nicht auszuschließen“, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Die 23 Jahre alte Mutter des gut viereinhalb Monate alten Mädchens ist verschwunden.
Die Frau hatte seit Ende Dezember allein in der Wohnung gelebt. Nach einem Streit war ihr Lebensgefährte – der Vater des Kindes – ausgezogen. Seit Jahresanfang versuchte er laut Polizei vergeblich, seine Freundin zu erreichen. Das tote Baby wurde den Angaben zufolge bereits am Donnerstag entdeckt. (dpa)

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.tt.com/panorama/verbrechen/12468982-91/totes-baby-entdeckt-mutter-verschwunden.csp
All rights are reserved and belongs to a source media.

Handballer reduzieren WM-Kader

0

NewsHubKamen (dpa) — Überschattet vom unerwarteten Tod des Vaters von Uwe Gensheimer hat Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson seinen WM-Kader bereits frühzeitig reduziert.
Der Kapitän weilt derzeit bei seiner Familie in Mannheim und sollte auch nicht beim finalen WM-Test am Montagabend gegen Österreich spielen, wie der Deutsche Handballbund (DHB) mitteilte. Nicht dabei sind auch Philipp Weber, Erik Schmidt und Jens Schöngarth, die Sigurdsson aus seinem Kader für das am Mittwoch in Frankreich beginnende Turnier strich. Der Isländer überraschte dagegen mit der Reaktivierung von Weltmeister Holger Glandorf, der zumindest gegen Österreich spielen sollte.
Anschließend soll der 33-Jährige aber wieder die Heimreise antreten. Zwar war er schon am vergangenen Donnerstag zum Team gestoßen, um Abläufe kennenzulernen. Für die Busfahrt nach Frankreich am kommenden Mittwoch ist er aber zunächst nicht eingeplant. Dennoch hält sich Sigurdsson offen, wen er letztlich auf seine Kader-Liste für die WM setzt. Bis spätestens Donnerstagabend muss er dem Weltverband IHF maximal 16 Spieler melden. Inklusive Gensheimer und ohne Glandorf hat er derzeit 15 Spieler auf dem Zettel, die er mit ins Teamquartier in Rouen nehmen möchte. Wer die Nummer 16 sein wird oder ob er möglicherweise zunächst nur 15 Akteure benennt, ist derzeit unklar.
So ist auch noch unsicher, wie es nach der Schocknachricht mit Gensheimer weitergehen wird. Am Freitag (17.45 Uhr) bestreiten die deutschen Handballer ihr erstes Gruppenspiel gegen Ungarn. Während des Turniers kann Sigurdsson maximal zwei Spieler durch Nachnominierungen ersetzen. Die nachnominierten Spieler müssen allerdings aus seinem erweiterten 28 Spieler umfassenden WM-Aufgebot stammen, das er im Dezember benannt hatte. Sollte der Bundestrainer allerdings vorerst nur 15 Akteure auf seine Liste setzen, würde er sein Aufgebot jederzeit wieder um einen Spieler aus diesem Aufgebot auffüllen können.
Möglich ist aber auch, dass Sigurdsson direkt mehr als 16 Spieler mit nach Frankreich nimmt. Einige von ihnen könnten dann zwar zunächst nicht zum Einsatz kommen, könnten aber mit dem Team trainieren, wären in den Abläufen drin und stünden im Falle einer Nachnominierung sofort zur Verfügung.
Das vorläufige DHB-Aufgebot:
Tor: Silvio Heinevetter (Füchse Berlin), Andreas Wolff (THW Kiel); Feld: Uwe Gensheimer (Paris Saint-Germain HB), Finn Lemke (SC Magdeburg), Patrick Wiencek (THW Kiel), Tobias Reichmann (KS Vive Tauron Kielce), Steffen Fäth (Füchse Berlin), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Kai Häfner (TSV Hannover-Burgdorf), Rune Dahmke (THW Kiel), Julius Kühn (VfL Gummersbach), Simon Ernst (VfL Gummersbach), Niclas Pieczkowski (SC DHfK Leipzig), Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar), Paul Drux (Füchse Berlin)

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.sueddeutsche.de/news/sport/handball-handballer-reduzieren-wm-kader-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170109-99-807210?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Ehemaliger SWR-"Tatort"-Kommissar Bienzle: Dietz-Werner Steck ist tot | Baden-Württemberg | Nachrichten

0

NewsHubTatort
Mo, 9.1.2017 | 20:15 Uhr
SWR Fernsehen
Tatort
Mi, 11.1.2017 | 22:00 Uhr
SWR Fernsehen
Ehemaliger «Tatort»-Kommissar Bienzle
Folgen Sie uns!
Ehemaliger SWR-«Tatort»-Kommissar Bienzle
Zum Tod von Dietz-Werner Steck
Nach den Weihnachtsferien in BW
Zwischenbilanz der Vogelzählung
Feuer in Filderstadt
Prozessauftakt im Fall Nadine E. aus Ludwigsburg
49-Jähriger aus Mutterstadt getötet
BW-Verkehrsminister im SWR zum Feinstaub-Problem

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/ehemaliger-tatort-kommissar-bienzle-dietz-werner-steck-ist-tot/-/id=1622/did=18790926/nid=1622/1s6eju5/index.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

欧州各地で記録的寒波、20人以上が死亡

0

NewsHub【ロンドン=森太】欧州各地が記録的な寒波に襲われ、9日までの数日間で20人以上が死亡した。 英BBCなどによると、ポーランドでは氷点下20度以下の厳しい寒さで少なくとも10人が死亡した。イタリア南部でも大雪が観測され、ホームレスら7人が死亡し、航空便やフェリーの欠航が相次いだ。AP通信によると、ブルガリアの対トルコ国境付近の山中で欧州を目指していたイラク人ら3人が死亡した。 温暖な気候で知られるギリシャの島々も雪で覆われ、国連難民高等弁務官事務所(UNHCR)によると、一時的に滞留している約1万5000人のシリア難民らが十分な防寒具がないまま寒さに耐えている。

Similarity rank: 6.5
Sentiment rank: -3.7

© Source: http://www.yomiuri.co.jp/world/20170109-OYT1T50042.html?from=ycont_navr_os
All rights are reserved and belongs to a source media.

台湾総統に会わないよう 中国が米議員に書簡で求める

0

NewsHub台湾の蔡英文総統の中米訪問に先立って、アメリカで会談した共和党の議員は、事前に中国側から蔡総統と会わないように求める書簡が送られてきていたことを明らかにし、アメリカと台湾の接近に中国が神経をとがらせていることをうかがわせています。 台湾の蔡英文総統は、外交関係のある中米4か国を訪問するのを前に8日、経由地のアメリカ南部テキサス州のヒューストンで、地元選出で若手の有力政治家の1人である共和党のテッド・クルーズ上院議員と会談しました。 クルーズ上院議員は蔡総統との会談後、記者団に「会談の前に、中国側から蔡総統に会わないように要請する書簡を受け取った」と明らかにしました。そして、「中国は、われわれが誰かと会うことについて拒否権を行使する立場にない」と述べて、不快感を示すとともに、トランプ次期政権は台湾との関係を強化するべきだと強調しました。 蔡総統は、ヒューストンに滞在した2日間で、共和党の議員を中心に積極的に交流しました。 中国から議員に宛てた書簡は、トランプ氏が先月、外交関係のない台湾の蔡総統と異例の電話会談を行ったことを受け、アメリカと台湾が接近する動きに中国が神経をとがらせていることをうかがわせています。

Similarity rank: 6.9
Sentiment rank: 3.9

© Source: http://www3.nhk.or.jp/news/html/20170109/k10010833321000.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

トラック突入でイスラエル兵4人死亡 ISIS支持者か

0

NewsHubエルサレム(CNN) エルサレムで8日、イスラエル軍兵士らの集団にトラックが突っ込み、兵士4人が死亡、少なくとも10人が負傷した。ネタニヤフ首相は過激派組織「イラク・シリア・イスラム国(ISIS)」の支持者による犯行との見方を示した。 トラックを運転していた容疑者は現場で射殺された。警察は、アラブ人居住区の東エルサレムに住む28歳の男と断定し、容疑者の家族5人を含む9人を拘束した。 死者は全員20代で、3人が女性。イスラエル軍によると4人のうち3人は士官候補生、1人が将校だった。 現場はエルサレムの旧市街を見渡す遊歩道。警察の報道官によると、兵士らの集団はバスから降りて荷物を整理しているところだった。トラックが集団に突っ込んだ後、方向を変えて再び突入しようとしたところで警官が発砲したという。

Similarity rank: 7.5
Sentiment rank: -4.5

© Source: http://www.cnn.co.jp/world/35094703.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

数日間日本に滞在へ 慰安婦少女像で一時帰国

0

NewsHub韓国・釜山の日本総領事館前に慰安婦を象徴する少女像が新たに設置された問題で、長嶺安政・駐韓日本大使と森本康敬・釜山日本総領事は9日、それぞれ一時帰国した。日本政府が6日発表した対抗措置の一つ。日本としては少女像撤去を含め、慰安婦問題に関する2015年末の日韓合意の着実な履行を韓国側に求めていく方針だ。
長嶺氏は9日午前、一時帰国に先立ち金浦空港で記者団に、少女像設置について「極めて遺憾。日本で関係者と打ち合わせを行う」と語った。
長嶺氏らは数日間日本に滞在する。10日以降、安倍晋三首相や岸田文雄外相に状況を報告し、今後の対応を協議する。両氏は9日、外務省で金杉憲治アジア大洋州局長と会い、打ち合わせをした。
少女像は、韓国の市民団体が昨年12月末、釜山の総領事館前に新たに設置し、釜山市東区の自治体側も最終的に容認。日本政府はこれに対し、日韓合意の趣旨に反し、領事関係に関するウィーン条約の規定からも問題があるとして、大使と総領事の一時帰国に加え、通貨交換(スワップ)協定協議の中断や日韓ハイレベル経済協議の延期などの対抗措置を決めた。【田所柳子】

Similarity rank: 7.8
Sentiment rank: 1

© Source: http://mainichi.jp/articles/20170110/k00/00m/030/051000c
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data