Домой Блог Страница 84973

Flüchtlinge: 1060 Syrer kamen 2016 legal aus der Türkei nach Deutschland

0

NewsHubBerlin (dpa) — Im Zuge des Flüchtlingsabkommens der EU mit der Türkei sind im vergangenen Jahr einem Medienbericht zufolge 2672 syrische Flüchtlinge legal aus der Türkei nach Europa gekommen.
Deutschland habe 1060 dieser Flüchtlinge aufgenommen, gefolgt von Frankreich mit 438 und den Niederlanden mit 409 Flüchtlingen, schreibt die «Welt am Sonntag» unter Berufung auf eine Liste der EU-Kommission.
In die andere Richtung wurden 801 Migranten, die irregulär nach Griechenland gelangt waren, in die Türkei abgeschoben, davon mehr als die Hälfte bereits in den beiden Monaten nach Beschluss der Vereinbarung, wie laut Bericht aus dem EU-Dokument hervorgeht.
Das Abkommen mit der Türkei sieht vor, dass seit dem 4. April 2016 für jeden abgeschobenen, unerlaubt eingereisten Syrer ein geprüfter syrischer Flüchtling legal nach Europa geflogen werden darf.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_80013690/fluechtlinge-1060-syrer-kamen-2016-legal-aus-der-tuerkei-nach-deutschland.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Winter sorgt für Glätte auf den Straßen

0

NewsHubBerlin (dpa) — Schneefall und Blitzeis haben in Teilen Deutschlands für abenteuerliche Verhältnisse auf den Straßen gesorgt. Besonders betroffen waren Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Nahe Hannover starb am Samstagabend ein Autofahrer, als sein Wagen von der verschneiten Straße rutschte und mit voller Wucht gegen einen Baum krachte. Bei einer Karambolage auf der eisglatten Autobahn 46 bei Iserlohn wurden mindestens sechs Menschen verletzt, darunter mehrere Kinder. Fünf Autos seien an dem Unfall beteiligt gewesen, sagte ein Polizeisprecher.
Auch auf der A30 in Ostwestfalen krachten zahlreiche Autos ineinander. Bei der Massenkarambolage mit zwei Lastwagen und 14 Autos seien mit viel Glück nur vier Menschen leicht verletzt worden, teilte die Polizei mit. Nach einem kleinen Auffahrunfall in der Nähe von Löhne habe es auf der eisigen Fahrbahn eine Kettenreaktion gegeben.
Auch für Niedersachsen rief der Deutsche Wetterdienst (DWD) die höchste Unwetter-Warnstufe aus. In Hannover wurde der Busverkehr der Verkehrsbetriebe wegen spiegelglatter Straßen eingestellt. Bereits am frühen Abend seien wegen der Witterung keine Busse mehr gefahren, sagte eine Sprecherin der Polizei. Straßenbahnen führen auf einigen Linien mit Einschränkungen, teilten die üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe zudem via Facebook mit.
Die Feuerwehr der niedersächsischen Landeshauptstadt rückte innerhalb weniger Stunden zu 250 wetterbedingten Einsätzen aus. Zwischen 17.00 und 21.30 Uhr seien insgesamt etwa 550 Notrufe eingegangen, zusätzlich habe es wegen des Glatteises 250 Rettungseinsätze gegeben, teilte die Feuerwehr am späten Abend mit. In den meisten Fällen seien Verletzte mit Knochenbrüchen oder Prellungen in Krankenhäuser gebracht worden.
In Hamburg waren bereits am Mittag zahlreiche Fußgänger ausgerutscht und gestürzt. Die Feuerwehr der Hansestadt teilte am späten Samstagabend mit, dass zwischen 10.00 und 21.00 Uhr 392 wetterbedingte Einsätze angefallen seien. Es sei aber niemand lebensgefährlich verletzt worden.
Für einzelne Landstriche gab der DWD auch für Sonntag eine Warnung vor Unwettern heraus. Vor allem im Westen und in der Mitte Deutschlands müsse erneut mit glatten Straßen gerechnet werden.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/wetter-winter-sorgt-fuer-glaette-auf-den-strassen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170108-99-790551?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Eisberg in der Antarktis droht vom Larsen-C-Schelfeis abzubrechen

0

NewsHubSwansea (dpa) — In der Antarktis könnte bald einer der größten jemals registrierten Eisberge entstehen. Der Koloss wird sich nach Angaben von britischen Forschern vermutlich vom Larsen-C-Schelfeis im Polarmeer lösen.
Er ist mit einer Fläche von etwa 5000 Quadratkilometern doppelt so groß wie das Saarland. In den Eismassen entdeckten die Wissenschaftler einen enormen Riss, dessen Ausmaße jetzt rasant zunehmen.
«Der Spalt ist insgesamt wahrscheinlich 160 Kilometer lang und 300 bis 500 Meter tief», sagte Martin 0’Leary vom Midas-Projekt der Universität Swansea der Deutschen Presse-Agentur. Ein direkter Zusammenhang mit dem Klimawandel sei nicht erkennbar.
«Der Eisberg hängt am seidenen Faden», berichtete Projektleiter Adrian Luckman. «Ich wäre erstaunt, wenn er nicht in den nächsten Monaten abbricht. » Der Gigant würde dann zu den zehn größten je registrierten Eisbergen gehören. Das Team um Luckman beobachtet die Stabilität des Larsen-C-Schelfeises und wertet Satellitenbilder aus.
Seit längerem hatten die Forscher dort einen großen Riss im Eis beobachtet. Im Dezember hat sich dieser Spalt um 18 Kilometer verlängert, wie die Hochschule mitteilte. Nun wird der Koloss nur noch von einer etwa 20 Kilometer langen Verbindungsstelle gehalten.
Kurzfristige Folgen dürfte das Abbrechen des Eis-Giganten nach Angaben der Forscher nicht haben. Sie fürchten aber, dass das Schelfeis weiter kalbt und eventuell langfristig instabil wird. «Dadurch könnte das Schelfeis auch empfindlicher auf Klimaerwärmungen reagieren», sagte 0’Leary. Der Riss selbst sei aber nicht durch eine Temperaturerhöhung entstanden — «das ist ein natürlicher Prozess».
Als Schelfeis bezeichnen Experten schwimmende Eismassen, die mit Gletschern und Eisströmen verbunden sind. Das Larsen-Schelfeis besteht aus vier einzelnen Bereichen, von denen Larsen C das größte ist. Die Schelfeise A und B sind nach Angaben des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven, das auch in Polarregionen forscht, bereits vor einigen Jahren zerfallen.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_80013030/eisberg-in-der-antarktis-droht-vom-larsen-c-schelfeis-abzubrechen.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Winter in Deutschland: Ein Toter und mehrere Verletzte wegen Schnee und Glatteis

0

NewsHubIn Berlin blieb die Lage auf den Straßen trotz des Schneefalls laut Angaben der Berliner Polizei ruhig. «Kein besonderes Unfallaufkommen wegen des Schnees», sagte eine Polizeisprecherin am Sonntagmorgen dem Tagesspiegel. In anderen Regionen Deutschlands konnte man das nicht behaupten. Besonders betroffen waren Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Nahe Hannover starb am Samstagabend ein Autofahrer, als sein Wagen von der verschneiten Straße rutschte und mit voller Wucht gegen einen Baum krachte. Bei einer Karambolage auf der eisglatten Autobahn 46 bei Iserlohn wurden mindestens sechs Menschen verletzt, darunter mehrere Kinder. Fünf Autos seien an dem Unfall beteiligt gewesen, sagte ein Polizeisprecher.
Auch auf der A30 in Ostwestfalen krachten zahlreiche Autos ineinander. Bei der Massenkarambolage mit zwei Lastwagen und 14 Autos seien mit viel Glück nur vier Menschen leicht verletzt worden, teilte die Polizei mit. Nach einem kleinen Auffahrunfall in der Nähe von Löhne habe es auf der eisigen Fahrbahn eine Kettenreaktion gegeben.
Auch für Niedersachsen rief der Deutsche Wetterdienst (DWD) die höchste Unwetter-Warnstufe aus. In Hannover wurde der Busverkehr der Verkehrsbetriebe wegen spiegelglatter Straßen eingestellt. Bereits am frühen Abend seien wegen der Witterung keine Busse mehr gefahren, sagte eine Sprecherin der Polizei. Straßenbahnen führen auf einigen Linien mit Einschränkungen, teilten die üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe zudem via Facebook mit.
Die Feuerwehr der niedersächsischen Landeshauptstadt rückte innerhalb weniger Stunden zu 250 wetterbedingten Einsätzen aus. Zwischen 17.00 und 21.30 Uhr seien insgesamt etwa 550 Notrufe eingegangen, zusätzlich habe es wegen des Glatteises 250 Rettungseinsätze gegeben, teilte die Feuerwehr am späten Abend mit. In den meisten Fällen seien Verletzte mit Knochenbrüchen oder Prellungen in Krankenhäuser gebracht worden.
In Hamburg waren bereits am Mittag zahlreiche Fußgänger ausgerutscht und gestürzt. Die Feuerwehr der Hansestadt teilte am späten Samstagabend mit, dass zwischen 10.00 und 21.00 Uhr 392 wetterbedingte Einsätze angefallen seien. Es sei aber niemand lebensgefährlich verletzt worden.
Für einzelne Landstriche gab der DWD auch für Sonntag eine Warnung vor Unwettern heraus. Vor allem im Westen und in der Mitte Deutschlands müsse erneut mit glatten Straßen gerechnet werden.
Wie es im Rest Europas aussieht, können Sie hier nachlesen. Mehr zum Wetter gibt es hier. ( Tsp/dpa )

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/winter-in-deutschland-ein-toter-und-mehrere-verletzte-wegen-schnee-und-glatteis/19223334.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Innere Sicherheit: De Maizière beklagt mangelnden Kooperationswillen Gabriels

0

NewsHubInnenminister Thomas de Maizière (CDU) wirft der SPD vor, bei den Themen Sicherheit
und Terrorabwehr mangelhaft zu kooperieren. Er sei nicht sicher, «ob alle in der SPD bereit
sind, harte Maßnahmen wirklich mitzutragen», sagte er der Bild am Sonntag. «Gerade bei der konkreten Verbesserung der
Abschiebemöglichkeiten könnten wir viel weiter sein. » Schon vor Monaten habe er dazu einen
Gesetzentwurf vorgelegt. Zudem müssten etwa auch die rechtlichen Grundlagen dafür verbessert werden, um ausreisepflichtige Gefährder stärker zu überwachen. Darüber wolle er kommende Woche mit Justizminister Heiko Mass (SPD) sprechen. Den Worten bei der SPD müsste auch eine konstruktive Mitwirkung an konkreten Vorschlägen folgen.
De Maizière hoffe, mit dem Erhalt der
«wichtigen Anti-Terror-Befugnisse» des Bundeskriminalamtes (BKA) voranzukommen. Darüber und über «viele ganz konkrete Punkte» wolle er mit Maas sprechen. Auch der Austausch über Fluggastdaten und bessere rechtliche
Grundlagen für die Überwachung ausreisepflichtiger Gefährder sollen ein Thema sein.
De
Maizère hatte nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt
außerdem vorgeschlagen, Kompetenzen weitreichend von der Länder- auf die
Bundesebene zu verlagern. Um Terrorgefahren wirksamer zu bekämpfen, soll der Bund demnach den Verfassungsschutz komplett verwalten. Die Befugnisse des Bundeskriminalamtes und der Bundespolizei
sollen ebenfalls ausgeweitet werden.
SPD-Chef Sigmar Gabriel kritisierte diese Vorschläge. De Maizière hält dennoch daran fest. «Die in
Anbetracht der Bedrohungslage überfällige Diskussion, ob wir in
Deutschland mit der bestehenden Zuständigkeitszersplitterung noch
richtig aufgestellt sind, mit dem Verweis auf den Aufwand möglicher
Veränderungen abzutun, ist in Anbetracht der Bedeutung des Themas nun
wirklich kein überzeugendes Argument», sagte de Maizière.
Auch
CDU-Generalsekretär Peter Tauber machte die SPD für Versäumnisse bei der
Terrorabwehr verantwortlich. «Die CDU hat schon 2014 ein umfangreiches
Paket zur inneren Sicherheit beschlossen»,
sagte er der Bild am Sonntag. «Aber das ist immer wieder von der SPD ausgebremst
worden. » Es sei «oft anstrengend in der großen Koalition,
weil Sigmar morgens nicht weiß, was Gabriel abends möchte».
Tauber begrüßte die Vorschläge de Maizières für eine neue Sicherheitsarchitektur: «Die Menschen wollen Sicherheit. Es ist ihnen egal, ob dafür der Bund oder die Länder zuständig sind. »
Das gelte auch für Abschiebungen: «Ich finde es schwierig, wenn sich
manche Länder einerseits beklagen, dass sie nicht genügend Kapazitäten
für Abschiebungen haben, andererseits aber eine stärkere Mitwirkung des
Bundes ablehnen», sagte Tauber. Abschiebestopps wie bei Rot-Rot-Grün in
Berlin seien inakzeptabel.
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann forderte de Maiziere
dagegen auf, herrschendes Recht stärker anzuwenden und
Abschiebungen konsequenter als bisher umzusetzen. De Maizière
könne Gefährder bei Terrorismusverdacht mit einer
Abschiebungsanordnung sofort abschieben, sagte Oppermann der Welt am Sonntag. «Er hat es aber noch nie getan. » Zudem
stellte sich Oppermann hinter Forderungen, abgelehnte
ausreisepflichtige Asylbewerber, die als Gefährder gelten, in
Gewahrsam zu nehmen. «Wenn ihre Abschiebung an fehlenden
Papieren scheitert, müssen diese schnell beschafft werden. «
Das Grundrecht funktioniere nur, «wenn jeder, der
kein Bleiberecht hat, konsequent abgeschoben wird. Wir müssen das Recht
der Abschiebungen überprüfen, eventuell verschärfen. Nur so können wir
den wirklich Schutzbedürftigen helfen».
Von den knapp 550 Gefährdern, die den Behörden bekannt
sind, halten sich nach Angaben des Innenministeriums derzeit 224
Gefährder mit ausländischer Staatsangehörigkeit in Deutschland
auf. «Bei 62 von ihnen wurde der Asylantrag abgelehnt», teilte
das Ministerium mit. Sie seien ausreisepflichtig und
müssten sofort abgeschoben werden. Mangels gültiger Ausweise ist dies
aber oft schwierig.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/sicherheit-thomas-de-maiziere-kritik-spd
All rights are reserved and belongs to a source media.

Mutmaßlichem Angreifer von Fort Lauderdale droht Todesstrafe

0

NewsHubNach der Erschießung von fünf Menschen auf dem Flughafen der US-Stadt Fort Lauderdale droht dem mutmaßlichen Täter die Todesstrafe. Die Staatsanwaltschaft habe mehrere Verfahren gegen den 26-jährigen Irak-Veteran eingeleitet, berichtete der Sender CNN unter Berufung auf das Justizministerium.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Mutmasslichem-Angreifer-von-Fort-Lauderdale-droht-Todesstrafe
All rights are reserved and belongs to a source media.

Terror im Irak: Tote bei Anschlag in Bagdad

0

NewsHubBei einem Selbstmordangriff auf einen Markt in Bagdad sind mehrere Menschen getötet worden. Sicherheitskräfte hätten den Attentäter in seinem mit Sprengstoff beladenen Auto entdeckt und das Feuer eröffnet, teilte das Innenministerium mit. Der Angreifer habe das Auto daraufhin in die Luft gesprengt.
Bei einem Autobombenanschlag auf einem Großmarkt in Bagdad sind nach Angaben von Sicherheitskräften mindestens sechs Menschen getötet worden, einige Quellen berichten von mindestens elf Todesopfern. Zahlreiche Personen seien zudem verletzt worden.
Der Anschlag habe sich am frühen Morgen auf einem Großmarkt für Lebensmittel im Nordosten der irakischen Hauptstadt ereignet, nahe dem überwiegend von Schiiten bewohnten Stadtteil Sadr-City, hieß es aus Sicherheitskreisen. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Anschlag. Mittlerweile berichtet die Nachrichtenagentur Reuters, die Terrormiliz «Islamischer Staat» habe im Internet die Tat für sich reklamiert.
Die irakische Hauptstadt war in den vergangenen Wochen verstärkt Ziel von Anschlägen. Der sunnitische IS verübt im Irak immer wieder Attentate, die sich gegen Sicherheitskräfte und Schiiten richten. Die Extremisten wollen die Spannungen zwischen der Mehrheit der Schiiten und den Sunniten im Land weiter vergrößern.
Zudem steht der IS im Irak unter Druck, weil seit Oktober eine Offensive der Armee, kurdischer Peschmerga-Kämpfer und verbündeter Milizen auf die nordirakische IS-Hochburg Mossul läuft.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.tagesschau.de/ausland/terror-bagdad-101.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Julian Draxler trifft per Heber: PSG feiert 7:0 im Pokal gegen Bastia

0

NewsHubParis (dpa) — Weltmeister Julian Draxler hat beim Pflichtspiel-Debüt für seinen neuen Verein Paris Saint-Germain einen klaren Sieg gefeiert und gleich den ersten Treffer erzielt.
Beim 7:0 (2:0) über den SC Bastia in der Runde der besten 64 Teams im französischen Fußball-Pokal wurde der frühere Bundesliga-Profi nach einer knappen Stunde eingewechselt. Nach feinem Doppelpass mit Hartem Ben Arfa setzte Draxler in der 89. Minute per Heber den Schlusspunkt. Er war im Winter für eine Ablösesumme von mindestens 42 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zum französischen Meister gewechselt.
Schon bevor Draxler für Adrien Rabiot aufs Feld kam, ließ PSG mit dem deutschen Torwart Kevin Trapp im Erstliga-Duell keine Zweifel an seiner Überlegenheit. Thiago Silva (31. Minute), Rabiot (42.), Christopher Nkunku (48.) und Thiago Motta (57.) sorgten für klare Verhältnisse, anschließend trafen noch Lucas (63./Foulelfmeter) und der ebenfalls eingewechselte Ángel Di María (77.).

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_80012424/julian-draxler-trifft-per-heber-psg-feiert-7-0-im-pokal-gegen-bastia.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Chinese appetite for lobster helps prices climb as catch drops

0

NewsHubLobster lovers are used to adjusting to high prices, but this winter, they’re shelling out even more for the cherished crustaceans because of a lack of catch off of New England and Canada and heavy exports to China.
Winter is typically a slow season for U. S. lobster fishermen and an active one off Atlantic Canada. But catch is slow in both countries this year, in part because of bad weather, industry sources said.
And the winter months are also an important time for exports to lobster-crazy China, which celebrates its New Year holiday Jan. 28. It’s increasingly popular to celebrate the Chinese New Year with American lobster. That’s causing demand at a time when supply is low.
American consumers who were paying $9 to $11 per pound for a live lobster in September — already higher than the previous year — are now sometimes paying upward of $13 per pound. There are enough lobsters to go around, but China’s demand is likely to only grow, said Bill Bruns, operations manager at The Lobster Company of Arundel, Maine.
“They are building infrastructure to meet more demand,” Bruns said, who added that China’s middle class “hasn’t stopped growing, and they keep eating.”
American lobster exports to China have topped 12 million pounds and $85 million in value for three years in a row. The country imported a fraction of that amount as recently as 2010, when it imported less than a million pounds of the crustaceans.
Meanwhile, prices charged by wholesalers in the U. S. are rising, too. The wholesale price of a 1 ¼-pound live hard shell lobster rose about a dollar in the New England market from December to January, when it was $7.75 per pound, according to Urner Barry commodities publishing service.
The loss of fishing days due to bad weather off Canada has caused a supply issue at a busy time of the year, said market analyst John Sackton, who publishes a website called SeafoodNews.com.
“It’s become very difficult to get supply and you still have people scrambling to ship lobsters to China for Chinese New Year,” he said.
The winter pinch is happening at a time when the U. S. lobster catch, based mostly in Maine, Massachusetts and New Hampshire, is booming. U. S. fishermen have caught more than 100 million pounds of lobster for seven years in a row after having never accomplished that feat previously, federal records say. Lobsters were worth a record of more than $600 million at the docks in 2015, records show.
The slow winter fishing season isn’t cause for concern in the grand scheme of things, said David Cousens, a South Thomaston lobstermen who is president of the Maine Lobstermen’s Association.
“Guys offshore are reporting not very much. But I imagine they’ve probably got enough between Canada and here to fill that market,” he said.
Were you interviewed for this story? If so, please fill out our accuracy form
Send questions/comments to the editors.

Similarity rank: 0
Sentiment rank: 1.5

© Source: http://www.pressherald.com/2017/01/07/lobster-prices-high-as-catch-drops-exports-to-china-climb/
All rights are reserved and belongs to a source media.

Beijing pollution: Police force to combat toxic smog

0

NewsHubA new team of environmental police will try to reduce hazardous levels of toxic smog engulfing Beijing, the city’s acting mayor has said.
The police will look for local sources of air pollution, including open-air barbeques and dusty roads, Cai Qi says, according to Xinhua state news agency.
The mayor has also promised to reduce coal consumption by 30% this year.
Many residents have been forced to stay in their homes for days at a time to avoid breathing the poisonous air.
The public has been calling on the government to do more to address major sources of smog, including reducing China’s reliance on coal-fired power plants, the primary source of electricity in the country.
Officials say unfavourable weather conditions in the capital have prevented pollutants from dispersing.
«Open-air barbecues, garbage incineration, biomass burning, dust from roads — these acts of non-compliance with regulations are actually the result of lax supervision and weak law enforcement,» Mr Cai was quoted by Xinhua as saying.
The city’s only coal-fired power plant will be closed after the winter, when consumption increases for heating, Mr Cai added.
Another 300,000 high-polluting old vehicles will be phased out, Xinhua says. Polluting factories will be closed and some 2,000 others will be upgraded to meet higher pollution treatment standards.
Beijing authorities had earlier announced that they would begin installing air purifiers in some of the city’s schools and kindergartens. They were already ordered to stop all outdoor activities.

Similarity rank: 1.1
Sentiment rank: -5

© Source: http://www.bbc.co.uk/news/world-asia-china-38545649
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data