Домой Блог Страница 85279

The Multipurpose Gaming, Music, and Work Space

0

NewsHubscruffycoxendale ’s home office is more than just one desk with a computer on it, although it’s definitely nice. A quick look around the room shows off some other great gear, including a lovely record collection, a media server for the house, and more.
The whole setup is nice, and if you’re curious about the specs of the machine he’s using, scruffycowendale has this to say in the Imgur gallery (linked below:)
But the PC itself and the desk setup is only part of what makes this workstation so nice. Here’s a shot of the whole office, complete with the record player, mounted records on the wall, and the shelf with the rest of his collection:
I love someone who loves music while they work—or while they play, and this workspace is ideal for all of the above. There are a few more photos in the gallery below, including one of a great-looking media shelf that’s full of movies and other interesting tidbits, and another featuring the resident of one of the turntables…at least the one who has to get out of the way when scruffycowendale wants to use it. Trust me, they’re adorable.
Hit the link below to check out more photos, and to visit the full thread at the battlestations subreddit. While you’re there, give it an upvote, and let scruffycowendale know we sent you—and that we love the setup!
If you have a workspace of your own to show off, share them with us by adding it to our Lifehacker Workspace Show and Tell Flickr pool. Make sure any photos you include are at least 1280×720. Keeping them to 16:9 helps, too! Include a little text about the stuff you used, how you came up with the design, and any other relevant details. If your clever organization and good design sense catches our eye, you might be the next featured workspace!
My Battle/Photo/Music-Station | Imgur via Reddit

Similarity rank: 0

© Source: http://feeds.gawker.com/~r/lifehacker/full/~3/YIE0TzxIw7Q/the-multipurpose-gaming-music-and-work-space-1790830874
All rights are reserved and belongs to a source media.

Russian hacking of Republicans limited, intel chiefs say

0

NewsHubFBI Director James Comey (left), Director of National Intelligence James Clapper and Central Intelligence Agency Director John Brennan wait to testify before the Senate Intelligence Committee on Tuesday.
Russians hacked Republicans during the lead up to the 2016 election, too, Federal Bureau of Investigation director James Comey told senators Tuesday.
But the hackers were only successful in penetrating state-level organizations and campaigns, as well as an old email domain no longer used by the Republican National Committee, Comey said.
«We did not develop any evidence that the Trump campaign or the current RNC was successfully hacked,» Comey said.
Comey, joined by Director of National Intelligence James Clapper, Central Intelligence Agency director John Brennan and National Security Agency director Admiral Michael Rogers, spoke during the Senate Intelligence Committee’s first public hearing on Russian hacking and propaganda efforts that aired emails from Democratic political groups and leaders during the 2016 presidential campaigns.
The question of how much Republican organizations and figures were hacked plays into the sensitive topic of whether Russian spies intended specifically to help Republican candidate Donald Trump’s campaign. On Friday, the CIA, FBI and NSA released a joint report saying all three spy agencies agreed that Russian President Vladimir Putin personally ordered the campaign and did indeed favor Trump for the American presidency.
The release of that report left out any evidence proving that Russian intelligence agencies were behind the hacking and leaking of documents. Critics, including WikiLeaks founder Julian Assange as well as Russian officials , said the report was baseless. On Tuesday, intelligence officials behind the report reiterated that they can’t talk about how they reached their conclusions without jeopardizing their sources. Sen. Richard Burr, a Republican from North Carolina and the Senate Intelligence Committee chairman, said the committee plans to vet the intelligence agencies’ sources itself in a classified setting.
Comey’s remarks on Tuesday helped clear up conflicting information that came out in December. That’s when The New York Times reported that the RNC had been hacked by Russian spies, too, but RNC director Reince Priebus denied that the hacks happened.
None of the data taken from state-level campaigns or the old RNC email domain were released, Comey said Tuesday.
Republican Sen. Tom Cotton of Arkansas pushed back on the intelligence community’s assessment that the hacking, leaking and propaganda efforts were meant to support Trump’s candidacy. He asked pointed questions about when Putin decided Trump could actually win the campaign.
«Is it possible that they only leaked the Clinton material because they thought she was going to win? » Cotton asked, to which Clapper replied that was a logical conclusion.
However, other Republicans made it clear they didn’t care who the hacks helped or hurt this time around, only that they represented interference in US politics from a foreign government.
«Neither political party should be taking this lightly,» said Florida Sen. Marco Rubio, who ran in the Republican presidential primary. «This is not a partisan issue. »
Democrats pounced on the opportunity to question Comey about whether the FBI is investigating communications between Trump’s campaign advisers and Russian officials. Comey declined to comment on whether there was any ongoing investigation.
Sen. Ron Wyden, a Democrat from Oregon, said he would expect an answer to his question during a future classified briefing with Comey. But he also said the information shouldn’t stay classified.
«I think the American people have a right to know this,» Wyden said. «If there is delay in releasing information to the American people before January 20, I’m not sure it’s going to happen. «

Similarity rank: 1.1

© Source: https://www.cnet.com/news/russian-hacking-of-republicans-limited-intel-chiefs-say/
All rights are reserved and belongs to a source media.

US Intel report: Russia allegedly obtained 'compromising' info on Trump

0

NewsHubA classified intelligence report on the Kremlin’s suspected efforts to meddle with the U. S. election reportedly includes a bombshell allegation: that Russian operatives have compromising personal and financial information about President-elect Donald Trump.
According to CNN , the allegation was presented to Trump last week in a meeting with U. S. intelligence chiefs to discuss claims of Russia’s role in sponsoring hacks that influenced last year’s election.
Trump had questioned Russia’s role in the hacking of the Democratic National Committee before the meeting, but afterwards changed his tune and conceded Russia could have played a role.
The allegation that Russian operatives have sensitive information on Trump is based on memos from a former British intelligence operative, CNN reported on Tuesday.
“The FBI is investigating the credibility and accuracy of these allegations, which are based primarily on information from Russian sources, but has not confirmed many essential details in the memos about Mr. Trump,” CNN said.
Trump and his camp have yet to respond to CNN’s report.
The report said the Trump allegations were included in a two-page synopsis attached to a classified U. S. intel report presented to Trump at the intelligence meeting. The synopsis reportedly claims that “Trump surrogates and intermediaries for the Russian government” allegedly exchanged information during the campaign.
The former British intelligence operative behind the findings previously worked for MI6 and was posted to Russia during the 1990s, according to CNN. He now runs a private intelligence gathering firm.
An hour after CNN ran its report, Buzzfeed published the operative’s 35-page dossier on Trump in its entirety. It makes a series of explosive claims about Russia’s attempts to influence the election including through hacking and contact between Russia and the Trump team.
The claims have not been verified and perhaps that’s why they have not surfaced until now. The allegations have been circulating for months in Washington D. C. and were known among journalists and politicians, according to The New York Times.
Funding for the operative’s research came from Republican opponents of Trump and later donors supporting presidential candidate Hillary Clinton, CNN said.
On Tuesday, U. S. intelligence leaders met in a senate intelligence committee hearing over the Russian election-related hacks. FBI director James Comey declined to say whether his agency was investigating Trump over possible connections with Russia.
There’s been no sign that Russia ever hacked Trump’s presidential campaign, he said. However, Russia did hack into state-level Republican organizations and local voter registration databases during the election, Comey added.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.itnews.com/article/3156551/security/us-intel-report-russia-allegedly-obtained-compromising-info-on-trump.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Technology now has ears — but where is the sweet spot between useful interaction and 'uncanny valley'?

0

NewsHubI talk to people, I talk to my mobile phone, I talk to my laptop, I talk to my car, sometimes I talk to myself, and lately, I have started talking to my home!
No, I’m not losing it, and I’m not going…

Similarity rank: 0

© Source: http://www.computing.co.uk/ctg/opinion/3001784/technology-now-has-ears-but-where-is-the-sweet-spot-between-useful-interaction-and-uncanny-valley
All rights are reserved and belongs to a source media.

Gesundheit: Masern 2016 weniger verbreitet

0

NewsHubBerlin (dpa) — Nach einem heftigen Masernjahr 2015 fallen die Zahlen für 2016 deutlich niedriger aus. Gemeldet wurden nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin bislang rund 315 Fälle — im Jahr zuvor waren es mehr als 2400.
Allerdings schwanken die Zahlen ohnehin stark von Jahr zu Jahr und nicht alle Fälle werden gemeldet. Zudem bleibt Deutschland mit dieser Bilanz noch immer deutlich vom Ziel der Masern-Eliminierung entfernt. «Wachsam bleiben sollte man auf jeden Fall», sagte Hermann Josef Kahl, Sprecher des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) der Deutschen Presse-Agentur. Berlin war auch 2016 das Bundesland mit den meisten Masernfällen.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_80042754/gesundheit-masern-2016-weniger-verbreitet.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Großes Spektakel zur Eröffnung der Elbphilharmonie

0

NewsHubHamburg (dpa) — Hamburgs neues Wahrzeichen erklingt: Nach zehnjähriger Bauzeit wird die Elbphilharmonie am Mittwochabend (20.15 Uhr) mit einem Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters eröffnet.
Unter Leitung von Chefdirigent Thomas Hengelbrock werden die Musiker eine musikalische Reise von der Renaissance bis zur Gegenwart unternehmen. Auf dem Programm steht auch die Uraufführung eines Auftragswerks von Wolfgang Rihm, einem der wichtigsten deutschen Komponisten der Gegenwart.
Zuvor werden Bundespräsident Joachim Gauck,
Bürgermeister Olaf Scholz (SPD), Architekt Jacques Herzog und Intendant Christoph Lieben-Seutter bei einem Festakt sprechen. Zu den 2100 geladenen Gästen gehört auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).
Außerdem haben sich Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) und zahlreiche Politiker aus Bund und Ländern angekündigt. Zu den Prominenten gehören Regisseur Fatih Akin, Modeschöpferin Jil Sander, die Schauspieler Hannelore Hoger, Charly Hübner und Armin Mueller-Stahl sowie der Bauunternehmer und Präsident von Real Madrid Florentino Pérez.
Für Schaulustige wird die Musik optisch umgesetzt und als Lichtinstallation auf das spektakuläre Gebäude übertragen. Barkassenunternehmen laden zu Fahrten auf der Elbe ein. Das NDR Fernsehen überträgt die Feierlichkeiten live ab 18.00 Uhr.
Der Grundstein für die Elbphilharmonie wurde am 2. April 2007 gelegt. Jahrelang machte das Bauwerk Schlagzeilen mit Bauverzögerungen und Kostensteigerungen. Die erste Konzertsaison bis Anfang Juli ist bereits nahezu ausverkauft.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.sueddeutsche.de/news/kultur/musik-grosses-spektakel-zur-eroeffnung-der-elbphilharmonie-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170111-99-830896?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Donald Trump: Künftiger US-Präsident soll in russische Sexfallen getappt sein

0

NewsHubDie Informationen, deren Wahrheitsgehalt nicht bestätigt ist, seien von russischen Geheimdiensten und Regierungsstellen gewonnen worden. Ein ehemaliger britischer Agent des Auslandsgeheimdienstes MI6 soll sie im Auftrag von Trumps parteiinternen Rivalen bei den Republikanern und später des Clinton-Lagers zusammengetragen haben, berichteten unter anderem CNN , » New York Times » und » Guardian «.
Die US-Geheimdienste hätten das Material zunächst als «nicht substanziell» eingestuft. Sowohl Trump selbst als auch Amtsinhaber Barack Obama seien informiert worden. Trump twitterte am Dienstagabend: «Falschinformationen — eine totale politische Hexenjagd. » Seine Beraterin Kellyanne Conway sagte im Sender CNN: «Die Berichte nennen keine Quellen, nichts ist bestätigt. »
In den von den USA als nicht stichhaltig eingestuften Memos, über die es eine zweiseitige Zusammenfassung bei den US-Geheimdiensten geben soll, geht es nach Informationen der «New York Times» um Sexvorwürfe im Zusammenhang mit Moskauer Prostituierten im Jahr 2013. Ferner sollen Informationen zu Trumps Geschäftsbeziehungen nach Russland enthalten sein. Das Dokument datiert den Berichten zufolge vom 20. Juni 2016.
Trump sei von russischer Seite über Jahre mit guten Geschäften gelockt worden. «Bisher hat Trump alle Verlockungen zurückgewiesen», heißt es in dem Bericht. Es heißt aber auch: Der russische Geheimdienst FSB sei zu der Auffassung gelangt, Trump sei ausreichend kompromittiert worden, um eine Erpressung zu ermöglichen. Unter anderem soll der FSB Trump Sexfallen gestellt haben, in die er getappt sein soll.
FBI-Direktor James Comey nahm zu dem Thema am Dienstag vor einem Senatsausschuss keine Stellung. Er könne nicht zu laufenden Ermittlungen sprechen. Nach Medieninformationen sollen in Russland auch Informationen über Hillary Clinton gesammelt worden sein.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.rp-online.de/politik/ausland/donald-trump-kuenftiger-us-praesident-soll-in-russische-sexfallen-getappt-sein-aid-1.6526763
All rights are reserved and belongs to a source media.

Alois Brunner starb in Damaskus: Nazi-Kriegsverbrecher hauste in Kellerloch

0

NewsHubIm Nationalsozialismus ist Alois Brunner als SS-Kommandeur für die Deportation von 128.500 Juden verantwortlich. Nach Kriegsende gelingt ihm die Flucht — er wird vom syrischen Regime protegiert. In Damaskus soll er 2001 in Hausarrest verstorben sein.
Der Nazi-Kriegsverbrecher Alois Brunner ist einem französischen Magazinbericht zufolge im Jahr 2001 im Alter von 89 Jahren unter elenden Bedingungen in Syrien gestorben. Der frühere Mitarbeiter von Adolf Eichmann habe die letzten Jahre im Keller eines Wohnblocks der syrischen Hauptstadt Damaskus verbracht, sagten drei ehemalige Mitglieder des syrischen Geheimdienstes dem französischen Magazin «XXI».
Einer von Brunners Wachmännern namens Omar berichtete dem Magazin, Brunner habe «gelitten und viel geweint». Zu Essen habe er «Militärrationen — grässliches Zeug — sowie ein Ei oder eine Kartoffel» gehabt. Den Berichten von Omar und seinen beiden Kollegen zufolge blieb Brunner bis zum Ende ein fanatischer Antisemit und Nazi.
Laut dem Simon-Wiesenthal-Zentrum war der gebürtige Österreicher und SS-Kommandeur Brunner für die Deportation von 128.500 Juden aus Österreich, Griechenland, Frankreich und der Slowakei verantwortlich. Nach dem Zweiten Weltkrieg entzog er sich einer strafrechtlichen Verfolgung, indem er eine falsche Identität annahm.
Er arbeitete zwei Jahre für die US-Besatzung in Deutschland, 1953 flüchtete er nach Ägypten und von dort aus nach Syrien, wo er den Schutz der politischen Führung genoss. Er soll der syrischen Geheimpolizei als Berater gedient und dabei vor allem die Verhör- und Foltermethoden der Nazis weitergegeben haben. Wie er die letzten Jahre bis zu seinem Tod verbrachte, war bis heute unklar.
Deutschland und andere Länder forderten von Syrien vergeblich Brunners Auslieferung. In Frankreich wurde er 1954 in Abwesenheit zum Tode verurteilt und 2001 zu lebenslanger Haft. Der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad soll vergeblich mehrere Versuche unternommen haben, Brunner zu töten. Dabei soll er drei Finger und ein Auge verloren haben.
Nach Angaben von «XXI» stand Brunner seit 1989 in seiner Wohnung im Diplomatenviertel von Damaskus praktisch unter Hausarrest. Ende der 1990er Jahre habe er dann aus «Sicherheitsgründen» in den Keller umziehen müssen, wo er bis zu seinem Tod gelebt habe. «Einmal in dem Raum, schloss sich die Tür hinter ihm und öffnete sich nie wieder», sagte Wachmann Omar dem Magazin. Laut Omar wurde er nach seinem Tod in aller Heimlichkeit nach muslimischen Ritus auf dem Friedhof Al Affif in Damaskus bestattet.
Der französische Nazi-Jäger Serge Klarsfeld hält den Magazinbericht für «sehr glaubwürdig». «Wir freuen uns zu erfahren, dass er eher schlecht als gut lebte», sagte Klarsfeld. In einer Diktatur wie in Syrien habe Brunner als «unantastbar» gegolten , «solange der Diktator ihn nicht loswerden wollte».
Quelle: n-tv.de

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.n-tv.de/panorama/Nazi-Kriegsverbrecher-hauste-in-Kellerloch-article19521211.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Bericht über Eichmann-Gehilfen: NS-Verbrecher Brunner starb 2001 in Syrien

0

NewsHubDer NS-Verbrecher und frühere Eichmann-Mitarbeiter Alois Brunner ist offenbar bereits 2001 in Damaskus gestorben. Laut dem französischen Magazin «XXI» stand er seit 1989 unter Hausarrest. Brunner war 1953 nach Ägypten und von dort aus nach Syrien geflohen.
Der NS-Kriegsverbrecher Alois Brunner ist einem französischen Magazinbericht zufolge im Jahr 2001 im Alter von 89 Jahren unter elenden Bedingungen in Syrien gestorben. Der frühere Mitarbeiter von Adolf Eichmann habe die letzten Jahre im Keller eines Wohnblocks der syrischen Hauptstadt Damaskus verbracht, sagten drei ehemalige Mitglieder des syrischen Geheimdienstes dem französischen Magazin «XXI».
Einer von Brunners Wachmännern namens Omar berichtete dem Magazin, Brunner habe «gelitten und viel geweint». Zu Essen habe er «Militärrationen — grässliches Zeug — sowie ein Ei oder eine Kartoffel» gehabt. Den Berichten von Omar und seinen beiden Kollegen zufolge blieb Brunner bis zum Ende ein fanatischer Antisemit und Nazi.
Laut dem Simon-Wiesenthal-Zentrum war der gebürtige Österreicher und SS-Kommandeur Brunner für die Deportation von 128.500 Juden aus Österreich, Griechenland, Frankreich und der Slowakei verantwortlich. Nach dem Zweiten Weltkrieg entzog er sich einer strafrechtlichen Verfolgung, indem er eine falsche Identität annahm.
Er arbeitete zwei Jahre für die US-Besatzung in Deutschland, 1953 flüchtete er nach Ägypten und von dort aus nach Syrien, wo er den Schutz der politischen Führung genoss. Er soll der syrischen Geheimpolizei als Berater gedient und dabei vor allem die Verhör- und Foltermethoden der Nazis weitergegeben haben. Wie er die letzten Jahre bis zu seinem Tod verbrachte, war bis heute unklar.
Deutschland und andere Länder forderten von Syrien vergeblich Brunners Auslieferung. In Frankreich wurde er 1954 in Abwesenheit zum Tode verurteilt und 2001 zu lebenslanger Haft. Der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad soll vergeblich mehrere Versuche unternommen haben, Brunner zu töten. Dabei soll er drei Finger und ein Auge verloren haben.
Nach Angaben von «XXI» stand Brunner seit 1989 in seiner Wohnung im Diplomatenviertel von Damaskus praktisch unter Hausarrest. Ende der 1990er-Jahre habe er dann aus «Sicherheitsgründen» in den Keller umziehen müssen, wo er bis zu seinem Tod gelebt habe. «Einmal in dem Raum, schloss sich die Tür hinter ihm und öffnete sich nie wieder», sagte Wachmann Omar dem Magazin. Laut Omar wurde er nach seinem Tod in aller Heimlichkeit nach muslimischen Ritus auf dem Friedhof Al Affif in Damaskus bestattet.
Der französische Nazi-Jäger Serge Klarsfeld hält den Magazinbericht für «sehr glaubwürdig». «Wir freuen uns zu erfahren, dass er eher schlecht als gut lebte», sagte Klarsfeld der Nachrichtenagentur AFP. In einer Diktatur wie in Syrien habe Brunner als «unantastbar» gegolten , «solange der Diktator ihn nicht loswerden wollte».

Similarity rank: 3.2

© Source: http://www.tagesschau.de/ausland/brunner-damaskus-101.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

— Obama nimmt mit bewegenden Worten Abschied als US-Präsident

0

NewsHubNach acht Jahren im Amt hat sich US-Präsident Barack Obama verabschiedet — mit einer letzten großen Rede in der vergangenen Nacht in Chicago. Seine Botschaft: Bleibt gute Demokraten und denkt an eure Bürgerpflichten!

Similarity rank: 6.3

© Source: http://www.sueddeutsche.de/politik/obama-nimmt-mit-bewegenden-worten-abschied-als-us-praesident-1.3328132?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data