Домой Блог Страница 85488

Eröffnung der Elbphilharmonie: Höhle der Harmonie

0

NewsHubHanseatisches Understatement geht anders: „Klang Welt Wunder“ schreit es in großen Lettern von den Plakaten, die überall die Eröffnung der Elbphilharmonie betrommeln. Wer so für sich wirbt, muss von sich überzeugt sein. Oder mächtig Druck haben. 15 Jahre sind seit der ersten Skizze für das Konzerthaus auf dem alten Kaispeicher vergangen, mit der die Schweizer Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron die Hamburger Herzen entflammten.
Zehn Jahre zähen Ringens beanspruchten die Bauarbeiten, am Ende flossen 789 Millionen Euro Steuergeld in den Prestigebau. Da muss das Ergebnis ja ein Knaller werden. Ein Hingucker, der die Kaufmannsstadt ins Bewusstsein der globalen Öffentlichkeit katapultiert. Vor allem: ein Klangweltwunder. Tatsächlich ist es den Architekten und ihrem Akustiker Yasuhisa Toyota gelungen, einen Saal für das 21. Jahrhundert zu schaffen, optisch wie akustisch. Klarheit, Wärme, lichter Klang – die Rechnung ging auf. Aber der Reihe nach.
Mit der Hitparaden-Logik hatten die Initiatoren von Anfang an argumentiert: Unter die Top Ten im internationalen Konzertsaal-Ranking würde es dieser neue Saal schaffen, in einem Atemzug zu nennen mit dem Wiener Musikverein, dem Concertgebouw Amsterdam, mit Boston, Luzern, Los Angeles – und der Berliner Philharmonie. Scharouns Wurf von 1964, der erstmals das demokratische Prinzip des „Weinberg“-Saals verwirklichte, bei dem das Publikum die Musiker umringt, galt Yasuhisa Toyota als Referenzgröße. Die Stararchitekten dagegen, in deren Portfolio ein Konzertsaal bislang fehlte, orientierten sich als bekennende Fußballfans eher am Stadionbau.
Auf der relativ kleinen Fläche, die vom Kaispeicher vorgegeben war, haben sie einen extrem steil aufragenden Saal geschaffen, als Pendant zu jenen Ballsportarenen, bei denen die Zuschauer nahe am Geschehen sitzen. Weil sich so die emotionale Erregung vom Platz am intensivsten auf die Ränge übertragen lässt. Bekanntestes Beispiel für diesen Sportstättentyp: der Spielplatz von Bayern München – von Herzog & de Meuron.
Wer am Mittwochabend nach umständlichem Eintrittskarten-Ausgabe-Prozedere und Personenkontrolle endlich den mit so viel Vorschusslorbeeren bedachten Raum betritt, dem drängt sich eine andere Metapher auf, die einer Höhle. Einer sehr geräumigen zwar, die den Besucher freundlich empfängt, aber eben doch einer Höhle. Weil die Wände so organisch gewachsen wirken, wie von urzeitlichen Strömen ausgewaschen.
Dabei ist hier alles Hightech. Der gesamte 2100Plätze-Saal wurde akustisch vom übrigen Gebäude abgekoppelt, damit weder Schiffssirenen noch das Stampfen von Lastkahnmotoren ins Innere dringen. Sein Gewicht von 12.500 Tonnen ruht auf 362 Stahlfederpaketen. Außerdem wurde jede einzelne Platte der „Weißen Haut“ – der Wandverkleidung – nach Computerberechnungen individuell gefräst. Das ergab bei 6000 Quadratmetern Oberfläche genau 999.987 Schallrillen – und kostete statt der zunächst avisierten 3,5 Millionen am Ende 15 Millionen Euro.
Im Großen Saal stecken also höchste Ingenieurskunst und raffinierteste 3D-Technik. Und doch wirkt er naturnah, ja fordert von seinen Besuchern alpinistischen Ehrgeiz. Viele, viele Treppen gilt es auf dem Weg zum Kunstgenuss zu bewältigen. Das Publikum auf den billigen Plätzen sollte schwindelfrei sein, denn die oberen Ränge hängen wie Schwalbennester in diesem Musikgletscher.
Hat man allerdings diesen Parcours hinter sich gebracht, weil einem am Eröffnungsabend ein Platz in höchster Höhe hinter dem Orchester zugewiesen wurde, dann eröffnet sich eine weitere faszinierende Perspektive: Auf den Schallbrecher über der Bühne nämlich, der wie ein Ufo durchs Deckengewölbe dringt, ein gigantischer Trichter, an dessen konvexer Unterseite Dutzende Scheinwerfer den Eindruck erwecken, als setzte ein Raumschiff zur Landung an.
Das Flugobjekt war eine Forderung des Akustikers: Bei einer Raumhöhe von 25 Metern würden die Töne des Orchesters sonst förmlich verpuffen. So aber können sie rechtzeitig reflektiert werden, um sich an den schrundigen Wandflächen erneut zu brechen, ehe sie zu Gehör kommen. Nur wenn die einzelnen Schallwellen unterschiedlich lange Laufzeiten haben, ergibt sich ein Nachhall, der noch schwingt, wenn der einzelne Ton bereits verklungen ist. Und nur eine solche Akustik empfindet der Mensch als angenehm.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.tagesspiegel.de/kultur/eroeffnung-der-elbphilharmonie-hoehle-der-harmonie/19246122.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Schlägerei im Türken-Parlament

0

NewsHubStatt Argumente flogen Fäuste im Parlament!
Bei der Debatte über das umstrittene Präsidialsystem haben sich Abgeordnete im türkischem Parlament eine Schlägerei geliefert!
Die Mandatsträger von Regierung und Opposition bewarfen sich in der Nacht zum Donnerstag mit Stühlen und traktierten sich mit Fäusten. Vorher war es um drei Artikel der Verfassungsreform gegangen:
★ die Absenkung des passiven Wahlalters von 25 auf 18 Jahre
★ die Verlängerung der Amtszeit des Parlaments von vier auf fünf Jahre
★ die Neudefinition der Befugnisse des Parlaments
Am Dienstag waren bereits zwei Artikel zum Justizsystem und zur Ausweitung des Parlaments von 550 auf 600 Abgeordnete gebilligt worden.
Mit der Verfassungsreform will Präsident Recep Tayyip Erdogan seine Macht deutlich ausweiten.
Nach Darstellung der AKP ist die Stärkung der Exekutive notwendig für Stabilität und Sicherheit. Die größte Oppositionspartei CHP wirft ihr jedoch vor, die Türkei in einen autoritären „Parteienstaat“ unter der Kontrolle eines einzigen Mannes zu verwandeln.
Wie auch die prokurdische HDP boykottierten die CHP-Abgeordneten die Abstimmung.
Der Oppositionspolitiker Eren Erdem erklärte, dass das eine offene Provokation von Erdogans Abgeordneten sei.
„Die AKP-Abgeordneten tun alles, um Unruhe zu stiften. Sie verletzen die Verfassung, in dem sie in einer geheimen Abstimmung öffentlich abstimmen. Das zeigt, dass Erdogan kein Vertrauen zu seinen Abgeordneten hat. Es sieht so aus, dass Erdogan einigen Abgeordneten befohlen hat, mit einer enormen Aggressivität die Opposition mundtot zu machen. Aber sie werden es nicht schaffen “, sagte Erdem zur BILD.
Schon in den frühen Abendstunden war die Stimmung zwischen Regierung und Opposition angeheizt.
Während einer Abstimmung filmte die CHP-Abgeordnete Fatma Kaplan Hürriyet mit ihrem Handy, wie AKP-Abgeordnete die geheime Abstimmung nicht einhielten. Daraufhin wurde sie von dem Fraktionsvorsitzenden Mustafa Elitas angegriffen.
Die AKP hat sich für die Verfassungsreform mit der ultrarechten MHP verbündet, da sie alleine nicht genug Stimmen hat, um ein Referendum über die Reform anzusetzen. Nötig dafür wären 330 Stimmen. Zusammen kommen die beiden Parteien auf 355 Abgeordnete, weshalb damit gerechnet wird, dass tatsächlich eine Volksabstimmung angesetzt wird, auch wenn etliche MHP-Abgeordnete die Pläne ablehnen.
PS: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von BILD.de-Politik !

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.bild.de/politik/ausland/tuerkei/schlaegerei-im-tuerken-parlament-49743072.bild.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Vermisste Lucy aus Brilon ist wieder da

0

NewsHubWie die Polizei mitteilte, wurde Lucy am Donnerstag gegen 12.30 Uhr auf der Bundesstraße 480 an der Kreisgrenze von Paderborn zum Hochsauerlandkreis gefunden. Laut Polizei ist Lucy unverletzt.
Am vergangenen Sonntag hatte sie mit ihrem Vater einen Treffpunkt in Brilon vereinbart. Dort erschien sie jedoch nie. Wo und mit wem sich die zwölfjährige Schülerin in den letzten Tagen aufhielt, ermittelt nun die Polizei.

Similarity rank: 3.1

© Source: http://www.rp-online.de/nrw/panorama/vermisste-lucy-aus-brilon-ist-wieder-da-aid-1.6529614
All rights are reserved and belongs to a source media.

So klingt Donald Trump als „Superschurke“

0

NewsHubEin Tweet von Donald Trump hat den US-Schauspieler Mark Hamill zu einer lustigen Aktion inspiriert – er hat den Tweet so vorgelesen, als hätte Batmans Erzfeind Joker diesen verfasst. Im Netz sorgt der Tweet derart für Furore, dass der aus den „Star Wars“-Filmen bekannte Hamill nun nachlegen will.

Similarity rank: 3.2

© Source: http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/So-klingt-Donald-Trump-als-Superschurke
All rights are reserved and belongs to a source media.

Taucher suchen vergeblich nach HSV-Manager

0

NewsHubIm Fall des vermissten HSV-Mitarbeiters Timo Kraus haben am Donnerstag Polizeitaucher in der Elbe auf der Höhe der Landungsbrücken erfolglos nach dem 44-Jährigen gesucht. Wie NDR 90,3 berichtete, kontrollierten 18 Taucher im Gebiet der Brücke 1 bei eiskalten Temperaturen die Pontons in der Elbe. Wegen der starken Strömung konnten die Spezialisten nur gut 40 Minuten vor und nach dem Stauwasser arbeiten, wie ein Polizeisprecher während des Einsatzes sagte.
Der Leiter der Merchandising-Abteilung des HSV war am Sonnabend nach einer Feier im «Block Bräu» an den Hamburger Landungsbrücken nicht nach Hause gekommen. Weder die Maßnahmen der Polizei noch der Suchaufruf des Vereins in den sozialen Netzwerken waren bisher erfolgreich.
Wie NDR 90,3 berichtete, halten die Ermittler es zunehmend für wahrscheinlich, dass der 44-Jährige bei Nebel und Glätte von dem Ponton der Brücke 1 in die Elbe gestürzt ist. Am Dienstag hatten Spürhunde der Polizei eine Fährte des vermissten HSV-Managers aufgenommen und die Beamten zum Museumsschiff «Rickmer Rickmers» geführt. Vor dem grün gestrichenen Segelschiff, so die Vermutung, könnte der Familienvater ausgerutscht und in die Elbe gefallen sein.
Die Taucher konnten aufgrund der Sturmflut in Norddeutschland erst am Donnerstag zum Einsatz kommen. Eine weiteren Taucheinsatz soll es nach Angaben der Polizei nicht geben. Sollte der HSV Manager tatsächlich in die Elbe gestürzt sein, könnte sein Körper weiter abgetrieben worden sein, hieß es.
Die Polizei sucht derweil weiter nach einem Taxifahrer, der Kraus als Letzter lebend gesehen haben könnte. Die Polizei geht nach eigenen Angaben davon aus, dass Kraus zwar mit einem Taxi vom Restaurant «Block Bräu» losgefahren, doch schon nach einem Kilometer in Höhe Nikolaifleet aus dem Fahrzeug wieder ausgestiegen ist. Zuvor waren die Ermittler davon ausgegangen, dass der in Buchholz in der Nordheide wohnende HSV-Mitarbeiter mit dem Taxi zum Hauptbahnhof gefahren ist. Die Kripo appelliert eindringlich an alle Hamburger Taxifahrer, im Kollegenkreis über den Fall zu sprechen, um den Zeugen zu finden.
Laut Polizeiangaben wurde das Mobiltelefon von Timo Kraus noch bis nach Mitternacht im Bereich der Landungsbrücken geortet. Seitdem ist es ausgeschaltet. Ob er sich zu diesem Zeitpunkt mit seinem Telefon dort aufgehalten hat, ist unklar. Ein Sprecher der Polizei Hamburg sagte, es gebe keine Hinweise auf einen Unglücksfall oder ein Verbrechen. Am Sonntag sei nach Kraus am Hafen mit einem Streifenwagen und einem Polizeiboot vergeblich gesucht worden.
Timo Kraus ist circa 183 cm groß, hat eine Halbglatze mit kurzem, dunklem Haar und trägt einen Vollbart sowie eine Brille. Er war zum Zeitpunkt des Verschwindens mit einer beigefarbenen Jacke mit Fellkragen der Marke Adidas, einer roten Mütze, einem grauen Pullover mit HSV-Aufdruck, einer blauen Jeans und schwarzen Adidas-Stiefeln bekleidet. Die Polizei bittet Zeugen, die ihn am Sonnabend nach 23:30 Uhr gesehen haben, sich unter der Telefonnummer (04181) 285 — 0 beim Zentralen Kriminaldienst in Buchholz oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Similarity rank: 3.2

© Source: http://www.ndr.de/nachrichten/Vermisster-HSV-Manager-Taucheinsatz-vergeblich,vermisst464.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Standorte in den USA: Amazon kündigt 100.000 neue Jobs an

0

NewsHubImmer wieder fordert der designierte US-Präsident Trump von amerikanischen Unternehmen, Jobs im eigenen Land zu schaffen. Ob das Amazon beeinflusst hat? Der Online-Händler kündigte nun 100.000 neue Arbeitsplätze an — binnen 18 Monaten.
Der Online-Händler Amazon will in den kommenden eineinhalb Jahren 100.000 neue Jobs in den USA schaffen, kündigte das US-Unternehmen an. Damit werde die Zahl der Mitarbeiter in den USA auf mehr als 280.000 steigen. In den vergangenen fünf Jahren habe Amazon nach eigener Aussage bereits mehr als 150.000 Mitarbeiter eingestellt.
«Diese neuen Job-Möglichkeiten stehen Menschen aus dem ganzen Land und mit jeder Art von Erfahrung, Ausbildung und Können offen», hieß es in einer Amazon-Mitteilung. Ingenieure und Software-Entwickler sind dem Unternehmen zufolge also genauso gefragt wie Ungelernte. Amazon-Chef Jeff Bezos erklärte, der Online-Händler wolle weitere Logistikzentren eröffnen und in neue Technologien investieren. Bezos nannte hierfür beispielhaft den Ausbau von Online-Speicherplätzen — sogenannten Clouds — Robotertechnik und Logistiklösungen.
Die Mitteilung wurde eine gute Woche vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump veröffentlicht. Trump hat neue Arbeitsplätze innerhalb der USA versprochen und sich gegen die Abwanderung von Produktionsstätten ins Ausland ausgesprochen. Er forderte wiederholt Unternehmen auf, Jobs in den USA zu schaffen.

Similarity rank: 6.5

© Source: http://www.tagesschau.de/ausland/amazon-jobs-101.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Künftiger US-Außenminister will US-Führungsrolle weiter behaupten

0

NewsHubTillerson widersprach Trump bei seiner Anhörung im US-Senat in vielen Punkten. Er kritisierte Russland und will die USA weiter beim Klimawandel mitreden lassen.
12.01.2017 | 07:57 |
( DiePresse.com )
Donald Trump sorgte im Wahlkampf mit seinen außenpolitischen Kampfansagen für Beunruhigung in der internationalen Staatengemeinschaft. Doch dürfte der künftige US-Präsident von seinem Außenminister einiges mehr an Gegenwind zu spüren bekommen, als erwartet. Bei seiner Anhörung im US-Senat widersprach Rex Tillerson vielen Ansichten Trumps.
So zeigte sich der 64-Jährige betont kritischer gegenüber Russland. Dabei pflegt der Ölindustrielle selbst enge Beziehungen zu Putin und anderen autoritären Führungspersönlichkeiten. Moskau bemühe sich zwar international um «Respekt und Bedeutung», habe zuletzt aber «amerikanische Interessen missachtet», sagte der bisherige Chef des Energiekonzerns ExxonMobil vor dem außenpolitischen Senats-Ausschuss. Auch die NATO-Verbündeten der USA hätten wegen Russland «Grund zur Beunruhigung». Offen blieb aber, welche Haltung er in der Frage von Strafmaßnahmen gegen Russland einnimmt — bislang lehnte er die Russland-Sanktionen ab.
Tillerson bekannte sich klar zu den Bündnisverpflichtungen innerhalb der NATO. Die in Artikel 5 des NATO-Vertrags vereinbarte gegenseitige Beistandspflicht im Angriffsfall sei «unantastbar». Äußerungen Trumps im Wahlkampf hatten diesbezüglich besonders in den baltischen und osteuropäischen Staaten große Sorgen ausgelöst. Vor einem Eingreifen zugunsten der baltischen Staaten würde er zunächst prüfen, ob diese «ihre Verpflichtungen uns gegenüber erfüllt haben», zitierte ihn die «New York Times» im vergangenen Sommer.
Der milliardenschwere Unternehmer kündigte zugleich an, dass unter seiner Regie die Außenpolitik robuster ausfallen werde als unter Trumps Vorgänger Barack Obama. Die Führungsrolle der USA müsse zugunsten der Stabilität im 21. Jahrhundert «nicht nur erneuert, sondern behauptet» werden.
Zu spüren bekommen dürfte das vor allem China: Die Errichtung künstlicher Inseln im Südchinesischen Meer und die Stationierung militärischer Posten darauf sei vergleichbar mit der Annexion der Krim-Halbinsel durch Russland, sagte Tillerson. Er kündigte eine harte Haltung der neuen Regierung gegen chinesisches Vormachtstreben an. «Wie werden China eine klare Botschaft übermitteln müssen, dass erstens der Bau der Inseln aufhört und dass zweitens euer Zugang zu diesen Inseln nicht erlaubt wird», sagte er. Die Volksrepublik verfolge ihre «eigenen Ziele» und habe auch die Atommacht Nordkorea nicht ausreichend im Zaum gehalten, fügte Tillerson hinzu.
Trump hatte Tillerson Mitte Dezember als Außenminister nominiert. Der Ölindustrielle verfügt über keinerlei politische Erfahrun. Der US-Senat muss Trumps Kabinettskandidaten noch bestätigen. Die Anhörungen der Kandidaten hatten am Dienstag mit dem besonders umstrittenen designierten Justizminister, dem erzkonservativen Senator Jeff Sessions, begonnen.
Viele von Trumps Nominierungen sind umstritten. Dennoch dürfte ihre notwendige Bestätigung durch den Senat überwiegend problemlos verlaufen, da Trumps Republikanische Partei dort die Mehrheit hat. Der neue Präsident wird am Freitag kommender Woche vereidigt.
Der demokratische Senator Ben Cardin wies Tillerson darauf hin, dass das Management einer Ölfirma sich grundlegend davon unterscheide, weltweit die Interessen der USA zu sichern. Cardins republikanischer Kollege Marco Rubio fragte den Außenministerkandidaten, ob er den russischen Präsidenten Putin für einen «Kriegsverbrecher» halte. «Ich würde diesen Begriff nicht verwenden», war Tillersons Antwort. Der Senat muss Tillersons Nominierung für den Außenamtsposten zustimmen.
Noch in einem weiteren Punkt deutete Tillerson eine andere Haltung als Trump an: Er will die USA weiter beim Thema Klimawandel mitreden lassen. Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, das Pariser Klimaschutzabkommen aufzukündigen. «Ich denke, es ist wichtig, dass die USA ihren Platz am Tisch behalten bei den Gesprächen über die Bedrohungen des Klimawandels, die eine weltweite Antwort erfordern», sagte Tillerson bei der Anhörung im Auswärtigen Ausschuss des Senats. «Kein Land kann das alleine lösen. »
Allerdings sagte Tillerson auch, dass die wissenschaftliche Forschung zum Klimawandel noch «nicht abgeschlossen» sei. Die USA müssten am Verhandlungstisch bleiben, um das Engagement der anderen Staaten «beurteilen zu können und unseren eigenen Kurs entsprechend anpassen zu können».
Der künftige US-Präsident habe ihn eingeladen, seine Haltung darzulegen, sagte Tillerson. Er freue sich darauf, dem nachzukommen und Politikvorschläge zu unterbreiten. Trump, der den Klimawandel einmal als «Scherz» bezeichnet hatte, hatte nach seinem Wahlsieg gesagt, er stehe dem Thema «offen» gegenüber. Ob er das Pariser Klimaschutzabkommen tatsächlich aufkündigen wird, ist daher unklar.
Das Ende 2015 von 195 Staaten unterzeichnete Pariser Klimaschutzabkommen ist das erste umfassende und rechtlich bindende weltweite Abkommen, das konkrete Maßnahmen zum Kampf gegen die Erderwärmung enthält. Anlässlich des Inkrafttretens des Vertrags im November hatte der damals noch von Tillerson geführte Konzern ExxonMobil von einem «wichtigen Schritt» im Kampf gegen die «großen Risiken des Klimawandels» gesprochen.
(APA/Reuters/AFP)

Similarity rank: 3.1

© Source: http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/5152587/Kuenftiger-USAussenminister-will-USFuehrungsrolle-weiter-behaupten?from=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

小池知事「豊洲地下水調査、14日に発表」 築地視察 :日本経済新聞

0

NewsHub築地市場を訪れ、マグロ卸売場を視察する東京都の小池百合子知事(手前、12日早朝)=共同
東京都の小池百合子知事は12日早朝、築地市場(中央区)を視察した。知事就任以来、市場の営業日に訪れたのは初めてで「たいへん活気がある。都民の胃袋として果たしてきた役割は大きいと痛感した」と述べた。水産、青果の卸売り場を回ったほか、取り扱っているマグロを試食した。
市場業界の代表者と懇談し、豊洲市場(江東区)への移転について、業界幹部が「早期に移転の可否と時期を示してほしい」などと改めて要望した。知事は「14日には、最終的な地下水モニタリング調査の数値が発表される。科学的なデータを踏まえて冷静に判断したい」と応じた。築地の施設の実態に関しては「歴史を感じさせるが、老朽化している」と話した。
昨年末、築地の業界団体が小池知事へ現場を視察するよう求めていた。知事は今夏にも、豊洲への移転の可否と時期を最終判断する行程表を示している。地下水調査の結果に加え、築地の現場の実態も判断材料にするとみられる。

Similarity rank: 6.9
Sentiment rank: 2.7

© Source: http://www.nikkei.com/article/DGXLASFB12H02_S7A110C1000000/
All rights are reserved and belongs to a source media.

台湾、戦闘機を緊急発進 中国空母の海峡通過受け

0

NewsHub(CNN) 台湾政府は11日、中国の空母が台湾海峡を航行したのを受け、戦闘機と偵察機、海軍のフリゲート艦を急行させた。国営中央通信社が伝えた。 中国が唯一保有する空母「遼寧」とフリゲート艦、駆逐艦からなる小艦隊は、南シナ海での演習を終えて中国北東部の基地に帰還する途中だったとみられるという。 中央通信社は台湾国防部の話として、中国艦隊は11日朝、広東省の汕頭沖を通過し、そのまま北上したと伝えた。艦隊は「台湾海洋の中間線の西方」、つまり中国寄りの海域を通っていたという。 中米を訪問している台湾の蔡英文(ツァイインウェン)総統はニカラグア滞在中に状況説明を受け、中国艦隊の動きを注意深く見守るよう指示を出したという。 遼寧の艦載機(J15戦闘機)は先月、黄海上で戦闘や空中給油の訓練を行った。その後、艦隊は太平洋に向かっていた。 中国国営メディアの環球時報は、遼寧が演習を行っていた先月25日の社説で、政府に対し空母艦隊を創設して東太平洋に派遣することや、南米に海軍の補給基地を作ることを呼びかけた。 また環球時報は、遼寧の戦闘能力と作戦海域が拡大したことが演習により示されたと指摘するとともに、作戦海域は近い将来、東太平洋に至るとの見方を示した。これは将来、米西海岸沖まで広がる可能性もある。

Similarity rank: 7.8
Sentiment rank: -2

© Source: http://www.cnn.co.jp/world/35094863.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

寄り付きの日経平均は反落、トランプ氏会見受けた円高が重荷

0

NewsHub[東京 12日 ロイター] — 寄り付きの東京株式市場で、日経平均株価は前営業日比64円48銭安の1万9300円19銭となり、反落して始まった。その後下げ幅は100円超に拡大。足元では1万9200円台で推移している。 米トランプ次期大統領が当選後初めて開いた記者会見を受け、外為市場では1ドル114円台までドル安/円高が進行。強含んだ円相場が日本株の重しとなっている。医薬品株も軟調。半面、原油相場の上昇を受け、石油関連株はしっかり。ソニーは連日の昨年来高値更新となっている。

Similarity rank: 8
Sentiment rank: 4

© Source: http://www.asahi.com/business/reuters/CRBKBN14W01B.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data