Skispringen: Deutsche Skisprung-Hoffnungen ruhen auf Eisenbichler
Innsbruck (dpa) — Am berühmten Bergisel will die große deutsche Tournee-Hoffnung Markus Eisenbichler Wind und Wetter trotzen.
«Den Wetterbericht schaue ich nicht. Das kann ich eh nicht beeinflussen», sagte der bisherige Gesamt-Vierte der Vierschanzentournee nach seinem starken Qualifikationssprung auf 130 Meter. Für den Wettkampf in Innsbruck am Mittwoch sind ein Wintereinbruch und Windböen vorhergesagt — auf Skispringer und Fans wartet beim traditionellen Heimauftritt der Österreicher ein Geduldsspiel.
Doch Eisenbichler lässt sich nicht verunsichern, weder von der Witterung noch von zu großen Erwartungen. «Ich beschäftige mich nicht damit, dass ich die große Tournee-Hoffnung bin. Es kann mir keiner Druck machen», sagte der 25-Jährige, der seine aktuelle Gelassenheit als «Stärke» betrachtet. «Ich bin vorne mit drin, das ist schön», betonte der hoffnungsvolle Bayer, der am Mittwoch als erster Deutscher bei der 65. Vierschanzentournee einen Podiumsplatz erreichen könnte.
Sorgen hat derweil Deutschlands langjähriger Top-Athlet Severin Freund. Nach einem völlig verkorksten Sprung auf gerade einmal 116,5 Meter zeigt sein Trend weiter nach unten — und im Duell wartet nun auch noch der starke Österreicher Michael Hayböck. «Nach dem Probesprung habe ich wieder rapide abgebaut. Das ist extrem nervig», sagte der letztjährige Tournee-Zweite. Auch Bundestrainer Werner Schuster sieht Freunds Leistung kritisch: «Das müssen wir nicht weiter kommentieren. Wir sind nicht zufrieden, und er ist nicht zufrieden. »
Der geschwächte Freund, der nach einer Hüftoperation einige Monate aussetzen musste, und der formschwache Richard Freitag, der zwei Jahre nach seinem Erfolg auf dem Bergisel weit weg von einem Podiumsspringer ist, machen dem DSV-Team Sorgen. Grund zur Hoffnung gibt dagegen neben Eisenbichler auch Andreas Wellinger, der in der Qualifikation den neunten Platz eroberte. «Das war wieder ein richtiger Schritt, es geht nach vorne», meinte der 21-Jährige.
Im Kampf um die Gesamtwertung gilt der Fokus den beiden letzten Startern am Mittwoch. Der österreichische Quali-Sieger Stefan Kraft (134,5 Meter) und der Gesamtführende Kamil Stoch aus Polen, der die Qualifikation erneut ausgelassen hatte, treffen im direkten Duell aufeinander. Auch die japanische Skisprung-Legende Noriaki Kasai darf sich auf den Wettbewerb freuen: Für ihn wird es das 100. Springen bei der Tournee. «Unglaublich», kommentierte Kasai beim ORF auf Deutsch.
© Source: http://www.t-online.de/sport/wintersport/skispringen/id_79979960/skispringen-deutsche-skisprung-hoffnungen-ruhen-auf-eisenbichler.html
All rights are reserved and belongs to a source media.
Krefeld (dpa) — Deutschlands Handball-Europameister haben ihr erstes Testspiel vor der WM in Frankreich ohne große Probleme gewonnen. Beim 30:21 gegen Rumänien präsentierte sich vor allem Torhüter Silvio Heinevetter stark.
Berlin (dpa) — Drogendealer und Menschenhändler betätigen sich nach Erkenntnissen der EU-Polizeibehörde Europol zunehmend auch im Schleusergeschäft mit Flüchtlingen. Dies sagte der Abteilungsleiter für Organisierte Kriminalität, Michael Rauschenbach, der Funke Mediengruppe. Die kriminellen Milieus würden sich genauso überschneiden wie die Routen, die sie für ihre Geschäfte nutzten. Migrantenschmuggel etwa über das Mittelmeer sei für Kriminelle ein stark wachsendes Geschäft.
Mit ihrer dreitägigen Klausur im ehemaligen Kloster Seeon will die CSU-Landesgruppe in den Wahlkampfmodus übergehen. Innere Sicherheit und Flüchtlingspolitik gehören dabei zu den wichtigsten Themen. Neuer Streit mit der Schwesterpartei CDU: nicht ausgeschlossen.
Berlin (dpa) — Nach viel Kritik aus den Ländern bekommt Innenminister Thomas de Maizière Rückhalt für seinen Vorstoß zum Umbau des Sicherheitsapparats. Unionsfraktionschef Volker Kauder sagte der «Bild»-Zeitung, die Zusammenarbeit von Bund und Ländern funktioniere nicht optimal. Der Verfassungsschutz müsse komplett vom Bund übernommen werden. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter stärkte de Maizière ebenfalls den Rücken. Die Bewertung müsse beim Bund in einer Behörde vorgenommen werden — und nicht in 16 Ländern, sagte BDK-Chef André Schulz der Oldenburger «Nordwest-Zeitung».
【エルサレム時事】トルコ最大都市イスタンブールのナイトクラブで1日に起きた銃乱射テロで、当局は3日、逃走中の実行犯の行方を追う大規模捜査を継続した。事件をめぐっては、過激派組織「イスラム国」(IS)が犯行声明を出したが、ロイター通信などによると、当局は実行犯について、シリアで戦闘経験を積んだ可能性があるとみて調べている。
ドイツ捜査当局は3日、首都ベルリンのトラック突入テロに関連し、チュニジア人の実行犯アニス・アムリ容疑者(24)=逃走先のイタリアで射殺=の知人のチュニジア人男性(26)が住むベルリンの難民保護施設を捜索した。 男性は容疑者を2015年末から知っており、テロ直前まで連絡を取り合う仲だったという。捜査当局は男性がテロ計画を事前に知り、協力していた疑いもあるとみて調べている。 捜査当局はさらに、過去に容疑者と同居していた別の男性が住むベルリンの住居も捜索。容疑者のテロ前後の足取りを特定するのが目的としている。 これまでの調べでは、アムリ容疑者はポーランドの運送業者のトラックを乗っ取り、昨年12月19日夜にクリスマスマーケット(市場)に突っ込み12人を殺害、約50人に重軽傷を負わせた疑いがある。(共同)
【1月4日 AFP】米地質調査所( USGS )によると、南太平洋のフィジー沖で4日、マグニチュード(M)7.2の地震があった。津波警報が発令されたが、その後解除された。現時点で被害は報告されていない。
【1月4日 AFP】英国のアイバン・ロジャーズ( Ivan Rogers )駐欧州連合( EU )大使が3日、辞任した。英国のEU離脱交渉は開始まで3か月を切っており、離脱過程にさらなる不透明要素が加わった格好だ。