Домой Блог Страница 85652

Knigge-Kurse besonders bei Jugendlichen beliebt

0

NewsHubBenimm-Kurse sind bei Jugendlichen und in Schulen wieder beliebter. «In den vergangenen zwei Jahren haben die Anfragen von Schulen enorm zugenommen», sagte Jacqueline Schröder, die Knigge-Kurse für Kinder und Erwachsene in ganz Deutschland veranstaltet, der Deutschen Presse-Agentur. Jugendliche würden sich immer häufiger direkt an sie wenden, statt von ihren Eltern angemeldet zu werden.
Besonders interessierten sich die 12- bis 17-Jährigen für das Erlernen sozialer Fähigkeiten. Dadurch erhofften sie sich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und im Privatleben. «Das große Problem ist, dass soziale Kompetenz in vielen Schulen bewertet, aber nicht gelehrt wird», sagte Schröder. «Ich plädiere für ein Fach wie Werte- und Lebenskunde. » Jeder zweite Deutsche (51 Prozent) wünscht sich «Benehmen» als Pflicht-Schulfach an Schulen, wie eine 2015 eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.t-online.de/regionales/id_80077246/knigge-kurse-besonders-bei-jugendlichen-beliebt.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Künftiger US-Präsident: Trump erwägt Aufhebung der Sanktionen gegen Russland

0

NewsHubDer künftige US-Präsident Donald Trump will die kürzlich verhängten Sanktionen gegen Russland auf den Prüfstand stellen. Zwar wolle er die Strafmaßnahmen «zumindest für eine gewisse Zeit» aufrechterhalten, sagte Trump dem » Wall Street Journal «. Er deutete aber an, die Sanktionen fallen zu lassen, falls Moskau strategische Ziele der USA wie den Anti-Terror-Kampf unterstützt. In dem am Freitag veröffentlichten Interview erklärte Trump zudem seine Bereitschaft, nach seiner Amtseinführung am 20. Januar Russlands Staatschef Wladimir Putin zu treffen.
Der scheidende US-Präsident Barack Obama hatte als Reaktion auf die Hacker-Angriffe während des US-Präsidentschaftswahlkampfs eine Reihe von Sanktionen gegen Russland erlassen. Die US-Geheimdienste werfen Moskau eine Cyber-Kampagne zugunsten von Trump vor. Der Republikaner, der engere Beziehungen zum Kreml anstrebt, hatte die Erkenntnisse zunächst in Frage gestellt. Am Mittwoch erklärte er aber, auch er vermute Russland hinter den Hacker-Angriffen. Eine Beeinflussung der Wahl schließt Trump aber aus.
Trump äußerte im «Wall Street Journal» zudem Zweifel an der jahrzehntealten Ein-China-Politik , nach der Washington Taiwan nicht als eigenständigen Staat anerkennt. «Alles ist Gegenstand von Verhandlungen, auch die Ein-China-Politik», sagte Trump. Die USA hatten im Zuge ihrer Annäherung an die Volksrepublik China 1979 ihre diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen und die Führung in Peking als alleinige Regierung Chinas anerkannt.
Trump nahm Anfang Dezember einen Anruf von Taiwans Präsidentin Tsai Ing Wen entgegen, in dem sie ihm zu seinem Wahlsieg gratulierte. Peking kritisierte ihn dafür scharf, woraufhin Trump die chinesische Regierung wegen ihrer Währungs- und Außenpolitik angriff.
Der künftige US-Präsident zeigte angesichts der US-Rüstungsexport nach Taiwan kein Verständnis für die diplomatische Zurückhaltung. «Wir können ihnen die neueste und beste militärische Ausrüstung im Wert von zwei Milliarden Dollar verkaufen, aber wir dürfen keinen Anruf annehmen», sagte er dem «Wall Street Journal». Er hätte es als «sehr unhöflich» erachtet, Tsai das Gespräch zu verweigern. (AFP)

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.tagesspiegel.de/politik/kuenftiger-us-praesident-trump-erwaegt-aufhebung-der-sanktionen-gegen-russland/19252590.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Parteien: Regierung einig über härteres Vorgehen gegen Hasskommentare

0

NewsHubBerlin (dpa) — CDU/CSU und SPD haben sich nach einem Zeitungsbericht über ein schärferes Vorgehen gegen Hasskommentare und gefälschten Nachrichten in sozialen Medien verständigt.
Das berichtet die «Rheinische Post» unter Berufung auf ein Gespräch zwischen Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) und Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD).
Die Koalition will demnach künftig darauf bestehen, dass Facebook, Twitter und andere Plattformen leicht zugängliche Beschwerdestellen unterhalten und innerhalb von 24 Stunden reagieren. Sonst drohe ihnen eine empfindliche Strafzahlung. «Das Bußgeld muss wirken und im Zweifel auch weh tun», sagte Kauder der Zeitung.
Facebook und andere Plattformen seien ihren gesetzlichen Verpflichtungen zu wenig nachgekommen, Hasskommentar und gefälschte Nachrichten mit verleumderischem Charakter zu löschen. Deshalb müsse nun nachjustiert und die Einhaltung klarer Fristen verlangt werden. «Wir erwarten, dass sich die Löschpraxis von Facebook deutlich verbessert», sagte Maas der Zeitung. In den kommenden Wochen werde durch ein externes Monitoring die Praxis des Löschens ausgewertet. «Wenn dann noch immer zu wenige strafbare Inhalte gelöscht werden, müssen wir dringend rechtliche Konsequenzen ziehen», sagte der SPD-Politiker.
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) kritisierte in den Zeitungen der Funke Mediengruppe, «eine Verrohung von Kommunikationsformen in den sogenannten sozialen Medien». Die Verleumdungen, Beschimpfungen und unmittelbare Gewaltandrohung gegenüber Politikern seien «in keiner Weise hinnehmbar». Lammert sagte weiter: «Ich wünsche mir einen konsequenten Umgang mit Hass-Kommentaren. (…) Für solche Delikte sollte es ein Mindeststrafmaß geben, um Staatsanwaltschaften und Richtern die Möglichkeit zu nehmen, Strafverfahren wegen vermeintlicher Unerheblichkeit gleich niederzuschlagen. «

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_80077216/parteien-regierung-einig-ueber-haerteres-vorgehen-gegen-hasskommentare.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Polnischer Präsident unterzeichnet umstrittenes Haushaltsgesetz

0

NewsHubDer polnische Präsident Duda hat das umstrittene Haushaltsgesetz unterzeichnet. Und das nur einen Tag, nachdem die Oppositionellen ihre Sitzblockade im Parlament aufgelöst hatten. Die Verabschiedung des Gesetzes betrachtet die Opposition als illegal.
Jetzt kann das umstrittene Haushaltsgesetz in Kraft treten. Es wurde vom polnischen Präsidenten Andrzej Duda unterzeichnet. Das Gesetz war einer der Gründe, weshalb Abgeordnete der polnischen Opposition zuvor etwa vier Wochen lang den Plenarsaal im Warschauer Parlament besetzt hielten.
Noch am Donnerstag hatte der Parteivorsitzende der liberalen Bürgerplattform (PO), Grzegorz Schetyna, Duda aufgefordert, das von der Regierungsmehrheit verabschiedete Gesetz über den Haushalt 2017 nicht zu unterzeichnen. Es war der Tag, an dem die Opposition die Parlamentsblockade beendete.
Als Grund nannte Schetyna, dass die Regierung ihre Pläne zur Einschränkung der Parlamentsberichterstattung zurückgenommen hatte. Damit sei ein wesentliches Ziel erreicht worden.
Die Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) hatte die entscheidende Debatte vom 16. Dezember wegen der Parlamentsblockade in andere Räumlichkeiten verlegt. Die Opposition betrachtet die Verabschiedung des Gesetzes deshalb als illegal.
Die nationalkonservative Regierung setzte seit ihrem Amtsantritt vor rund einem Jahr eine Reihe von Reformen um, die nicht nur von der Opposition, sondern auch von der EU als Einschränkung der Rechtsstaatlichkeit kritisiert werden.
Die EU-Kommission leitete daher gegen Polen — und erstmals überhaupt gegen einen Mitgliedstaat — eine Überprüfung der Rechtsstaatlichkeit ein.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.tagesschau.de/ausland/duda-haushaltsgesetz-101.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Takata zahlt in USA Milliarden-Strafe wegen defekter Airbags

0

NewsHubWie das US-Justizministerium am Freitag bekanntgab, soll Takata unter anderem eine Milliarde Dollar zahlen und sich drei Jahre lang unter die Aufsicht eines unabhängigen Prüfers stellen. Mit der Einigung ist ein Schuldgeständnis verbunden. Takata-Chef Shigehisa Takada erklärte, er „bedauere zutiefst die Umstände, die zu dieser Situation geführt haben“. Die US-Staatsanwältin Barbara McQuade sagte, Autozulieferer müssten beim Schutz des Verbrauchers Sicherheit vor Profit stellen.
Die Takata-Aktie stieg nach Bekanntwerden der Einigung um 16,5 Prozent.
Weltweit stehen mindestens 16 Todesfälle mit den defekten Aufblasvorrichtungen von Takata-Airbags in Verbindung. Nach Darstellung des US-Justizministeriums hatten Manager des Unternehmens ab 2000 gefälschte Testberichte an Autohersteller geschickt. Takata habe mit dem Verkauf mehr als eine Milliarde Dollar verdient. Der Rückruf dürfte mit 42 Millionen Fahrzeugen allein in den USA der Größte der Geschichte werden. Auch deutsche Hersteller sind betroffen.
Getrennt von der Einigung mit dem Justizministerium erhoben die Geschworenen eines Bundesermittlungsgerichts Anklage gegen drei langjährige Tataka-Manager im Zusammenhang mit dem Skandal. Zunächst war unklar, ob sie noch für den Konzern arbeiten und wo sie sich aufhalten. Gegen sie wurden Haftbefehle ausgestellt.
*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Similarity rank: 1.1

© Source: https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2017/01/14/takata-zahlt-in-usa-milliarden-strafe-wegen-defekter-airbags/
All rights are reserved and belongs to a source media.

Festnahme in NRW: Supermarkt-Erpresser drohten mit Gift in Nuss-Nugat-Creme

0

NewsHubDas teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag in Dortmund mit. Das Trio verlangte nach Informationen der «Bild»-Zeitung umgerechnet fünf Millionen Euro in der bargeldlosen Internetwährung Bitcoins.
Zunächst hatten die Tatverdächtigen im Alter von 43 und 44 Jahren dem Bericht zufolge Pflanzenschutzmittel in Nuss-Nougat-Cremes gespritzt und in Regale von zwei Supermärkten in Dortmund und Wuppertal gestellt. Die Gläser seien genau gekennzeichnet und zusätzlich in Tüten verpackt gewesen, damit niemand zu Schaden komme. In Ermittlerkreisen wurden die Informationen bestätigt.
Anschließend sollen die Erpresser die Bitcoins bei der Supermarktkette verlangt haben. Sie hätten gedroht, weitere Gläser zu vergiften, falls nicht gezahlt werde. Zahlungen habe es aber nicht gegeben. Es habe keine Gefahr für Kunden bestanden. Durch umfangreiche Maßnahmen von Staatsanwaltschaft und Polizei seien Gefährdungen für die Bevölkerung jederzeit ausgeschlossen gewesen, hieß es.
Die Ermittler hätten das Ultimatum auch deshalb verstreichen lassen, so «Bild», weil die Konzentration des Pflanzenschutzmittels in den Gläsern wohl nicht lebensbedrohlich gewesen sei. Es seien auch keine weiteren Gläser vergiftet worden. Die Erpresser hätten nicht weiter auf das Verstreichen des Ultimatums reagiert.
Wie die Ermittler das Trio schnappen konnte, war zunächst unbekannt. Polizei und Staatsanwaltschaft wollten aus ermittlungstaktischen Gründen keine weiteren Informationen herausgeben. «Die drei Tatverdächtigen befinden sich in Untersuchungshaft» hieß es dort lediglich.
Bitcoins sind eine digitale Währung, die seit 2009 im Umlauf ist. Sie werden in komplizierten Rechen-Prozessen auf den Computern der Nutzer erzeugt. Transaktionen werden über eine verschlüsselte Datenbank geleitet. Das System soll Anonymität gewährleisten.

Similarity rank: 1.1

© Source: http://www.rp-online.de/nrw/panorama/dortmund-supermarkt-erpresser-drohten-mit-gift-in-nuss-nugatcreme-aid-1.6532568
All rights are reserved and belongs to a source media.

Als Baby aus Krankenhaus in Florida entführt | Polizei findet Kamiyah nach 18 Jahren wieder

0

NewsHubWas Shanara Mobley und Craig Aiken seit 1998 durchmachten, ist mit der schlimmste Eltern-Alptraum.
Jacksonville (US-Bundesstaat Florida) – Baby-Räuberin Gloria Williams (heute 51) fasst am 10. Juli 1998 einen teuflischen Plan.
Sie verkleidet sich als Krankenschwester und spaziert in ein Krankenhaus in Jacksonville. Dort gewinnt sie über fünf Stunden lang das Vertrauen der erst 16-jährigen Teenager-Mutter Shanara Mobley, die gerade das Mädchen Kamiyah geboren hat.
Der Kindesvater Craig ist zu der Zeit nicht mit im Krankenhaus, weil er wegen Drogendelikten im Gefängnis sitzt.
Schließlich sagt Williams zur Mutter: „Wissen Sie was? Ich glaube, das Baby hat Fieber. Lassen Sie mich das mal prüfen.“ Das waren ihre letzten Worte zur Mutter und es war für 18 Jahre das letzte Mal, dass Shanara ihre Tochter Kamiyah sah.
In den Jahrzehnten danach geben die Eltern nie die Hoffnung auf. Im Jahr 2000 bekommt Shanara 1,5 Millionen Dollar Entschädigung vom Krankenhaus, schenkt im Laufe der Zeit drei weiteren Kindern das Leben. Aber ihr erstes Baby vergisst sie nie.
Über die vergangenen 18 Jahre gingen um die 2500 Hinweise bei der Polizei ein. Vergeblich. Bis vergangenes Jahr mehrere Tipps die Ermittler nach South Carolina führten. Nach Walterboro, einem Ort, der 280 Kilometer nördlich von Jacksonville liegt.
Sheriff Mike Williams: „Wir fanden da eine 18-jährige junge Frau mit dem gleichen Geburtsdatum aber einem anderen Namen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass gefälschte Dokumente genutzt worden waren, um eine falsche Identität zu schaffen.“
Ein DNA-Test brachte dann Sicherheit: Es war tatsächlich Kamiyah Mobley.
Die Kindesentführerin Gloria Williams wurde festgenommen, der US-Bundesstaat Florida hat eine Auslieferung beantragt. Die Sozialarbeiterin Williams war bereits wegen Scheck- und Wohlfahrtsbetrug polizeibekannt.
Wie schwierig die Situation für die entführte Kamiyah (heute 18) ist, zeigen Videoaufnahmen aus einem Gefängnis in Walterboro (South Carolina), wo ihre falsche Mutter Williams zur Zeit festgehalten wird.
Auf den Aufnahmen weint Kamiyah und umarmt Williams, die sie 18 Jahre lang für ihre leibliche Mutter hielt.
2014 wurde Harmony Rain (5) von der eigenen Mutter entführt! Erst ein Anruf brachte Vater Bryan Thouvenel (41) auf die Spur seiner Tochter.
In den USA hat ein Teenager die fünf Jahre alte Jocelyn vor ihrem Entführer gerettet und somit Schlimmeres verhindert.
Es ist noch nicht klar, ob Kamiyah und ihre echte leibliche Mutter wieder zusammenfinden werden. „Das liegt an Kamiyah“, so Sheriff Williams. „Sie ist erwachsen.“
Allerdings stehen die Chancen auf eine Wiedervereinigung gut. Laut „First Coast News“ hat Kamiyah bereits mit ihrer Mutter, ihrem Vater und ihrer Großmutter Velma per Videochat gesprochen.
Der Vater Craig ist aufgeregt. Er hatte sich nach der Entführung als Vater von Kamiyah erklärt, musste deshalb länger im Gefängnis bleiben, da die Mutter zur Zeit der Empfängnis erst 15 Jahre alt war und er schon 19.
„Ich kann nicht mehr warten“, sagte er jetzt. „Es waren 18 Jahre. Länger warten will ich nicht mehr!“
PS: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von BILD.de-News !
Ihr persönliches BILD.de: Folgen Sie diesem Thema und verpassen Sie keinen neuen Artikel. So funktioniert’s!

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.bild.de/news/ausland/entfuehrung/gestohlenes-kind-wiedergefunden-49775698.bild.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Handball: DHB-Team startet mit Sieg in WM — "ES WAR GROßARTIG"

0

NewsHubRouen (dpa) — Uwe Gensheimer wollte nach seinem überragenden Auftritt nicht reden. Nach dem Tod seines Vaters hatte der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft zuvor seine Leistung sprechen lassen.
Mit überragenden 13 Treffern hatte er die DHB-Auswahl zum 27:23 (16:11)-Erfolg gegen Ungarn geführt. Doch der 30-Jährige war nicht der einzige, der maßgeblichen Anteil daran hatte, dass die Bad Boys nun mit großem Selbstbewusstsein auf die nächste Aufgabe blicken.
«ES WAR GROßARTIG»
Diese Worte wählte Bundestrainer Dagur Sigurdsson für die Leistung von Uwe Gensheimer. Erst am Abend vor dem Spiel war der Weltklasse-Linksaußen zur Mannschaft gestoßen — und direkt in die Trainingshalle gefahren. Nach einigen Tagen im Kreis seiner Familie in Mannheim hatte er sich dazu entschieden, die WM zu spielen. Wie sehr das deutsche Team von ihm abhängig ist, stellte er eindrucksvoll unter Beweis. «Es gibt den Menschen Uwe und es gibt den Handballer Uwe. Heute hat man gesehen, was für ein großartiger Handballer er ist», sagte Torhüter Silvio Heinevetter.
TOP-WERTE
Neben Gensheimer war Heinevetter der beste Mann im deutschen Spiel. Die kompletten 60 Minuten spielte er durch, 39 Prozent der ungarischen Würfe wehrte er ab, auch von den zwei Siebenmetern des Gegners ließ er nur einen passieren. «So wie er sich schon im Training die ganze Zeit präsentiert hat, so wie er sich in den Testspielen präsentiert hat — genau so hat er heute weiter gemacht», sagte Rechtsaußen Patrick Groetzki.
BLACKOUT
Die Panne des Abends erlebten die in der Spitze 600 000 Internet-Zuschauer in Deutschland. Rund 15 Minuten war der Stream des DHB-Sponsors DKB ausgefallen — die Schuld traf aber einen anderen. Laut DHB-Vize Bob Hanning und DKB war Rechtevergeber beIN sports und nicht die DKB dafür verantwortlich. «Jetzt wird hoffentlich beIN sports daraus lernen und die richtigen Schlüsse ziehen», sagte er.
RÜCKENWIND
Deutschland hatte vor dem Auftakt «Riesenrespekt» (Sigurdsson) vor den Ungarn gehabt. Der erfolgreiche Start in das Turnier dürfte Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geben, in welche die DHB-Auswahl als klarer Favorit geht. «Ungarn ist genau der richtige Auftaktgegner gewesen, gerade wenn man dann auch gewinnt», sagte Hanning. Sigurdsson hatte seinem Team vor dem ersten Match sogar als Außenseiter gesehen. Als nächstes warten am Sonntag (14.45 Uhr) die Chilenen. Die Chancen der DHB-Auswahl dürfte in diesem Fall selbst der Isländer als deutlich höher einschätzen.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.t-online.de/sport/handball/id_80076092/handball-dhb-team-startet-mit-sieg-in-wm-es-war-grossartig-.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

US-Kongress: Weiterer Schritt zur Abschaffung von "Obamacare"

0

NewsHubDer US-Kongress hat einen weiteren Schritt zur Rücknahme der Gesundheitsreform von US-Präsident Obama gemacht. Eine entsprechende Haushaltsmaßnahme wurde verabschiedet. Die obligatorische Krankenversicherung stand wegen gestiegener Beiträge in der Kritik.
Nach dem Senat hat auch das US-Repräsentantenhaus den ersten Schritt zur Abschaffung der Gesundheitsreform des scheidenden Präsidenten Barack Obama vollzogen. 227 Abgeordnete stimmten für eine Haushaltsvorlage, die den Weg zu einer Aufhebung des auch «Obamacare» genannten Gesetzes vorbereitet. 198 Abgeordnete votierten dagegen.
«Dieses Experiment ist gescheitert», sagte der republikanische Parlamentspräsident Paul Ryan mit Blick auf die Gesundheitsreform. Der Senat hatte bereits mit 51 zu 48 Stimmen den ersten Schritt zur Abschaffung von «Obamacare» eingeleitet.
Demokratische Abgeordnete stimmten weder im Senat noch im Repräsentantenhaus dafür. Allerdings votierten im Repräsentantenhaus neun Republikaner dagegen. Eine Entscheidung darüber, ob und in welchem Zeitrahmen die Gesundheitsreform abgeschafft wird, ist damit jedoch noch nicht getroffen.
Der künftige US-Präsident Donald Trump hatte die Abschaffung von «Obamacare» zu einer seiner zentralen Versprechen im Wahlkampf gemacht. Zu der von ihm versprochenen Ersatzlösung sind noch keine Einzelheiten bekannt. Fragen nach Details beantwortete Trump zuletzt mit den Worten: «Sie werden stolz darauf sein. «
Obama hatte gegen den Widerstand der Republikaner die größte Reform des US-Sozialsystems seit Jahrzehnten durchgesetzt: Durch «Obamacare» sank der Anteil der Bürger ohne Krankenversicherung von 16 Prozent auf knapp neun Prozent. Allerdings leidet das System am starken Anstieg von Versicherungsbeiträgen.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.tagesschau.de/ausland/obamacare-105.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Fast-moving fire destroys log cabin home in Winslow

0

NewsHubBy AMY CALDER
WINSLOW — A fast-moving fire Friday afternoon destroyed a log cabin home and attached garage on China Road, where firefighters from several towns battled the blaze in frigid temperatures and a strong wind.
The one-story home at 1178 China Road, about 1.25 miles from the China town line, is on the north side of the road, also known as Route 137.
The home-owner’s name was not immediately available, but it appeared that at least two people were home when the fire broke out, according to Winslow Fire Chief David LaFountain, who was at the scene.
LaFountain, who also is chief of the Waterville Fire Department, said firefighters called the state Fire Marshal’s Office to come and help determine the cause of the fire.
More than two dozen firefighters from Waterville, Winslow, Albion, Vassalboro, China and China Village fire departments worked at the scene, where they rescued a brown rabbit in a cage but were searching for two dogs and a cat, according to LaFountain.
“We’re looking for two dogs and a cat — a black lab, a Yorkie and an undesignated feline,” he said just after 4 p.m.
The fire broke out about 3 p.m. and destroyed a car parked in the paved driveway. Thick gray smoke and flames shot out of both the house and garage.
A neighbor, Keisha Whitman, 30, stood on the roadside in the cold, watching as firefighters sprayed water on the burning house.
“They just took an animal out,” Whitman said. “It looks like it is still alive.”
Firefighters placed the animal, which turned out to be the rabbit, in a firetruck to keep it warm.
Firefighters were taking water from a pond about 3 miles west of the fire scene on Route 137 to fight the fire. Traffic on busy Route 137 also was being redirected around the scene as emergency personnel worked there.
The single-family house on 8.64 acres is described online at Zillow as having been built in 1987. It contains 1,604 square feet of floor space and has three bedrooms and one bathroom, the site says.
Were you interviewed for this story? If so, please fill out our accuracy form
Send questions/comments to the editors.

Similarity rank: 0
Sentiment rank: -3.9

© Source: http://www.pressherald.com/2017/01/13/fast-moving-fire-destroys-log-cabin-home-in-winslow/
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data