Домой Блог Страница 85745

Tief "Egon" bringt nur Schneeregen — und dann Dauerfrost

0

NewsHubDas Tauwetter von Donnerstag hält nicht lange an. «Das nächste Tief ist schon unterwegs», sagt Meteorologe Christian Schubert von Meteogroup am Donnerstag und verweist auf Tief «Egon», das von Südwesten einzieht und einigen Schnee mitbringt. «Vor allem am Freitag wird noch einmal so viel Schnee runterkommen wie am Mittwoch. »
Am Freitagvormittag muss Schubert seine Aussage ein bisschen revidieren. «Viel sollten wir nicht mehr erwarten», sagt er und spricht von Schneeregen, der am Nachmittag zu erwarten ist. Selbst wenn es schneien sollte, wird es wohl sehr schwerer Schnee. «Es wird ungemütlich nass-kalt», so Schubert.
Ein bisschen Hoffnung kann er Schneefreunden aber doch machen. «Heute Nacht und morgen kann es zu vereinzelten Schneefällen kommen. » Dann wird der Schnee wohl auch etwas länger liegen bleiben, denn ab dem Wochenende erwartet der Meteorologe Dauerfrost und ab und an klares Wetter für Berlin: «Der Wind dreht über Polen und wir bekommen die kalte Luft aus Russland und Sibirien. » Minus zwei Grad tagsüber und bis zu minus acht Grad in der Nacht hält Schubert für möglich. Wie lang die Kälte anhält, können die Wetterexperten noch nicht absehen. Es könnte aber den ganzen Januar eisig werden.
Anders als im Rest von Deutschland verschont «Egon» Berlin übrigens mit Orkanböen. Lediglich Windstärke 6 soll heute erreicht werden — immerhin genug zum Kitten auf dem Tempelhofer Feld. Im Süden Brandenburgs machen sich die Ausläufe des Sturmtiefs dagegen bemerkbarer. Hier wird bis zum Nachmittag Windstärke 8 erreicht.
Für Berlins Autofahrer bedeutet das vor allem Gefahr. Am Mittwoch hatte die Polizei bei heftigem Schneefall allein zwischen 17 und 18 Uhr 42 Unfälle auf Berlins Straßen gezählt. Im gleichen Zeitraum hatten sich am Vortag lediglich 16 Unfälle ereignet.
Auch für den Winterdienst der BSR bedeutet das Wetter Stress. «Unsere Frühschicht ist aktuell mit 1400 Beschäftigten und 550 Fahrzeugen im Einsatz», sagte BSR-Sprecher Sebastian Harnisch am Donnerstag. Nachdem am Mittwoch vor allem Hauptverkehrsstraßen, Radstreifen, Fußgängerüberwege und Haltestellenbereiche bearbeitet wurden, stünden nun auch die Nebenstraßen im Fokus. Dort darf die BSR gesetzlich aber nur den Schnee räumen und nur in Notfällen streuen – wenn zum Beispiel Wasser durch einen Löscheinsatz auf die Straße geflossen ist.
Streumittel wird von der Hausverwaltung eingesetzt; sie kümmert sich auch darum, dass der Schnee auf den Gehwegen beiseitegeschoben wird. Wer der Räumpflicht nicht nachkommt, kann auch zur Kasse gebeten werden.
Weil die BSR-Angestellten mit dem Schnee beschäftigt sind, müssen andere Aufgaben warten. Bei der Straßenreinigung bleiben die Reste des Silvestermülls erst einmal liegen. Sie haben eine niedrigere Priorität, weil sie die Sicherheit im Straßenverkehr nicht beeinträchtigen. Ausrangierte Weihnachtsbäume werden dagegen abgeholt, dafür ist die Müllabfuhr zuständig, so Harnisch.
Für die Sicherheit der Müllmänner hat Harnisch noch eine Bitte: Die Zugänge zu den Mülltonnen sollten bis sechs Uhr morgens von Schnee und Eis befreit sein.

Similarity rank: 3.3

© Source: http://www.tagesspiegel.de/berlin/winter-in-berlin-tief-egon-bringt-nur-schneeregen-und-dann-dauerfrost/19247306.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Die Bromance zwischen Biden und Obama

0

NewsHubObama verleiht seinem Vizepräsidenten zum Abschied einen Orden — und das liberale Amerika bricht mit Joe Biden in Tränen aus. Wie die Freundschaft zweier unterschiedlicher Männer zur Anti-Trump-Internet-Sensation wurde.
Barack Obama weiß natürlich, wie die Reaktion ausfallen wird. «Dies ist die letzte Chance für das Internet, um über unsere Bromance zu reden», sagt der US-Präsident bei der Zeremonie im Weißen Haus und sofort klopft ihm Joe Biden lachend auf die Schulter. Acht Jahre waren die Demokraten ein Team und so ist es Obama ein Anliegen, seinen Stellvertreter zu ehren.
Der scheidende US-Präsident referiert zunächst Bidens lange Karriere, doch das Internet wird sich nur an eine Szene erinnern. Nach 14 Minuten verkündet Obama, Joseph Robinette Biden Jr. die Freiheitsmedaille des Präsidenten zu verleihen — eine der beiden höchsten zivilen Ehrungen. Der Vizepräsident reagiert wie immer: emotional. Er wendet dem Publikum den Rücken zu, zieht ein Taschentuch aus der Tasche und wischt sich die Tränen aus den Augen. Dann dreht sich Biden um und atmet mehrmals tief aus.
Die entsprechenden Videos und Gifs werden millionenfach auf Twitter und bei Facebook verbreitet — einen Tag nach Donald Trumps krawalliger Pressekonferenz und acht Tage vor dessen Vereidigung weint die liberale Hälfte Amerikas mit dem gerührten Joe Biden. Kurz nach Obamas emotionaler Abschiedsrede erinnert diese Zeremonie daran, wie außergewöhnlich diese Männerfreundschaft ist — in Anspielung an die irischen Vorfahren des Vizepräsidenten nannte die Washington Post das Duo kürzlich die «O’Bidens».
Um den Schock über Trumps Wahlsieg zu bewältigen, verbreiteten viele Liberale diverse Memes, in denen Biden sich Streiche ausdenkt ( mehr bei jetzt.de ), um Trump den Start im Weißen Haus zu erschweren.
Noch beliebter ist es, dem coolen «No Drama» Obama und seinem Stellvertreter Dialoge in den Mund zu legen.
Biden wuchs in Armut in der Industriestadt Scranton in Pennsylvania auf und hat es stets vermocht, von weißen Arbeitern im Rust Belt ernst genommen zu werden — also von jenen Wählern, die Hillary Clinton sehr skeptisch sehen und Trump eine Chance geben wollen.
Seit Jahren sorgen Fotos von ihm online für Aufsehen. Die Satire-Website The Onion hat mit «Diamond Joe» eine Kunstfigur erschaffen, die mit seiner Biografie kokettiert und ihm eine große Liebe zu schnellen Autos und zu Eiscreme unterstellt. Biden reagiert auf so etwas mit Humor — und seine vielen Besuche bei Eisdielen im ganzen Land sind gut dokumentiert.
In Washington war der heute 74-Jährige stets sehr populär, doch erst an der Seite von Obama wurde er zur liberalen Ikone. Biden wurde 1972 in den Senat gewählt und leitete bereits ein Jahrzehnt lang den Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten, als Obama Anfang 2005 dort auftauchte. Biden hielt den Afroamerikaner für smart, aber für einen Neuling, wie er jüngst der Washington Post sagte. Drei Jahre später war es ausgerechnet dieser Neuling, der Bidens zweite Präsidentschaftskandidatur vorzeitig beendete.
Im August 2008 machte Obama Biden zu seinem running mate , um seine fehlende Washingtoner Erfahrung zu kontern. «Joe, du warst die erste Personalentscheidung, die ich als Kandidat getroffen habe und sie war die beste», rief Obama in Chicago in seiner Abschiedsrede und ergänzte: «Ich habe einen Bruder gewonnen. «

Similarity rank: 4.2

© Source: http://www.sueddeutsche.de/politik/joe-biden-und-barack-obama-die-bromance-der-obidens-1.3331484?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

— Neue Nintendo-Konsole kommt am 3. März

0

NewsHubNintendo bringt seine neue Konsole Switch am 3. März auf den Markt. Mit einem US-Preis von rund 300 Dollar wird sie in etwa genauso viel kosten wie die aktuellen Konkurrenzgeräte von Sony und Microsoft.

Similarity rank: 5.4

© Source: http://www.sueddeutsche.de/digital/neue-nintendo-konsole-kommt-am-maerz-1.3331758?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Wetter in Deutschland: Sturmtief 'Egon' erreicht NRW – Schnee im Bergland

0

NewsHubNeben Sturmböen brachte «Egon» lediglich in einigen Gebieten wie dem Münsterland Schnee, in Höhenlagen wie dem Bergischen Land und in der Eifel liegt eine geschlossene Schneedecke. Schnee gab es auch im Sauerland und im Siebengebirge. Der Deutsche Wetterdienst hob seine Unwetterwarnung vor starkem Schneefall für weite Teile von NRW am Morgen auf. Nur im Bergischen Land könne es noch ein wenig stärker schneien, sagte Meteorologe Thomas Gerwin. «Aber wo es den dicken Berufsverkehr gibt, da ist das Thema Schnee durch. »
Derzeit kommt es in ganz NRW zu Verkehrsbehinderungen. Eine Übersicht:
Bei extremen Witterungsverhältnissen, wie zum Beispiel starker Schneefall oder Eisglätte, können Eltern entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. In jedem Fall müsse aber die Schule informiert werden. So heißt es auf der Seite des Schulministeriums. «Jede Bezirksregierung kann das selbst entscheiden, aber die Anweisung gilt NRW-weit», sagte Christoph Söbbeler von der Bezirksregierung Arnsberg (u.a. Bochum, Herne, Dortmund) der WAZ.
Im Saarland und in Rheinland- Pfalz fegte der Wind teils mit Orkanstärke über das Land und entwurzelte Bäume. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen. «Wir haben seit Mitternacht massive Probleme mit dem Sturm», sagte ein Sprecher des Lagezentrums in Saarbrücken am frühen Freitagmorgen.
Auch in Hessen brachte «Egon» Sturm. «Wir haben schon um die 50 Einsätze wegen umgestürzten Bäumen und Gegenständen, die auf die Fahrbahn geflogen sind», sagte ein für den Bereich Südhessen zuständiger Polizeisprecher am frühen Freitagmorgen in Darmstadt.
Am Flughafen in Frankfurt sind wegen des starken Winds under Schneefälle bislang 120 Flüge gestrichen worden. Das sagte ein Sprecher der Betreibergesellschaft Fraport. Mit weiteren Annullierungen sei zu rechnen. Bei der Lufthansa, die in Frankfurt ihren Heimatflughafen betreibt, fielen über den Tag bislang 80 Verbindungen aus.
Auf einigen Bahngleisen sorgte das Unwetter ebenfalls für Probleme: Die Strecken Gießen-Frankfurt und Darmstadt-Bensheim mussten in den frühen Morgenstunden gesperrt werden, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn.
Das Tief bringt wohl auch weiter Sturmböen und Schnee so wie im Münsterland und in Niedersachsen: Bis zu 30 Zentimeter Schnee innerhalb von sechs Stunden seien in Lagen von 400 bis 600 Metern möglich, erwartete Meteorologe Adrian Leyser vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Bis Freitagmittag sollte «Egon» dann in Richtung Polen weiterziehen.
Bei nassem Schnee und starkem Wind könnten erneut Stromleitungen und Bäume umknicken. «Das ist eine sehr gefährliche Kombination», sagte Leyser. Von Nordrhein-Westfalen bis ins nördliche Sachsen-Anhalt seien daher massive Verkehrsbehinderungen möglich.
In der Mitte, im Süden und an der Nordsee seien am Freitag Sturmböen möglich, die auf Bergen sogar Orkanstärke erreichen können. Dort erwartete der DWD Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 110 Kilometern pro Stunde.
Am Wochenende dürften vor allem im Hochland winterliche Bedingungen herrschen. Doch der starke Wind könnte Wintersportlern und Spaziergängern auch dann noch den Spaß verderben.
Bereits am Donnerstag hatten Schnee und glatte Straßen in Teilen Deutschlands den Verkehr erschwert. Bei Unfällen in Bayern kamen drei Menschen ums Leben. Auch in Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern gab es witterungsbedingte Unfälle.

Similarity rank: 5.7

© Source: http://www.rp-online.de/nrw/panorama/wetter-in-nrw-sturmtief-egon-erreicht-nrw-schnee-im-bergischen-land-aid-1.6531483
All rights are reserved and belongs to a source media.

WhatsApp war nie ganz verschlüsselt

0

NewsHubDer von Beginn an für seine laschen Sicherheitsvorkehrungen kritisierte Messenger-Dienst WhatsApp führte 2016 eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein. Damit sollten Nutzer vor Überwachung geschützt sein, denn nicht einmal WhatsApp oder Facebook könnten die Nachrichten lesen. Wie sich nun herausstellt, scheint es sich um ein Lippenbekenntnis gehandelt haben. Denn im April 2016 entdeckte der Sicherheitsforscher Tobias Boelter von der University of California eine Lücke, die dem Unternehmen sehr wohl wieder Zugriff auf die Nachrichten der Nutzer gibt.
Boelter informierte das Mutterunternehmen Facebook. Einen Monat später erhielt er dann Antwort von WhatsApp. Jedoch eine, die er nicht erwartet hatte. WhatsApp teilte mit, dass der Sachverhalt bekannt wäre, aber die Lücke gegenwärtig nicht beheben wolle.
Eine breitere Öffentlichkeit bekamen die Entdeckungen von Boelter erst durch einen Bericht des britischen «Guardian». In Hamburg präsentierte Boelter auf der 33C3 die Sicherheitslücke. Demnach verschickt WhatsApp eine nicht zugestellte Nachricht automatisch erneut, wenn dem Sender in der Zwischenzeit ein neuer öffentlicher Schlüssel des Adressaten mitgeteilt wird. Hierbei ist aber nicht garantiert, dass die Nachricht an jene Person geht, die ursprünglich angeschrieben wurde. Hier kann sich ein Angreifer nämlich dazwischenschalten. Es könnte auch WhatsApp den Schlüssel selbst neu erstellt haben und damit die neue Zusendung ausgelöst haben.
>>> Guardian.
(bagre)

Similarity rank: 2.1

© Source: http://diepresse.com/home/techscience/mobil/5153604/WhatsApp-war-nie-ganz-verschluesselt?from=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Biathlon Live-Ticker: Ruhpolding, Sprint, 10 km

0

NewsHub«Bei Fettabsaugungen musst du Künstler sein»
Der Schönheitschirurg Darius Alamouti ist sich sicher: Nach einer Behandlung in seiner fabelhaft erfolgreichen Praxis in Herne bekommt man den Traumjob — und mit Sport lässt sich eh nicht abnehmen.

Similarity rank: 2.1

© Source: http://liveticker.sueddeutsche.de/wintersport/biathlon/ruhpolding/2017-01-13.html?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Peiffer sprintet in Ruhpolding auf Rang vier

0

NewsHubRuhpolding (dpa) — Die deutschen Biathleten haben beim Heim-Weltcup in Ruhpolding im Sprint die Podestplätze verpasst. Beim 56. Weltcupsieg von Martin Fourcade lief Arnd Peiffer auf Rang vier, eine Sekunde vor Oberhof-Massenstartsieger Simon Schempp.
Peiffer blieb fehlerfrei und hatte 51,8 Sekunden Rückstand auf den Franzosen Fourcade, der mit seinem neunten Sieg im zwölften Saisonrennen die Führung im Gesamtweltcup ausbaute. Schempp schoss einen Fehler. Beide haben nach ihren starken Auftritten gute Aussichten in der Verfolgung am 15. Januar.
Zweiter wurde der ebenfalls fehlerfrei gebliebene Österreicher Julian Eberhard (+ 18 Sekunden) vor dem Norweger Emil Hegle Svendsen (1 Fehler/+ 39,7 Sekunden). Matthias Bischl (0/+ 1:04,0) wurde 16., Benedikt Doll (3/+ 1:08,3 Minuten) 20. und der Oberhof-Zweite Lesser (2/+ 1:13,6) 27. (dpa)
Ergebnisse
Ruhpolding Veranstalter

Similarity rank: 2.1

© Source: http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/Peiffer-sprintet-in-Ruhpolding-auf-Rang-vier-id40200177.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Australien: Forscher entdecken Roten Seedrachen erstmals lebend

0

NewsHubVor der Küste Westaustraliens haben US-Forscher erstmals lebende Exemplare des Roten Seedrachens entdeckt. Die rubinroten Meeresfische ( Phyllopteryx dewysea ) waren 2015 erstmals beschrieben worden, allerdings nur mithilfe toter Exemplare. Wie bedroht diese Tiere sind, weiß man wegen ihrer erst kürzlichen Entdeckung noch nicht.
Die nun im Journal Marine Biodiversity Records vorgestellten Seedrachen tummelten sich in mehr als 50 Metern Tiefe in den Seetangwiesen des Recherche-Archipels. Bewegt vom heftigen Wellengang wurden die 25 Zentimeter langen Tiere auch beim Fressen beobachtet. Dabei verfügen sie über einen Greifschwanz, mit dem sie sich vermutlich am Seetang festhalten, um nicht von starker Strömung fortgetrieben zu werden.
Zwei nahe Verwandte sind in der Region bereits bekannt: der Kleine und der Große Fetzenfisch. Diese leben in seichteren Gewässern, sodass sie schon oft von
Sporttauchern vor der Südküste Westaustraliens gesichtet wurden.
Wovor Forscher seit Langem warnen, hat zuletzt der Living Planet Report 2016 belegt: Die Welt verliert ihre Tiere, ihre Pflanzen, ihre Natur. Viele Lebensräume sind binnen Jahrzehnten verschwunden oder haben deutlich an Qualität verloren.
Innerhalb von etwa 40 Jahren haben sich die Bestände der Wirbeltiere im Durchschnitt mehr als halbiert , pro Jahr gab es zwei Prozent weniger Tiere. Und das Artensterben geht weiter. Viele Tiere verschwinden von dem Planeten, noch bevor die meisten Menschen von ihrer Existenz wissen. Um sie zu würdigen, stellt ZEIT ONLINE in der Serie Die Letzten ihrer Art einige dieser gefährdeten Wesen vor.
Die beiden Verwandten unterscheiden sich in einigen Details jedoch von dem nun entdeckten Roten Seedrachen. So können sie beispielsweise ihre Schwänze nicht zum Greifen nutzen, was die Forscher rätseln lässt, wie sich dagegen der Greifschwanz des Roten Seedrachens entwickelt hat.
Zudem weisen der Kleine und der Große Fetzenfisch an Seetang erinnernde, blättrige Fortsätze auf, die ihnen eine
perfekte Tarnung ermöglichen.
Josefin Stiller vom Scripps Institut für Ozeanographie, Co-Autorin des Artikels im Marine Biodiversity Records , berichtet denn auch von einem «verblüffenden Moment», als die Forscher entdeckten, dass der Rote Seedrache «keinerlei Fortsätze hat».

Similarity rank: 3.2

© Source: http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-01/australien-roter-seedrache-forscher-lebend-gefilmt
All rights are reserved and belongs to a source media.

Südkorea: De-facto-Chef von Samsung droht Verhaftung

0

NewsHubÜber 22 Stunden wurde Samsungs Kronprinz Lee Jae Yong zu Verstrickungen des Konzerns in die Korruptionsaffäre um Südkoreas Präsidentin Park Geun Hye vernommen.
Dem de-facto-Chef des südkoreanischen Mischkonzerns Samsung droht im Zusammenhang mit dem Polit-Skandal um Präsidentin Park Geun Hye wegen Korruptionsvorwürfen die Verhaftung. Eine Entscheidung über den Antrag eines Haftbefehls gegen Lee Jae Yong werde voraussichtlich bis Sonntag getroffen, teilte das Ermittlungsteam laut südkoreanischen Sendern am Freitag mit. Der derzeitige Vize-Vorsitzende des Smartphone-Marktführers Samsung Electronics hatte zuvor nach einer mehr als 22-stündigen Vernehmung das Büro des Sonderstaatsanwalts in Seoul verlassen.
Südkoreas größter Konzern soll als Gegenleistung für die Förderung von Unternehmen und Stiftungen einer Vertrauten der Präsidentin politische Unterstützung für die Fusion zweier Firmentöchter erhalten haben. Parks langjährige Freundin Choi Soon Sil ist die Schlüsselfigur in dem Skandal, der Park das Amt kosten könnte. Choi soll unter anderem dank ihrer Beziehungen zu Park Sponsorengelder für ihre Stiftungen eingetrieben und sich persönlich bereichert haben.
Park selbst wird verdächtigt, auf den staatlichen Pensionsfonds eingewirkt zu haben, damit dieser die Übernahme des Bauunternehmens Samsung C&T durch Cheil Industries im Jahr 2015 bewilligt. Das Parlament leitete im Dezember ein Amtsenthebungsverfahren gegen Park ein. Das Verfassungsgericht muss nun über die Absetzung der Staatschefin entscheiden, die ihrer Freundin auch die Einmischung in die Regierungsarbeit erlaubt haben soll. Im vergangenen November fanden in der Angelegenheit bereits Durchsuchungen bei Samsung statt. ( Mit Material der dpa ) /
( axk )

Similarity rank: 3.2

© Source: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Suedkorea-De-facto-Chef-von-Samsung-droht-Verhaftung-3595789.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf
All rights are reserved and belongs to a source media.

アマゾン、米で10万人雇用 トランプ氏が歓迎

0

NewsHub【ニューヨーク共同】米インターネット通販大手アマゾン・コムは12日、今後18カ月間のうちに米国内で10万人を新規雇用すると発表した。米メディアによると、トランプ次期米大統領の政権移行チームの広報担当者は「トランプ氏は喜んでいる」と述べ、歓迎する意向を表明した。 トランプ氏は自身に批判的な米有力紙ワシントン・ポストを買収したアマゾンのベゾス最高経営責任者(CEO)を「政治を操る狙いだ」と度々非難してきた。アマゾンは米国への貢献をアピールすることで、これ以上の批判を回避したい考えとみられる。

Similarity rank: 10
Sentiment rank: 2.2

© Source: http://www.tokyo-np.co.jp/s/article/2017011301000756.html
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data